Werbung

Sandfilteranlage bei kleinem Pool

  • Hallo zusammen.
    Wir haben einen kleinen Intex Frame Pool (rechteckig) von 2,6x1,6m. Klar ist der winzig aber die Kinder sind noch sehr klein. Dazu haben wir die Intex Pool Filter Pumpe 3785L/h mit Kartuschenfilter.
    Wir würden uns jetzt gerne eine Sandfilteranlage dazu kaufen welche ich später für einen größeren Pool auch noch verwenden kann. Unser nächster Intex Pool wird bestimmt größer wird jedoch nicht mehr als 6000L fassen (rund oder rechteck). Natürlich habe ich mich auch schon hier im Forum informiert und tendiere zu einer Sandy 50 mit Speck Picco 5 (der Preis hier im Shop ist schon nahe der Schmerzgrenze). Wenn ich das richtig verstehe brauche ich dann nur noch die Adapter von 38 auf 32mm und den Sand.
    Ich würde gerne mit der Sandfilteranlage auch einen Bodenreiniger betreiben. Das scheint laut Forum kein Problem zu sein. Um die Temperatur zu erhöhen denke ich über einen Solarabsorber nach. Dieser würde in ca. 2m Entfernung auf einer Höhe von 2m installiert. Laut Forum sollte die Pumpenleistung hierfür jedoch mindestens 8 qm betragen.
    Ist die Sandy 50 für mich das richtige auch für die Zukunft?
    Welchen Skimmer benötige ich für den Frame Pool oder geht das auch mit den beiden Standard Ein- und Auslässen?
    Vielen Dank für jede Hilfe


    petergun

  • AW: Sandfilteranlage bei kleinem Pool


    Sicher geht das auch mit den Standardanschlüßen, eine Skimmer würde allerdings noch die Oberfläche absammeln.
    Allerdings stört ein Einhängeskimmer immer beim Baden und bei solch kleinen Pools wird er gerne ganz ausgehangen. Nach dem Baden kommt dann die Folie drauf und die Fuktion des Skimmers ist schon wieder dahin. Deshalb würde ich auf den Skimmer erst mal verzichten.


    Statt der Sandfilteranlage Sandy 50 mit Speck Picco 5 230 Volt kannst du auch die Sandfilteranlage PPS 400 mm mit Speck Magic 6 verwenden.
    Der Vorteil bei der PPS400 ist, das der Saugschlauch nicht am Vorfilterdeckel befestigt wird. Das stört jedesmal bei der Vorfilterreinigung. Nachdenklich


    Die Pumpenleistung reicht bei beiden Pumpen für den Absorber und auch für den Bodensauger aus. den Daumen hoch

  • AW: Sandfilteranlage bei kleinem Pool


    Hallo und vielen Dank für die Hilfe.
    Ich bin aufgrund eines Forum Beitrages noch verunsichert. Reicht die Leistung der Sandy 50 für jeden Solarabsorber oder ist das abhängig von der installation?
    Kann ich diese Sandfilterpumpe als Laie anschließen?


    Danke


    peter

  • AW: Sandfilteranlage bei kleinem Pool


    Klar kannst du das als Laie auch!
    Und wir sind ja auch noch dazwinkern
    Wenn du dich für eine Anlage entschieden hast, sag Bescheid, denn evtl. sind noch der ein oder andere Adapter nötig, und es ist immer ärgerlich, wenn man 2x bestellen musszwinkern

  • AW: Sandfilteranlage bei kleinem Pool


    ...leider passt da der 300er Kessel nicht zur 6m³ Pumpe.....ich sage nein

  • AW: Sandfilteranlage bei kleinem Pool


    Hallo


    Ich will nicht verkaufen, aber die von mir genannte SFA hat nur gute Bewertungen und ist mit sicherheit für diese Poolgröße noch überdimensioniert.
    Warum sollte mann unbedingt einen Durchmesser von 380mm nehmen wenn die Leistungskurve mit 300mm in Ordnung ist.lachend fragen

    Liebe Grüße aus dem Schwarzwaldlustig winken ...

