WPC Dielen... wer hat Erfahrung?

  • Hallo, nun ist es langsam soweit und das "drumherum" ist in der Planung.
    Dabei ist uns WPC in den Fokus geraden.
    Wer hat denn damit Erfahrung? Kann uns jemand zu den Vor- und Nachteilen etwas sagen?
    Wir haben sogar Pools gesehen die mit WPC Dielen statt Poolrandsteinen eingefasst waren.


    Würde uns Freuen von euch darüber zu lesen.


    LG Lene

  • AW: WPC Dielen... wer hat Erfahrung?


    Hallo,
    WPC Dielen haben für mich persönlich eher Nachteile als Vorteile.
    Sie werden in der Sonne saumäßig heiss und das macht barfuß gehen nicht grad angenehm.
    Durch die Sonne bleichen die Dinger mit der Zeit auch aus es bilden sich häßliche Flecken.
    Aussehen ist halt eher Geschmacksache mir sehen sie zu sehr nach Plastik aus.
    Und billig sind die Dinger auch nicht gerade ob wohl sie so aussehen.
    Vielleicht gibt es aber auch schon besseres WPC als mir bekannt ist.

    mfG Peter

  • AW: WPC Dielen... wer hat Erfahrung?


    Ich hatte hier schon mal meine Erfahrungen mitgeteilt und ich bin auch immer noch sehr zufrieden


    http://www.poolpowershop-forum…sendielen.html#post428883

    Pool: 10*5 Meter Styroporbecken mit Folie, 4 Einlaufdüsen, 2 Skimmer
    Filteranlage: selbstsaugende Speck Super Pump Premium 24 m3/h, Ø 800mm Quarzsandfilter, Sandmenge ca. 350 kg., Verrohrung: 63 mm
    Wärmepumpe: Duratech Dura Wärmepumpe 26 T,Heizleistung A25/W25: 26 kW; A15/W25: 24,2kW
    Gegenstromanlage: Badu Jet Classic, 58 m3/h, Wechselstrom

  • AW: WPC Dielen... wer hat Erfahrung?


    Also das habe ich auch bereits gelesen das man lieber etwas höher preisige verwenden sollte um wirklich etwas davon zu haben.

  • AW: WPC Dielen... wer hat Erfahrung?


    Haben auch WPC verwendet:
    + sieht gut aus
    + leicht zu verarbeiten
    + einfach mit Hochdruckreiniger abspritzen und sieht wieder aus wie neu
    + sehr angenehm unter den Füßen, man kann es sich darauf gemütlich machen ist nicht so hart wie Stein
    + keine Schiefer(Holz) und sieht nach Jahren immer noch gut aus



    -+ wird bei direkter Sonneneinstrahlung(ab 27°C) sehr warm(Barfuß stehen bleiben ist dann nicht mehr so gut), ist aber dafür angenehm wenn z.B Stein noch kalt ist
    - Flecken kommen schnell(besonders mit Kinder), gehn aber alle wieder weg
    - auf jedenfall gute Qualität kaufen, ist aber teuer
    - es können sich kleine schwarze Punkte(Schimmelsporen aus der Luft) bilden, kann man aber einfach mit Chlor-Schimmelentferner wegmachen dann hat man wieder lange Zeit ruhe.


  • AW: WPC Dielen... wer hat Erfahrung?


    meine Erfahrungen mit WPC (2,5 Jahre Terrasse):
    - kochend heiß, aber dafür gibt es "Schlappen"
    - Farbecht (bis jetzt kein Verblassen oder Flecken - volle Sonne - Südseite)
    - Verarbeitung mit Klammern top
    - anthrazitfarben mit Holzmaserung (jeder dachte bis jetzt es ist Echtholz, also keine billige Plastikoptik)
    - Volldiele, keine Hohlkammer nehmen (verziehen sich)
    - immer wieder WPC (aber bitte keine Angebotsware aus dem Baumarkt)

  • AW: WPC Dielen... wer hat Erfahrung?


    Das mit dem sehr heiß werden kann ich bestätigen obwohl das relativ ist. Was wird schon in der Sonne nach stundenlangen Sonnenschein nicht heiß. zwinkern Bei leichtem Sonnenschein hat es den Vorteil das man sich darauf gut zetzen oder legen kann und von der Wärme profitiert.


