Na ja - es war halt damals so... in südlichen Ländern sowieso (is heute immer noch so ... paar Düsen, paar Skimmer, Pumpe die halbwegs passt und das dann 24/7 laufen lassen - fertig). Regelbare Pumpe geht bei dem Aufbau nur / macht nur Sinn, wenn Sie wirklich groß ist und runtergeregelt noch 12..13..14m³/h macht. Mit weniger kommst kaum aus (sieht man ja schon an der Treppe). Die vorhanden Pumpe wird realistisch auch eher nur um max. 11..12m³ fördern (wenn überhaupt, bei der angenommenen Verrohrung).
>>Aber hier geht es ja um die Größenordnung: In 24 h kann die SEL rund 1 kg (HOCL?) produzieren
Nachts, oder wenn die Abdeckung drauf ist, ist es ja auch kein Thema... Die Zelle würde bei einem Indoor Becken problemlos für 300m³ reichen. Outdoor, ohne Abdeckung, nicht. Sofern keine Cyanursäure da ist, kann sie nicht das nachproduzieren, was dir bei 0.9..1.0 ppm durch die Sonne flöten geht (zu den entsprechenden Uhrzeiten) - also kann sie auch (zumindest in der Zeit 12:00...15:30 sicher keine 0.9ppm halten.
Später Abends bekommt sie das dann schon wieder eingestellt. Aber wenn Du entsprechendes Wetter hast, entsprechende Nutzung und dazu läuft dann z.B. eine Pumpe nur bis (meinetwegen) 20:00 ... wird's auch gerne knapp. Die "bis zu" Angaben beziehen sich auch auf "bis zu" 24h pro Tag Laufzeit.
>>Die Dosierempfehlung für...
Es kann und es wird nie Empfehlungen geben, die passen. Nur Wetter / Nutzung / Abdeckung entscheiden, wieviel Chlor man tatsächlich benötigt. Genauso wie beim pH Senker nur die Carbonathärte entscheidet, was Du für einen Stellmittelbedarf hast - und nicht das, was auf irgendeiner Verpackung steht.