Posts by Zoran

    Hallo AlPi !

    Diese Nachrüstsätze hab ich auch gesehen,es ist immer nur der eine Teil vom Kabel,der welcher vom Swivel zum Roboter geht.Der obere Teil vom Swivel wird nirgendwo angeboten.Da im Oberen Teil der Schleifkontakt ist wo die zwei Pin`s drauf reiben und im Unteren die Stifte welche auf den Schleifkontakt drücken,ist es eher der obere Teil welcher die Abnutzungen hat.

    Wen du eventuell doch noch was gefunden hast,was ich übersehen habe,würde ich mich über eine PN freuen.


    Hallo alf_1 !

    Das Reinigen würde ich gerne machen ,nur lässt sich der Swivel nicht öffnen.Ich gehe davon aus des er verklebt wurde.

    Und eingegrenzt habe ich schon,es ist der Swivel,also der Drehkontakt.

    Ich kann es mit Gewalt versuchen,was beim scheitern den austausch vom kompletten Kabel bedeutet,

    Oder alternative Swivel entfernen und Kabel Wasserdicht miteinander verbinden.

    Und das bei einem Poolroboter welcher pro Sommer höchstens 10x benutzt wurde,ca 4-5 Sommer lang,Aber Gibt`s halt mal. Schultern zucken

    Hallo Guido !

    Danke für deine Antwort.

    Darf ich fragen was du gemacht hast nachdem du es offen hattest ??

    Die Reibefläche schaut etwas abgenutzt aus !? Jedoch scheint es im kompletten Internet kein Swivel zum nachkaufen zu geben.

    Es gibt entweder nur dar untere Teil mit Kabel oder obere Teil mit Kabel oder komplettes Kabel.Doch nur das weiße Swivel Teil,welches ja den Verschleiß aufweist gibt es nicht. :cursing: .

    Hallo Freunde !

    Habe eine Frage !

    An meinem Dolphin Swell M habe ich einen Wackler am Swivel. Das ist das Weiße Teil am Kabel damit das Kabel sich nicht verdreht. Wen der Roboter im Wasser seine Arbeit macht,kommt es zu unterschiedlichen Zeiten vor das der Roboter einfach stehen bleibt.

    Wen ich dann am Swivel mit der Hand etwas drehe oder wackel dann arbeitet er weiter.

    Der Swivel läuft eigentlich leicht und ohne das er hängen bleibt beim drehen,dennoch verursacht er dieses Problem.

    Ich wollte Ihn auch zum Poolpower Shop einschicken,jedoch bin ich da schon am Formular gescheitert,da sollte ich Seriennummer und viele weitere Dinge eintragen,was mir nicht möglich ist,da ich nicht weis wo ich die Unterlagen vom Roboter hingemacht habe.

    Auch die größe des Roboters und der Karton den ich erst besorgen muss ist ziemlich groß,und ich habe angst das durch den Transport noch mehr kaputt gehen kann.

    Original Karton habe ich nicht mehr.

    Hat jemand eine Ahnung wer sonst noch sowas reparieren kann ?? Oder hat jemand eine Idee was es sein könnte.

    Da das teil ja Wasserdicht ist,glaube ich nicht das ich es einfach so öffnen kann.

    Wen jemand weis,wo ich einen Swivel kaufen kann,würde ich mich freuen wen er es mir sagen kann,eventuell kann es ein Elektriker vor Ort reparieren.

    Oder bietet Poolpowershop diesbezüglich was an ??

    Es ist zu weit es einfach mal durchzubringen.

    Hall Freunde!

    Möchte mal fragen ob es eine Möglichkeit gibt das Swivel Drehgelenk (Kabel Verdrehschutz) selber zu Reparieren.

    Mein Dolphin Swell M mit Combi Bürste hat ein Problem.(alter Juli 2017).

    Beim Reinigen bleibt er sporadisch stehen und lauft nicht weiter,wen ich am Kabel Verdrehschutz etwas wackle bzw etwas drehe,läuft er sofort wieder weiter,daher gehe ich von einem Wackelkontakt in diesem Bereich aus.

    Bevor ich da herummache wollte ich fragen,was man überhaupt versuchen kann,bekommt man das Teil aufgeschraubt ?? Damit ich die Kontakte reinigen,Überprüfen kann.

