Ich habe meinen Spa mit Regenwasser gefüllt (wir leben nur von Regenwasser in großen Tanks).
Da ich vorher auch schon sehr lange pools hatte, weiß ich, daß pH immer ganz ganz niedrig war (etwas über 5).
Jetzt sind die Teststreifen dunkellila, was ein Zeichen für außerordentlichem pH ist.... mit viel pH senker habe ich es jetzt in dunkel orange auf 8.0
Ist es möglich, daß Regen einen solch hohen pH Wert erzeugt (Dach Material oder was auch immer?)
Es wiederspricht all meiner Logik,
weiß jemand etwas darüber?
Danke
pH Wert Regenwasser
-
-
AW: pH Wert Regenwasser
Regenwasser schwankt vom PH-Wert schon mal heftig. ich sage ja
Dies kann mehrer Ursachen haben. Evtl. viele Vögel auf dem Dach, oder ein neuer Industriezweig in der Nähe.Regenwasser finde ich auch nicht unbedingt für einen Spa geeignet. Denn die Inhaltsstoffe darin sind nicht kontrollierbar ohne Proben zu nehmen.
Die Teststreifen sind auch mit Vorsicht zu genießen. Wie alt sind diese, ist das Verfallsdatum noch nicht überschritten, sind diese richtig (trocken und frostfrei) gelagert worden?
-
AW: pH Wert Regenwasser
Regenwasser hat einen pH von 5,6 bis 5,8. Wie Harri schon sagt, schwankt der Wert aber. In der Regel wird er aber nur geringer ausfallen ...
Wenn Du solch hohen Wert misst, muss es andere Ursachen haben.
-
AW: pH Wert Regenwasser
Das habe ich auch schon so vermutet, daher hoffte ich, es gibt eine Erklärung, die ich noch nicht kenne.
Die Teststreifen sind knapp 1 Jahr alt in geschlossener Dose, haben kein Ablaufdatum und Frost gibt es hier nicht. Zu viel Wärme zum Glück auch nicht.
Außer Regenwasser haben wir keine Alternativen, da es kein Leitungswasser gibt.
Es gibt auch keine Industrie im Umland, die Dreck machen könnte, keine Nachbarn mit Dreck, ein paar Vögel, die aber lieber im Busch als auf dem Dach sind.
Es ist ein feuerverzinktes Wellblechdach etwa 3 Jahre alt, über 300m², als ziemlich hoher Wasserdurchsatz in den Kunststofftanks. Kein seaspray.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee.
Aber auf jeden Fall danke erstmal.
Sarah -
AW: pH Wert Regenwasser
Was hat sich den in deiner Umgebung zu den letzten Jahren verändert?
Das Dach scheint mit 3 Jahren ja schon auch in den vergangenen Jahren genutzt worden zu sein.
Sind neue Flächen zur Regenwasseranlage hinzugekommen?
Könnte von einer Fläche Putzwasser/Seifenwasser in die Regenwassertank gelangen?
Womit filterst du den Spa?
Es ist zwar nicht sehr wahrscheinlich, aber evtl. haben die Teststreifen ja doch schon eine Macke. Hast du eine andere Möglichkeit zu testen? -
AW: pH Wert Regenwasser
Es hat sich in den drei Jahren absolut nichts geändert, außer daß der Spa
dazugekommen ist.
Ich habe auch nie gesagt, daß der pH damals anders war, da nie getestet.
Er ist schlicht und einfach extrem hoch.Mal eine ganz blöde Vermutung:
Könnte es sein, daß Regenwasser, wenn es nicht durch Industrie, Autos, Umweltstaub... belastet ist, einfach nicht 'sauer' ist?
'Saurer Regen' war immer so ein Wort in Europa.
Regen, der hier ankommt hat keine Industrie überquert und etwa eine Landstraße...
Wir haben es Ost und West ca. 15km zum Meer...Danke für Eure Hilfe
Sarah -
AW: pH Wert Regenwasser
Quote from zorro;39712Da ich vorher auch schon sehr lange pools hatte, weiß ich, daß pH immer ganz ganz niedrig war (etwas über 5).
Jetzt sind die Teststreifen dunkellila, was ein Zeichen für außerordentlichem pH ist.... mit viel pH senker habe ich es jetzt in dunkel orange auf 8.0
Aufgrund dieser Aussage bin ich von Veränderung ausgegangen.
Industrie verändert zwar den PH Wert, ab in der Regel nicht um soviel. Der normale PH-Wert von Regen liegt bei ca. 5,5 und saurer Regen wie er z.B. hier in Deutschland vorkommt liegt bei ca. 4,5. Dein Regen wäre ja dann schon Basisch, das kann ich mir nicht vorstellen.
Basischer Regen tritt nur sehr selten auf und ist auch meist zeitlich begrenzt.
Ursachen wären hier größeren Mengen Alkalienstaub in die Atmosphäre z.B. durch ein Vulkanausbruch, Kalk-und Zementindustrie oder Waldbrände.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!