Ist dieses tolle Projekt noch am Leben?

Temperatur Differenzregler für Solar ( inc. WiFi ) Projekt für ca. 15 Euro
-
-
Hi zusammen,
so ich habe mein Becken jetzt auch wieder in Betrieb genommen und das Sonoff in Betrieb genommen. So im ersten Moment schien zwar alles zu funktieren, aber auf den zweiten Blick dann doch nicht:
Die Temperaturen werden soweit korrekt angezeigt, auch richtig zugeordnet. Datum und Uhrzeit stimmt auch und ebenso die aus der Konfig übernommene Differenztemperatur und Maximaltemperatur.
Aber die eigentliche Regelung funktioniert nicht. Also völlig egal was ich bei den Heizzeiten einstelle die Pumpe bleibt immer in dem Zustand in dem sie gerade ist. Ebenso hat die eingestellte Temperaturdifferenz keinen Einfluss auf den Schaltzustand.
Gibts da irgendwo einen unsichtbaren Knopf um den "Automatik Modus" zu aktivieren?Gruß Basti
-
Hi,
so der Beitrag #28 hat Licht ins Dunkle gebracht. Lesen hilft also
Der unsichtbare Auttomatik Knopf ist ja hinter dem manuellen Ein und Ausschalten hinterlegt.
--> manuelles Ausschalten heißt "Automatik an" und manuelle Einschalten heißt "Automatik bis 23:59 deaktiviert"Gruß Basti
-
Hallo @all
so ich hab dann mal auch mein Pool wieder aktiviert inklusive Solaranlage.
Leider war der Akku von der Solar Temperaturmessung für den Pool Kaputt, wenn das noch jemand hat dann hier mal eine Bezeichnung für ein Akku Samsung ICR 18650 26J
Und was soll ich sagen die Günstigste WLAN Solarsteuerung tut immer noch.
Mfg
--PoolBau-- -
Das ist aber nicht mehr der WiFi Temperaturfühler?
-
Hallo
Nein das ist er nicht, das Foto sollte nochmal die Steuerung zeigen.
Mfg
--PoolBau-- -
Wie sind denn deine Langzeiterfahrungen mit dem WiFI-Tempfühler? Sendet er 24/24 7/7 ? oder Entleert sich über Nacht der Akku und dann wird am nächsten Tag erst wieder mit dem Senden begonnen wenn erstmal der Akku wieder fast voll ist?
-
Hallo
Mein Sensor sendet jede Minute 24/7 die Temperatur, ich habe noch nicht mit bekommen das der Akku mal leer war.
--PoolBau--
-
Das aber wohl nur wenn der Spot ausgeschaltet ist , oder hast du nachts Poolbeleuchtung?
-
Hallo
ja klar der Spot alleine hält ja schon keine 8 Stunden durch soweit ich weiß. Den Spot benutze ich nicht wobei die Variante ja zwei Lichtstärken hat.
Mfg
--PoolBau-- -
Cooles Projekt. Welche Hardware an Kugelhähnen nutzt ihr denn für die Steuerung?
-
Da der Hahn schon belastet wird (oft auf/zu), soll es bei mir ein Praher S4 mit L-Bohrung und 50mm Muffen machen
-
Um einiges günstiger ist es mit einem Belimo zu lösen
-
Ja ich habe den "normalen" Praher S4 + Belimo/Trox Stellmotor
-
Danke für eure Antworten.
Wäre die Steuerung auch mit dem Kugelhahn möglich?
https://www.poolpowershop.de/pool/po...0-volt-d-50-mm -
Hallo
Ich selber benutze kein Ventil da die Sonne die Zeiten angibt.
Also immer an wenn Wärmer als Pool, das hat sich als ausreichend erwiesen.
Aber wenn einer eine Ventilsteuerung anschließen möchte und zwei schaltzustände braucht schließt dann am besten ein Wechselschütz an die Steuerung an.
MfG
PoolBau -
Hallo zusammen,
2 Lithium AA Batterien halten ca. 9 Tage im Sender - falls es einer gerne mit Batterieboxen ausprobieren möchte.
2 AA Akkus 1,5 Tage -
Hallo
In welchen abständen hat er den die Daten gesendet? Man kann die ja noch erhöhen dann halten die noch länger.
Mfg
PoolBau -
Hallo @all
So ich teste grade die neue Version 1.05
Was ist neu?
Es gibt nun ein Telegram Bot der bei Änderungen der Relais oder bei der Beckentemperatur immer eine Mitteilung sendet.
Wenn jemand Lust hat zum testen dann bitte eine PM zu mir.
Anbei ein Foto der neuen Konfig und einer Mitteilung.Mfg
PoolBau -
Hey Poolbau, Du hast da ein tolles Projekt
Das ist was für den nächsten Winter!Dazu hätte ich noch 2-4 Fragen
Gibt es auch eine reine 24V Lösung? Ich habe keine Sonoffs in 24V gefunden...
Läuft das auch auch den Shellys?Und: Du hast „nur“ 2 Filterzeitblöcke und die Sonne steuert die zusätzliche Filterzeit.
Es wäre doch sinnvoller, wenn man pro Tag eine temperaturabhängige Anzahl von Blöcke hätte
(z.B. <20 Grad 3 Blöcke, 20-25 Grad 4 Blöcke, >25 Grad 5 Blöcke)
Und die könnten auch jeden Tag identisch sein, warum sollte die Pumpe am Dienstag anders laufen als am Sonntag oder Freitag???
Und sollte dann durch Sonne warmes Wasser zu ernten sein, werden diese Zeiten übersteuert und die Pumpe läuft dann länger zum Ernten. So stelle ich mir das logisch vor oder Denkfehler?Viele Grüße und weiter so!
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!