    Gibt es eventuell bestimmte Kontaktpaste,oder Feuchtigkeitsverdrängende Mittel extra dafür?

    Hat das schon mal jemand selber gemacht.?

    Wen ich den Dolphin einschicken muss,fängt es schon beim Formular auf der Poolpower Seite an,da verlangen die beim ausfüllen die Seriennummer,Artikelnummer,wo bekomme ich das her ??

    Auf dem Gerät ist nichts zu sehen.Und dann müsste ich einen Großen Karton organisieren...

    Daher möchte ich es zuerst selber versuchen.

    Über Tipp`s freue ich mich.

    Ach ja,Handwerklich trau ich mir sowas schon zu,daher freue ich mich über alle konstruktiven Tipp`s.

    Grüße Zoran

    Hallo Freunde!
    Ich habe seit gestern das Problem das die zwei LED Unterwasserscheinwerfer von Gemas Rainbow nicht mehr Synchron zueinander sind.
    Ich habe sie normalerweise immer auf grün stehen,jetzt wollten die Kinder mal eine andere Farbe und seit daher laufen beide Lampen unter unterschiedlichen Farben.
    Ich habe nach Anleitung versucht das Programm wieder zurückzusetzen,wobei dann das Programm die Lampen auf Ausgangsfarbe Rot stellt.
    Jedoch ist nur eine Lampe Rot und die zweite Lampe ist Blau, Das ist bei jedem zurücksetzen momentan so.
    Blau ist die dritte Farbe vom Programm wobei es 13 Programme gibt.
    Somit ist beim Schalten eine Lampe immer zwei Programme voraus.


    Hat jemand eine Idee was da schief gelaufen ist.
    Kann mir jemand sagen ob da was defekt ist ??
    Schalten tu ich über den Sicherungskasten,Sicherung an Sicherung aus,das hat seit Jahren so funktioniert,das hat der Elektriker damals so gesagt,da der Sicherungskasten nicht weit weg vom Pool ist.
    Vor kurzem habe ich einen neuen FI vorgeschaltet bekommen,da im Haus einige Elektrische Sachen gemacht wurden (Klima).
    Liegt das jetzt am FI ????


    Wen es einen Elektriker hier gibt oder jemand weiß was das sein kann,würde ich mich über eine Antwort freuen.


    Grüße Zoran

    Ich habe einen Bekannten der hat einen in den Boden eingelassenen Pool mit bereits der zweiten (blauen)Folie.Und sie haben eine Überdachung welche auch stark Überwuchert ist so das die Folie kaum direkt von Sonnenstrahlen getroffen wird.
    Dennoch ist deren Folie , die erste und jetzt auch die zweite schon extrem ausgebleicht.
    Als ich mit Ihnen geredet habe und mich nach dem Umgang und der Pflege des Pools erkundigt habe,ist mir aufgefallen das er Brunnenwasser benutzt und dadurch oft Algenbildung hat was er sehr oft mit extremen Schock Chlorung entgegenwirkt. Selten bis gar nicht wird der Chlorgehalt gemessen,so nach dem Prinzip viel hilft viel.
    Ich habe Ihm schon mehrmals versucht zu erklären das dies nicht OK ist und Ihm den richtigen Umgang versucht beizubringen,jedoch,ist er Lern Resistent,
    Mus dazu sagen das er auch schon über 70 Jahre alt ist und diese Generation sich nicht gerne was sagen läst.
    Ich vermute die starke Ausbleichung der Folie auf zu hohe Chlorwerte.
    Da mein Pool auch in der praller Sonne steht und wir auch ab und an Wassertemperaturen über 28-30 Grad haben ist an dieser keine Ausbleichung zu erkennen,das gleiche gilt für 2 weitere Freunde welche eine blaue Folie besitzen,und absolut keine Ausbleichung haben,
    Ich denke aber das ist meine Meinung das es an zu starkem erhöhten Chloren des Wassers liegt,und da rede ich nicht davon den Chlorwert kurzfristig auf 1,5-2 mg/l zu erhöhen sondern den wert oft und langfristig im 2.0 mg/l und höher zu halten.

    Bei uns will es dieses Jahr irgendwie nicht so richtig... Nachts kühlt es sich immer noch ziemlich ab und tagsüber ist es windig.
    Am Vatertag hatten wir die 30°C geknackt, seitdem dümpeln wir aber immer nur zwischen 26° und 28°C rum.



