Hallo
wenn ihr den ds18b20 verlängert benutzt am besten ein Cat 5 Kabel das bekommt man bei einem Elektriker.
Die Verlängerung am besten immer Löten.
Mfg PoolBau

Temperatur Differenzregler für Solar ( inc. WiFi ) Projekt für ca. 15 Euro
-
-
-
Hallo
das ist leider nicht löschen. Tipp das mal in die große Suchmaschine ein da wirst du fündig.Löschen per ESPEasy Flasher (esptool.exe bzw. FlashESP8266.exe) unter Windows
Mfg PoolBau
-
-
Hallo PoolBau
Alles gut hat super geklappt steuerrung läuft prima.
Eine Frage habe ich noch zu dem zusatz relais, habe ich das richtig verstanden das dazu ein 2 sonoff mit der software von dir eingesetzt werden muss -
Hallo
Ja genau einen 2ten Sonoff aber nicht mit meiner Software sondern mit der Tasmota Firmware.
Mfg
PoolBau -
Hey PoolBau, ich wollte mal nachhören wie der Stand bzgl. des 3. Sensors im Rücklauf ist? Danke dir!
-
Hallo
Auf der Statusseite werden nun alle Hardware angeschlossene Sensoren angezeigt.
Ausgewertet werden nur Sensor 1 und 2 die anderen werden nur angezeigt.
Das Foto kommt von Jimbob_McCoi der ist mit mir fleißig am testen.Mfg --PoolBau--
-
Ja, ich bin in der Tat mit PoolBau in intensivem Kontakt und muss sagen, das ich froh bin das er noch nicht das Handtuch geworfen hat. In der Zwischenzeit sind eine ganze Reihe an kleineren und großeren Fehlern ausgemerzt worden und natürlich auch neue Funktion dazu gekommen.
So wie es seit gestern aussieht, steht PoolBau wohl vor dem Final Relase, denn der letzte Stand der Firmware läuft jetzt so wie es angedacht ist.
Die Steuerung ist jetzt nicht nur eine Solar Steuerung, sondern regelt auch noch die Pumpenlaufzeit um das Tagesziel der optimalen Umwälzung zu erreichen.
Über das Zusatzrelais kann z.B. ein elektrisches 3-Weg Ventil an- (um)gesteuert werden. Wenn die letzte Version released wurde, werde ich mal ein paar erklärende Wort dazu verfassen. Wer z.B. neben seinem Pool auch noch eine Hausautomatisation via FEHM oder ioBroker betreibt, bekommt die Datenpunkte auch als MQTT gesendet. Man kann diese dann dazu verwenden um das ganze zu visualisieren.
Die ganze Steuerung läuft komplett Autatk. Man muss sich halt nur auf das Webinterface des Aktor`s auf den man die Firmware geflasht hat, einwählen könne. Bei mir läuft das ganze z.B. auf einem SONOFF SV - also einer 5 € Hardware.
Wie gesagt, es wurde in den letzten Wochen viel im Hintergrund getestet und durch PoolBau immer weiter optimiert - VIELEN DANK nochmal dafür !!!!
Wenn ich darf, kann ich hier auch gerne ein paar Fragen beantworten, denn was Bedienung, Funktion und "nicht" Funktion betrifft, kann ich jetzt ebenfalls ganz gut Auskunft geben - glaube ich zumindest.
Hier nochmal ein Screenshot mit all den Datenpunkten die via MQTT übergeben werden. Aber wie gesagt, das ist "Nice to have" - aber Grundsätzlich ist das Projket auch als Stand Alone Lösung völlig Autak lauffähig.
-
Poolbau Das sieht schon recht gut aus! Eine Auswertung wäre auch nicht notwendig und sinnvoll...
Ich würde allerdings oben in der Übersicht die Pool und Solartemperatur etwas hervorheben und darunter dann unter „Zusätzlicher Sensor“ nur den 3. Sensor auflisten.
Das doppelte auflisten macht es unübersichtlich und ist ja eigentlich nicht notwendig.
Oder oben unter Becken und Solartemp einfach den 3. Sensor mit anzeigen. Wäre noch übersichtlicher!
BG und weiter so
-
Hi, ich habe das Projekt nachgebaut und es läuft nun bei mir:
1x Sonoff R2 mit einem Temperaturfühler am Kollektor
1x Wemos D1 Mini mit einem Fühler im PoolDas klappt alles soweit.
