Hallo ihr Lieben,
habe gleich mehrere Fragen, hoffe das kommt nicht dreist rüber, aber so ist es praktischer statt diverse threats aufzumachen. Es hängt alles zusammen, und ich komm nicht weiter, und hoffe sehr, dass der ein oder andere die ein doer andere Frage mit Wissen oder erfahrung beantorten kann.
Wir sind jetzt fast fertig mit der Armierung für die Bodenplatte, und wollen die senkrechte Armierung montieren. Ein paar Handwerker haben damit bereits begonnen, aber es erweist sich als extrem schwer auf dem Gittergeflecht im Vorfeld die Positionen für die späteren Steine exakt zu bestimmen.
Jetzt unsere Fragen.
0. Laut Aufbau Anleitung soll die senkrechte Armierung (Bügeln UND Stange) mit der Bodenarmierung verbunden werden. Erst dann soll der Beton gegossen werden. Aber: Wie soll man für Stange und Bügel die genaue Position im Vorfeld bestimmen? Praktisch nicht möglich.
0. Muss man eigentlich solche Bügelarmierungseisen (siehe Foto) verwenden für die unteren zwei Steinreihen wie sie in der Aufbau Anleitung stehen? Reicht nicht einfach jeweils eine Armierungsstange bis fast ganz oben in der 1,50m-Mauer?
0. Kann man nicht erst die Betonplatte Gießen und im Nachhinein dann die senkrechte Armierung in die Bodenplatte stecken?
0. Dazu stellt sich die Frage: Die Steinreihen werden versetzt aufgesetzt? Aber wie versetzt?
Wie genau werden die denn aufgebaut? Jeweils 25 cm versetzt, oder 50 cm...immer so dass die Holräume der 1-Meter-Steinreihe genau übereinander liegen
0. Darf ich erst die Bodenplatte machen, erste Reihe Steine setzen, Steinpositionen bzw. Hohlräume markieren mit Stift, und dann die Eisen der senkrechten Armierung in die Botenplatte einbohren?
0. die Erdung , Muss die auch jetzt vor dem Betongießen gemacht werden? Also wird die an die nackten Armierungseisen angeschlossen? Ist das auch der Potential-Ausgleich? Oder ist das wieder etwas zusätzliches was man machen muss? Gibt es da eine genaue Anleitung, die ich meinem Elektriker übergeben kann?
ich hoffe auf Antworten und grüße herzlich....
*** Bild auf Grund unbekannter Vervielfältigungsrechte gelöscht ***