Glaube ich nicht dass es solche Tauscher gibt, wobei V4A schon recht resistent ist, bei dem Preis für solche V4A-Tauscher würde ich mir trotzdem überlegen, ob ich die "konzentrierte Chemie" da durchschicken würde!
Ciao
Stefan
Glaube ich nicht dass es solche Tauscher gibt, wobei V4A schon recht resistent ist, bei dem Preis für solche V4A-Tauscher würde ich mir trotzdem überlegen, ob ich die "konzentrierte Chemie" da durchschicken würde!
Ciao
Stefan
und du musst am Telefon sagen, dass der sogenannte Klemmbock ohne Kondensator sein soll.
Warum denn das?
Komplett bedeutet doch auch dass der richtig passende Kondensator dabei ist?
Ciao
Stefan
Das Problem ist, dass die Anschlüsse irgendwie verklebt sind.
bei Seko sind da Kabelbinder zur Befestigung, ginge das auch bei Dir?
Ciao
Stefan
Timer 2 will ich auf 21.01 Uhr - 6.59 Uhr
Was spricht gegen 2 Zeiten:
21:01-24:00 und 00:00-6:59 ?
Ciao
Stefan
Wir haben Mazide
und so superschwer ist die auch nicht, kann ich zusammengerollt problemlos allein tragen!
Etwas Wasser muss raus, stell Dir die untere Hälfte des "Kissens" vor, die muss unter den Rand passen, damit die Plane auf dem Rand aufliegen kann.
Ciao
Stefan
ca. 20m³ und ständig unabgedeckt braucht unser Pool ca. 5-6 Kanister a' 12,5kg, die 25er sind mir im Handling zu schwer!
Ciao
Stefan
Vielleicht noch eine Vermutung zu der ansteigenden Leistungsaufnahme bei steigender Frequenz:
Wir sind uns einig, dass es nicht die Induktivität der Wicklungen ist, deren Widerstand sinkt bei höherer Frequenz, was aber ist mit dem Hilfskondensator?
Dessen Widerstand sinkt bei steigender Frequenz und damit der Strom durch die Hilfswicklung!
Damit dürfte der Leistungsanstieg bei steigender Frequenz nur bei Einphasen-Kondensatormotor-Pumpen auftreten, nicht aber bei Pumpen mit Drehstrommotor?
Ciao
Stefan
Auweia!
Das sind doch absolute Grundlagen:
Wenn der Widerstand steigt (was bei Induktivitäten bei steigender Frequenz richtig ist) dann sinkt der Strom, also die Leistung!
Ciao
Stefan
Wollte ich auch schon schreiben:
Für das Ausblasen der Leitungen braucht es Luftmenge und nicht Druck!
Ich verwende da meinen Kärcher Nasssauger, der hat auch eine Blasseite!
Ciao
Stefan
Gibt es Erfahrungen, mit 230V- und Messleitungen in einem Kanal?
Wenn du die Leitungen der Sonden meinst dann weit weg von 230V wegen Einstreuungen!
Ciao
Stefan
Das sind 6mm PVC Schläuche, da 2 extra Löcher für bohren sollte doch kein Problem sein?
Ciao
Stefan
Das hochdosierte Wasser geht dann durch die Wärmepumpe, nicht gut für diese!
Was spricht gegen das "Durchpopeln" der Ausschäumung der Kernbohrung für die dünnen 6mm Schläuche um die Impfung nach der Wärmepumpe zu machen?
Ciao
Stefan
Keine Zeitschaltuhr sondern ein einfaches Zeitrelais welches um 5 min verzögert nach Einschalten der Zeitschaltuhr die Dosierpumpe erst freigibt!
Ciao
Stefan
Dieses Phänomen tritt nur an einer Stelle auf und zwar genau dort wo der Chlordosierer schwimmt.
Da hast Du schon die Ursache selbst genannt!
Da hat die Folie wegen zu hoher Chlorkonzentration (runterfallende Krümel aus dem Dosierer) Schaden genommen, das ist leider nicht mehr umkehrbar!
Ciao
Stefan
Styropor ist absolut nicht geeignet für den Außenbereich!
Ciao
Stefan
Was verstehst Du unter einer Reinigungstablette?
Wie misst Du die Wasserwerte und stellst Chlor und PH ein?
Ciao
Stefan
Ich würde einen BestWay besser mit Wasser überwintern als abzubauen und einzulagern!
Das ist für die Haltbarkeit der Folie bestimmt besser!
Und was Haltbarkeit und Folie betrifft: Hochdruckreiniger ist eine gaaaanz schlechte Idee!
Ciao
Stefan
Ich verstehe immer noch nicht warum ein Robbi die Wände reinigen muss?
Das war für unseren Pool in 20 Jahren noch nie notwendig!
Ciao
Stefan
Bin ich froh dass ich einen Harmobot Battery habe, nix Kabel und nix Entwirren
Ciao
Stefan