Wo ich aber leider nicht weiterkomme ist mit folgendem:An der Stelle schonmal ein fettes DANKE an Poolbau !
FEHM läuft bei mir schon seit ca. 4 Jahren, ich bekomme die Daten der Solarsteuerung in FEHM per MQTT.
Jetzt scheitere ich aber an der Zerlegung des JSON bzw den Readings.
Was möchte ich:
1x Dummy mit Pooltemperatur
1x Dummy mit Solartemperatur
1x Schaltzustand Relais 1Kann mir dabei jemand helfen?
Danke!
-
Hallo
das sollte helfen.beide Daumen hochCode
Display Moredefine MQTT2_Poolsteuerung MQTT2_DEVICE Poolsteuerung setuuid MQTT2_Poolsteuerung 5f0f0f70-f33f-80ab-a502-5e7da7958a1c93ae attr MQTT2_Poolsteuerung IODev MQTT2_FHEM_Server attr MQTT2_Poolsteuerung eventMap ON:An OFF:Aus attr MQTT2_Poolsteuerung readingList Poolsteuerung:/stat/Solarsteuerung/POWER1:.* POWER1\ Poolsteuerung:/stat/Solarsteuerung/POWER2:.* POWER2\ Poolsteuerung:/stat/Solarsteuerung/SENSOR1:.* SENSOR1\ Poolsteuerung:/stat/Solarsteuerung/SENSOR2:.* SENSOR2\ Poolsteuerung:/stat/Solarsteuerung/LAUFZEIT1:.* LAUFZEIT1\ Poolsteuerung:/stat/Solarsteuerung/LAUFZEIT2:.* LAUFZEIT2\ Poolsteuerung:/stat/Solarsteuerung/TEMP1:.* TEMP1\ Poolsteuerung:/stat/Solarsteuerung/TEMP2:.* TEMP2 attr MQTT2_Poolsteuerung room MQTT2_DEVICE attr MQTT2_Poolsteuerung stateFormat {sprintf("Solar: %.1f Pool: %.2f Luft: %.3f ", ReadingsVal($name,"SENSOR2",undef), ReadingsVal($name,"SENSOR1",undef), ReadingsVal($name,"TEMP2",undef))} define FileLog_MQTT2_Poolsteuerung FileLog ./log/MQTT2_Poolsteuerung-%Y.log MQTT2_Poolsteuerung setuuid FileLog_MQTT2_Poolsteuerung 5f0f0f70-f33f-80ab-47b6-57dfe16320d9eb46 attr FileLog_MQTT2_Poolsteuerung logtype text attr FileLog_MQTT2_Poolsteuerung room MQTT2_DEVICE
-
Poolbau leider kommt bei mir in den Readings mit der 1.06 so etwas an:
ReadingsPOWER1 json{"Time":"2020-9-8T16:09:30","POWER1":{"POWER1":"An"} 2020-09-08 16:09:38 POWER2 json{"Time":"2020-9-8T16:09:30","POWER2":{"POWER2":"An"} 2020-09-08 16:09:38 SENSOR1 json{"Time":"2020-9-8T16:09:30","DS18B20":{"Temperature":"30.00","Temp Unit:","C"} 2020-09-08 16:09:38 SENSOR2 json{"Time":"2020-9-8T16:09:30","DS18B20":{"Temperature":"31.69","Temp Unit:","C"} 2020-09-08 16:09:38 Da bekomme ich auch mit dem stateFormat die Werte nicht raus...
-
Hallo
Stimmt in der 1.06 war glaube ich die MQTT noch anders, in der 1.07 sind das wieder standartwerte geworden.
Ich sende dir die mal zum Test.Mfg
PoolBau -
Ja, ich bin in der Tat mit PoolBau in intensivem Kontakt und...
So wie es seit gestern aussieht, steht PoolBau wohl vor dem Final Relase, denn der letzte Stand der Firmware läuft jetzt so wie es angedacht ist.Guten Morgen, ich wollte mal fragen wie bei euch der Stand ist?
-
Hallo
ich dachte ich könnte noch eine Anleitung mit beilegen aber das wird wohl nichts werden. Ich werde die Final nächste Woche mal hochladen für nächstes Jahr
Mfg
PoolBau -
Hattet ihr da noch etwas an der Übersichtlichkeit gefeilt bei den Temperaturen?
-
Hallo
ne so eigentlich nicht, meinst du irgendetwas in Fett oder so?
sorry für die Verspätung schaue nicht mehr soviel nach aktuell.
Mfg PoolBau
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!