  • AW: Sandfilteranlage bei kleinem Pool


    Das ist schon schwierig, in dem Zusammenhang eine klare Empfehlung zu geben. Der jetzige kleine Pool braucht keine große Sandfilteranlage und wird bei Sonne auch ohne Solar, allein durch Sonneneinstrahlung schon ordentlich warm. Ich würde das Hauptaugenmerk für diesen Pool auf eine günstige Anlage werfen und diese später mit dem kleinen Pool zusammen verkaufen. Der neue größere Pool wird ganz andere Anforderungen haben. Dehalb wäre meine Empefehlung für den kleinen Pool jetzt im Moment, diese Anlage hier:


    Sandfilteranlage Mini 330 mm mit Pumpe 4m³/h | Poolpowershop


    Alles weitere würde ich zusammenstellen, wenn klar ist, was gebaut werden soll.

  • AW: Sandfilteranlage bei kleinem Pool


    LOL, die 20-Kilo-Sand-Anlagen werden hier ständig zu recht verteufelt, und jetzt tatsächlich empfohlen.....Nachdenklich
    Wenn die nicht vom PPS wäre, und der User sie vorgeschlagen hätte, es würde kein gutes Haar an der Anlage gelassen....
    Und womit? Mit Rechtzwinkern

  • AW: Sandfilteranlage bei kleinem Pool


    Hast ja Recht, ich halte auch nichts von den kleinen Dingern. Aber jetzt eine Filteranlage zu empfehlen, die für das Becken viel zu groß ist und bestimmt auf den neuen Pool dann doch nicht passt, kann es auch nicht sein. Die PPS 400 an dem Becken jetzt, macht aus dem Ding ein Wellenbad. zwinkerndoll lachen

  • AW: Sandfilteranlage bei kleinem Pool


    Frank (redbaron) ganz ruhig, hast ja recht. Ich bin auch kein Freund von diesen Pseudoanlagen. Nachdenklich
    Die sind geeignet um das Wasser umzuwälzen und auch ein wenig zu filtern.
    Aber das können die Kartuschenfilter auch.
    Ein Bodensauger oder Solar kann man damit vergessen und wenns zu Wasserproblemen kommt, ist man am teufeln weil die nicht den gewünschten Erfolg bringt.
    Nein, ich bin der Meinung, wenn man umsteigt auf eine Sandfilteranlage, dann sollte es auch eine sein welche funktioniert. den Daumen hoch
    Alles andere ist rausgeworfenes Geld.

  • AW: Sandfilteranlage bei kleinem Pool


    Hallo Frank,


    ich hatte auch erst an die 4m³/h Pumpe für das kleine Becken gedacht.
    Aber Saugen und eine Solar Matte dann wirds wirklich eng.
    Deahalb glaube ich das die ECO75 genau für solche Becken das richtige ist.
    Durch die Reduzierung von 38mm auf 32mm Schläuche geht es ebenfalls noch runter und effektiv
    werden es dann zwischen 4-5m³/h sein.
    Aber letztendlich entscheidet das jeder selbst.zwinkern

    Liebe Grüße aus dem Schwarzwaldlustig winken ...

  • AW: Sandfilteranlage bei kleinem Pool


    Bin völlig gelöstdoll lachen
    Ich habe nur die Sorge, irgendeiner liest das, und beruft sich darauf....
    Dann hamma den Salatdoll lachendoll lachendoll lachen

  • AW: Sandfilteranlage bei kleinem Pool


    Guten Morgen,

    jetzt habt Ihr mich noch mal verunsichert. Ich hatte mich schon für die PPs400 mit Speck Magic 6 entschieden. Vom Prinzip her halte ich es für die richtige Entscheidung aber kann so eine Sandfilteranlage auch zu groß sein?
    Wenn ich aber einen Bodensauger nutzen möchte und den Solarabsorber installiere darf die Anlage ja nicht zu klein sein. Folgendes habe ich gelesen

    „ausreichend ist diese anlage (sandy50).
    zum bodensaugen aber etwas schwach - da wäre eine 7 m³/h bei 8 m WS besser, dazu einen 400 mm besser 450 mm filterkessel.“

    Ist das richtig? Funktioniert das Bodensaugen mit einem kleineren Filterkessel wie bei der Sandy 50 schlechter oder gar nicht?
    Eine Universal Lösung für die jetzige Situation und den eventuell später größeren Pool (bis max. 6000L) wäre mir deutlich lieber.
    Ist die PPS400 mit Speck Magic 6 vorinstalliert oder muss ich die selber zusammenbauen?
    Welches Zubehör sollte ich mitbestellen?
    Natürlich weiß ich das ich die Sandfilter Entscheidung selber treffen muss, aber eure Ratschläge zur Sache helfen mir als Laie zumindest nicht die ganz falsche Entscheidung zu treffen.