    Verarbeiten kann man die Teile auch gut, habe aber kein Vollmaterial genommen. Man sollte aber auf jedenfall bei der Unterkonstruktion die vorgegebenen Abstände NICHT unterschreiten. Auch bei mir sieht man ein leichtes Verbiegen was aber jetzt nicht so dramatisch ist. Und auf dem Foto schlimmer aussieht als in real von oben drauf-geschaut.


    Auch zum Beispiel die Skimmerschächte kann man gut verstecken, siehe hier:


    Offen:


    DSC01154.jpg


    Und hier geschlossen:


    DSC01155.jpg



    Aber auch sonst gibt es ein doch recht stimmiges Bild:


    DSC01152.jpg


    Und hier nochmals ein paar Detail Bilder:


    DSC01150.jpg


    Hier sieht man einen leichten Höhenunterschied. Wenn man sehr penibel ist Schräg zwinkern


    DSC01151.jpg


    DSC01142.jpg


    Hoffe geholfen zu haben, bei weiteren Fragen gerne noch ausführlicherlächeln

  • AW: WPC Dielen... wer hat Erfahrung?


    Quote from Pool_Mike;474112

    Man sollte aber auf jedenfall bei der Unterkonstruktion die vorgegebenen Abstände NICHT unterschreiten. Auch bei mir sieht man ein leichtes Verbiegen was aber jetzt nicht so dramatisch ist.


    Nicht überschreiten sollte das heißen, sorry für den Fehlerlustig winken ...

  • AW: WPC Dielen... wer hat Erfahrung?


    Wir haben WPC von MW verlegt und sind sehr zufrieden !
    Teuer und gut , opisch auch


    Reines Holz ist nach gut 5 bis 8 Jahren am verwittern , Erfahrungsbericht von einem Pool Kollegen der jetzt von vorne anfängt mit der Terasse.


    20171224_103328.jpg


    Um den Pool haben wir 2017 verbaut , und den Rest dieses Jahr


    20171224_103048.jpg

    Rechteck Pool mit Römertreppe
    7,5m x 4x1,5m
    Wärmepumpe
    Swim Tec Dosieranlage
    begehbare Schiebehalle
    el. Rollladenabdeckung
    GSA
    600ter Sandfilter
    automatische Wasser Nachspeißung
    Dolphin E20

  • AW: WPC Dielen... wer hat Erfahrung?


    Hi Freunde,


    Kurze Frage habt ihr Gefälle eingebaut oder liegen die WPC Dielen im Poolbereich ganz normal in Waage?!


    VG

  • heiko33 :

    Bist du auch nach fünf Jahren noch zufrieden? Von welchem Hersteller ist dein WPC? Wie hast du das WPC am Beckenrand befestigt?

    - 6x3m Styroporpool mit Folie

    - 500mm SFA mit Aqua Plus 11

    - Salzelektrolyse mit LM2-40 Zelle (Steuerung über SmarthomeNG)

    - Evolution 16 B (On/Off)

    - 2x LED 35W RGBW an Shelly RGBW2

    - Rollladenabdeckung (Eigenbau mit Simu T5 Rollladenmotor, Ansteuerung über Shelly 2.5)

  • Ja - absolut und uneingeschränkt. Das einzige was sich zeigt, ist in einem Bereich, der immer im Schatten liegt, ein leichter grüner Film. Ist aber oberflächlich, zu behandeln und nicht in der Qualität des WPCs begründet. Nix verwunden - nix verblichen.


    Die Unterkonstruktion müßte gemäß meiner Bilder zum Poolbau ersichtlich werden. Ich habe eine UK mit Alu-Vierkantrohren gebaut und die mitgelieferten Krampen darauf befestigt. (UK dann bis zum Poolrand und die Dielen etwas überlappend oberhalb der Poolkante.) WPC-Dielen dann als Nut/Feder-Konstruktion. Beim Hersteller bin ich mir unsicher - wenn im Bauthread nichts davon steht, müsste ich mir die alten Unterlegen mal raussuchen.

  • Hallo zusammen,

    ich habe leider noch keine persönlichen Erfahrungswerte damit, aber eine meines Erachtens gute Alternative zu den WPC Dielen

    wären Resysta Dielen - kein Verbleichen und vor allem kein Aufheizen.

    Ich bin erst am Anfang meiner Poolplanung (und werde eine Resysta Terrasse als Umrandung bauen), daher wie erwähnt noch keine Erfahrungswerte - aber einfach mal danach googeln

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!