    WOW...diese Probleme hätte ich auch gerne.Mir würden die 26 Grad schon reichen.
    Ich habe frostige 16 Grad der Höchststand dieses Jahr waren 19 Grad,auch bei uns ist es oft windig und Nachts gehen die Temperaturen gerne auch mal auf 9-13 Grad runter.
    Jedoch habe ich auch keinerlei Zusatzerwärmung bis auf die Sonne welche Tagsüber das Wasser bescheint.

    Habe auch eine Frage !
    Würde eigentlich auch 38mm Schwimmbadschlauch gehen , das blaue ??
    Habe noch jede menge davon hier und mein Nachbar hat damit seinen Pool mit der Pumpe vor über 10 Jahren damit verbunden und das funktioniert immer noch ohne Probleme.
    Obwohl jeder sagt das das 50mm Rohr besser ist.
    Jetzt möchte er durch ein Lehr-Rohr gerne mein blaues Schwimmbadschlauch durchziehen und sich auch eine Oku zulegen.

    Hallo Burki75!
    Ich bin von der Idee meinen Pool mit einem Holzofen zu heizen wieder abgekommen.Nach vielem Lesen und fragen haben mich die kontra Argumente davon abgebracht.
    Der Wirkungsgrad ist nicht so gut,ich müsste viel heizen um die Temperatur für die größe an Pool die ich habe zu erhöhen und zu halten,was ein wirtschaftiches erwärmen nicht möglich macht.
    Auch die Rauch Belästigung in der Nachbarschaft das Lagern vom Holz das kaufen vom Holz usw... lohnt sich nicht.

    AW: LED Unterwasserscheinwerfer


    Unter Goolgle nach LED Unterwasserscheinwerfer mit externer Steuerung (Ein aus über Schalter) ,Farbwechsel durch EIN/AUS Schaltung , suchen,da sollte man etliche finden.
    Meine LED Farbwechselfunktion funktioniert über den ein aus Schalter,wen man inerhalb von 3 sekunden ein aus schaltet wechselt die Lampe die Farbe,wen man die ausgesuchte Farbe beibehalten möchte ,löst man sie dan an,nach 10 sec ist die letzte einstellung gespeichert,so das diese Farbe nach erneutem einschalten,z.B am nächsten Tag ,dann vorgemerkt ist

    AW: Entleerungsrohr - Absenkung des Wasserspiegels


    Ich habe das so ähnlich gelöst .
    Ich Habe eine Boden Anschlussplatte für den Skimmer genommen.


    https://www.poolpowershop.de/pool/pool-ersatzteile/ersatzteile-kartuschenfilter/ersatzteile-is-6/mth-e-teil-fuer-is-6-bodenreiniger-anschlussplatte?adword=google/DE/Shopping%20|%20Gamma%20|%20DE/&gclid=EAIaIQobChMI1teohuWC5QIV0ed3Ch0y9govEAQYECABEgJyVPD_BwE


    Daran einfach das blaue oder weiße Flexschlauch


    https://www.poolpowershop.de/p…ch-d-63-mm-chr-weiss-25-m


    drangemacht. Das andere ende mit einem Gewicht (Stein) beschwert so das es unter Wasser bleibt,und so pumpe ich meinen Pool bis unter die Kante der Einlaufdüsen ab.


    Oder einfach seine Bodenbürste mit Teleskopstab am Skimmer anschließen und Abpumpen.
    Weniger schön aber funktioniert.

    AW: Entleerungsrohr - Absenkung des Wasserspiegels


    Ich habe das so ähnlich gelöst .
    Ich Habe eine Boden Anschlussplatte für den Skimmer genommen.


    https://www.poolpowershop.de/pool/pool-ersatzteile/ersatzteile-kartuschenfilter/ersatzteile-is-6/mth-e-teil-fuer-is-6-bodenreiniger-anschlussplatte?adword=google/DE/Shopping%20|%20Gamma%20|%20DE/&gclid=EAIaIQobChMI1teohuWC5QIV0ed3Ch0y9govEAQYECABEgJyVPD_BwE


    Daran einfach das blaue oder weiße Flexschlauch


    https://www.poolpowershop.de/p…ch-d-63-mm-chr-weiss-25-m


    drangemacht. Das andere ende mit einem Gewicht (Stein) beschwert so das es unter Wasser bleibt,und so pumpe ich meinen Pool bis unter die Kante der Einlaufdüsen ab.