    Vielen Dank

    peter

  • AW: Sandfilteranlage bei kleinem Pool


    Ich schon wieder.


    Noch ein paar Fragen zur:


    Sandfilteranlage Mini 330 mm mit Pumpe 4m³/h
    die hier schon einmal in den Raum geworfen wurde. Was geht mit der Pumpe? Absorber? Bodensauger?


    Außerdem stelle ich mir nach weiterer Forensuche jetzt noch die Frage ob ich mit Hilfe der 32/38 Adapter meine Schläuche von der Intex Kartuschenpumpe direkt an die Sandfilteranlage anschließen kann. Ich habe gelesen das man eine feste Verrohrung vornehmen soll.


    Preislich ist diese natürlich deutlich attraktiver und sollte ein größerer Poll kommen wird der aufgrund der Größe unsers Garten max. 6000L fassen.

    Danke Peter

  • AW: Sandfilteranlage bei kleinem Pool


    Ich versuche mich mal mit klaren Worten.


    Die PPS400 ist für Deinen bestehenden Pool zu groß. Aber, wenn Du ohnehin bereits an den nächsten größeren Pool denkst, dann würde ich auch keine Zwischenlösung kaufen, die Du eventuell oder auch nicht wieder los wirst.


    Weiterhin ist diese kpl. zusammengebaut. Du benötigst nur noch die Anschlüssen für den Poolrücklauf und die Rückspülung, daß sind diese hier: http://www.poolpowershop.de/Sc…5635fc7fb5d3558c7b7414cb6
    sowie Deine ganze weitere Verrohrung natürlich.

    Nichts auf der Welt ist so weich und nachgiebig wie das Wasser. Und doch bezwingt es das Harte und Starke.


    Laotse

  • AW: Sandfilteranlage bei kleinem Pool


    Hi petergun,


    Gleich was gescheites kaufen auch wenn die SFA derzeit überdimmensioniert ist.


    Ist die SFA größer wälzt sie deinen Pool schneller um, und du kannst dann die SFA entsprechend weniger lange laufen lassen.


    Wenn du mal daran denkst eine automatische Poolreinigung zu installieren, nützt dir eine kleine SFA nichts.



    Wie sagt der Flo immer "Wer am Anfang spart, zahlt doppelt"

    LG aus Gmünd, Flo lustig winken ...


    Mein Moto: Immer eine Handbreit Wasser unter dem Po Im Pool ... und von oben Sonnenschein Sonnenschein. ...

  • AW: Sandfilteranlage bei kleinem Pool


    Hallo petergun,


    ich möchte dir mal meine Erfahrung zu meiner Sandy50 erzählen.


    Gekauft habe ich sie für meinen 457x91er Intex und sie ist immer noch ausreichend für meinen aktuellen 488x122er.
    Beim 457er musste ich mir ein Adapter-Set kaufen der die beiden 32mm Intex-Anschlüsse an den 38mm Schwimmschlauch anschliessen lässt.


    Bodensaugen ist gar kein Thema, nach einem Rundgang am Samstagmorgen ist der Boden wieder sauber.
    Ich habe keine Verbraucher angeschlossen und die Sandy steht unter der Wasseroberfläche direkt neben dem Pool.
    Ich komme nicht über 0,4 bar Druck hinaus - optimal läuft die Sandy zwischen 0,5 und 1,0 bar (eingezeichenter grüner Bereich auf dem Manometer). Also sind da noch Reserven vorhanden für Solar, etc.
    Die Sandy ist leiser als der mitgelieferte Kartuschenfitler von Intex und beim Zusammenbau hat mir der Shop telefonisch sehr gute Unterstützung gegeben, war also auch für einen Laien wie mich machbar.


    Und das Feintuning habe ich mit Hilfe des Forums vorgenommen Lachen ...

    Gruss
    Alexander


    Intex Ultra XTR 4,88 x 1,22m
    Pumpe ?
    Roboter ?
    LuPo

  • AW: Sandfilteranlage bei kleinem Pool



    Mit dieser Filteranlage kann man den Absorber auf einem 2m hohem Dach vergessen. Das Bodensaugen wird zu einem Geduldspiel, denn dann wird sehr viel Schmutz aufgewirbelt und der Filterkessel hält nur ein Bruchteil zurück. Nachdenklich

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!