Wahrscheinlich Osmose, das Forum hat schon einige Infos dazu.
Posts by Mcdorf2011
-
-
oder evtl. weiße PE Scheuerleisten versenkt, aufgenietet.
-
Die frage ist cool
.
-
das ist mir bekannt, danke Trotzdem
-
Ich habe mit dem E10 und Standard Korb das selbe Problem. Diesen Tipp werde ich auch umsetzen.
-
Was ist mit anderen Einstellungen am Ventil , Rückspülen, Nachspülen, Abpumpen bzw. Entleeren. Diese dämlichen Filterbälle haben sich auch schon mal in das Ventil gesetzt wenn das Steigrohr mit Sieb/Finger nicht richtig montiert wurde.
-
Der Thread ist von 2013 ich hoffe bis jetzt ist alles fest
oder nur Werbung machen ?
-
vielleicht kommt ja hier eins zum anderen das genau unter der Stoßfuge auch ein Pflasterfuge in der Achse verläuft. Evtl hätte man das Vlies etwas überhöht in der Verbindung, aber wer weiß das vorher schon.
-
Aus der Selbstabholermischanlage ist er meist Erdfeucht, dieser kann durchaus auch als Platte eingebaut werden, ähnlich wie ein Estrich eingezogen wird.
Ist eigentlich ein Gartenbeton für Randsteine etc.
Wenn die Oberfläche gut verrieben wurde langt der allemal für einen Pool dieser Größe.
Nur dem euphorischen Galabauer bescheid sagen, dass er den wie alle Magerbetone schön langsam einbringt und nicht zu viel auf einmal.
-
ich denke nicht das sie bis auf ein Paar mm stark variieren, meine sind genau so groß.
-
Bei der auszugleichenden Höhe von 5 cm wäre ein ganz normaler Estrich (evtl Glasfaserverstärt) meine erste Wahl gewesen dieser kommt auch prima mit jungem Beton klar.
Sollte sich das Hohlstellen Problem nicht lösen lassen, raus das zeug und Estrich rein.
-
Es könnte auch ein verkeimter Filter sein. Hast du evtl. diese komischen Bälle ?
-
Mmmmh dann wird es schwierig. Eine andere Pumpe zum testen mal dran hängen?
-
Mann könnte mal versuchen mit Druckluft den ansaug teil zwischen Poll und Pumpe moderat abzudrücken.
-
Besteht die Möglichkeit die Pumpe mal Provisorisch anzuschließen, unm direkt über ein z.B Flexschlauch aus dem Pool zu saugen ?
-
Das ist auf die Distanz schwer zu bewerten da man das System ja nicht kennt. Da ja die Folie getauscht wurde würde ich den defekt eher hier vermuten.
Lass es weiter sinken.
-
Das es nicht ewig hält ist schon klar, aber 1 bis 2 Jahre halte ich doch für etwas zu schnell. Es gibt ja durchaus Kunststoffe, auch im Außenbereich,m die deutlich länger farbstabil bleiben.
-
Guten Morgen, ich habe exakt das selbe Problem, mein Pool (Futurepool mit blauem Kunststoffhandlauf) hier aus dem Shop aus dem Jahr 2020. Absolut unansehnlich. Werde dem Shop auch mal mit Detailfotos eine Nachricht schreiben.
-
Weiter warten bis sich der Wasserstand nicht mehr verändert, dann entlang des Wasserspiegels nach Leckagen suchen.
-
Moin,
wenn es gar nicht passt, wickel ein Kühlakku aus dem Tiefkühler fürs Knie drum. Nach 15 min dann entfetten, Kleber drauf und aufschieben.