>> Damit hab ich ja gerechnet und bin auf 46g für Dauerdesinfektion oder 333g für ne Schockchlorung gekommen
Bist ja noch gar nicht fertig, Dein Becken Keim- oder Algenfrei zu bekommen... deswegen ist auch kein Chlor mehr da.
"Schockchloren"... und die Menge die dafür vom Rechen-Tool berechnet wird, ist eben nur "schockchloren" um ggf. vorhandene Chloramine zu entfernen. Die Menge hat noch lange nichts damit zu tun, ein grünes Becken (vollständig) von Algen "zu befreien". Je nach Ausmaß, ist dafür (insgesamt) deutlich mehr (bzw. länger) notwendig - da das Level an Chlor, das Du einstellst, ja nicht lange vorhält -> das Chlor macht ja seinen Job und wird dabei verbraucht.
Also nochmal schockchloren, danach pH einstellen.
Du hast 10% von deinem "Brackwasser" drin gelassen, danach nur anorganisch gechlort und jetzt immer noch 31ppm CYA?... sauber... 
Dann weist ja jetzt auch, warum Du mit den - in dem Fall - Homöopatischen 10ppm (Streifen Messwert) nicht weit gekommen bist.
>>Joa und ab und zu TA checken
Bietet sich an. Dadurch ändert sich ja die Menge an pH Senker, die Du brauchst um den pH runter zu stellen