    Oder einfach seine Bodenbürste mit Teleskopstab am Skimmer anschließen und Abpumpen.
    Weniger schön aber funktioniert.

    AW: Nüsse auf dem Boden - welcher Poolroboter?


    Auch wen ein Poolroboter das aufsaugen der Nüsse schaft,hätte ich schon angst das was kaputt gehen kann,z.B die Filter.Wen die durch zu viele Nüsse schaden abbekommen (Löcher,Risse)ist der schaden bestimmt groß,zumal die Ersatzfilter einiges kosten.
    Und wen dann so ein größeres Teil durch diese Beschädigung in den Antriebspropeller kommt kann es bis zum Totalschaden kommen.


    Dann doch lieber für 10-20€ einen Kescher mit tiefer Ausführung kaufen und die Nüsse so einsammeln.

    AW: Beton farbig anstreichen


    Hallo rx50 !


    Nun ,,Beton,, ist es ja jetzt nicht mehr,da du den Beton mit diesem Kunstharz beschichtet hast,auf Beton direkt gibt es viele Poolfarben in unterschiedlichen Farben,aber bei mit Harz beschichtetem Beton würde ich dir empfehlen beim Kunstharzhersteller anzufragen welche Farbe zum überstreichen geeignet ist.


    Einige Poolfarbenhersteller bieten da eventuell Lösungen an,einfach anfragen,Google spuckt beim suchen nach Poolfarbe für GFK Pools auch den ein oder anderen Hersteller heraus,wo ich anfragen würde.

    AW: Neuer Pool - Hilfe, Preise erschlagen mich fast!


    Setze Anzeigen bei E***y Kleinanzeigen,oder lockale Zeitung,wo du nach Hilfe fragen kannst,(suche Maurer,suche Reste von Baustahlmatten und Baustahl für Bodenplatte und Stützmauer,wer kann günstig Loch ausheben,wer braucht Erde zum auffüllen usw...Suche rüstigen Rentner oder Handwerker für usw....)


    So kannst du einiges an Geld Sparen. Dann suche oder frage nach Restposten in den Kleinanzeigen wie nach Kellersteinen für die Stützmauer,ich habe mir für wenig Geld einen Betonmischer gekauft den kannst später für das gleiche Geld wieder verkaufen.
    Einen Maurer im Freundeskreis oder Freund kennt einen Freund,zum Bodenplatte betonieren.
    Denke an den Strom für Ausenanlage Poolbeleuchtung Pumpe usw...auch hier kann man glück haben und günstig an Erdkabel Lehrrohre usw kommen.
    Wen du dir ein Poolset im Internet kaufst sind meistens alle Komponenten dabei informiere dich aber vor dem kauf ob die Pumpe welche dazu angeboten wird ausreichend ist,meistens ist sie zu klein,dann rede mit dem Händler das er eine größere anstelle dieser anbieten soll.
    Überlege Dir ob nicht sogar ein GFK Pool in frage kommt,hier bei uns bieten Poolhändler Auslaufmodelle manchmal sehr günstig an.
    Du kannst den Pool auch 10cm aus dem Boden herausschauen lassen und einen Betonkranz machen so bläst dir der Wind nicht so viel Dreck in den Pool und du hast sehr wenige bis garkeine Wasserleichen wie Mäuse Igel usw welche hineinfallen.
    Und aus eigener Erfahrung muß ich sagen das viele ausländische Handwerker welche in ihrer Heimat den Beruf erlernt haben sehr gute Arbeiter sind,und auch gut improvisieren können ,scheu dich nicht.

    AW: Gesucht.. sehr leise SFA Pumpe bis 250.- Euro oh


    Versuche es erstmal mir Schallschutzmatten,die gibt es im Internet zu kaufen,nimm nicht die Billigsten.Diese kannst du dann in deinem Technickhäuschen oder was du hast .Ansonsten rede mit den Nachbarn und sag Ihnen das du über Zeitschaltuhr die Pumpe jetzt nur noch zu den Tages Uhrzeiten laufen lassen wirst wo es erlaubt ist,und die Umgebungslautstärke sogar lauter ist.