Posts by Dleh

    So, mal ein Update:


    Dosieranlage

    7,2 pH (Soll: 7,2)

    835 mV (Soll: 650)


    Poollab:

    7,2 pH

    80 Alk

    1,19 fcl

    1,26 tcl

    3 CYA


    Hab die Redox Sonde nochmal kalibriert. Wie lange lässt ihr die Sonde in der Kalibrierlösung bevor ihr die Messung startet? Hatte sie ca 5 min drin und der Wert ist langsam immer höher gestiegen. Am Ende der 5min so ca um 1mV pro 30sek. Hab das Gefühl, dass der noch weiter gestiegen wäre, wenn ich die Sonde noch länger in der Lösung gelassen hätte. Nach 5min hab ich jetzt einen Offset von -17.

    So, habe im den sauren Apfel gebissen und mir die oben erwähnte Bayrol Automatic Cl-pH gekauft. Und meine Güte, allein die Menüführung war es schon wert :whistling:


    War eigentlich alles Plug&Play. Die alte Anlage hing komplett (also Steuergerät und Pumpen) an der Zeitschaltuhr und schaltete sich nur mit der Sandfilteranlage ein. Die Bayrol hab ich jetzt gemäß Anleitung anders angeschlossen, nämlich Steuergerät dauerhaft an und Pumpen an Zeitschaltuhr.


    Wie macht ihr das eigentlich beim Rückspülen? Steckt ihr da die Dosieranlage aus oder bleibt die an? Oder nur die Pumpen aus?


    LG

    Naja, bei einer neuen Anlage sind halt meist die Sonden gleich dabei. Hätte jetzt zB die Bayrol Automatic Cl-pH ins Auge gefasst. Vom Aufbau her müsste die gleich wie meine sein, also wahrscheinlich Plug&Play...

    Tag 6

    Dosieranlage:

    Ph 6,6

    Rx OverRange


    Poollab:

    Ph 7,12

    Alk 134

    fcl 5,39

    tcl 6,57

    CYA 4


    Nochmal Sonden kalibrieren:

    Ph Sonde in 7er Lösung: nur noch 50% Qualität, in 4er Lösung: Fail

    Rx Sonde: Fail


    Also Sonden von 100% in 2 Tagen auf unter 50% bzw kaputt. Erklärt für mich aber immer noch nicht, warum die Anlage Chlor pumpt obwohl sie bei Rx OverRange misst. Hab das sogar gestern noch auf Video bekommen.


    Was meint ihr? 2x neue Sonden kaufen (Empfehlung?)? Anlage gleich kübeln (2,5 Jahre alt) und auf etwas anderes umsteigen?

    Mach ich! Folgendes habe ich eben noch gemacht:


    Im Menüpunkt "Temp" von 25° auf 20° gestellt


    Beide Sonden nochmal kalibriert mit neuer Lösung ( zeigen jetzt nur noch 75% Qualität an, vor paar Tagen waren es noch 100%)


    Im Menüpunkt "OFA" bei Ph und Rx von Off auf 3min gestellt.


    Aktuell Dosieranlage Display:

    Rx OverRange

    Ph 6,8

    Neues Jahr, alte Probleme. Komme nicht klar mit meiner Ph/Redox Dosieranlage (Va Dos). Aber von vorne:


    Tag 1:

    Pool mit Leitungswasser frisch befüllt.

    Poollab:

    Ph 7,57

    Alk OverRange (1/2 verdünnt: 190)


    925g Ph-Senker (über Tag verteilt)

    Poollab:

    Ph 7,41

    Alk 175


    Tag 2:

    wieder 925g Ph-Senker (über Tag verteilt)

    Poollab:

    Ph 7,27

    Alk 190


    250g Chlorgranulat


    Inbetriebnahme Dosieranlage inkl. Kalibrierung der Sonden.

    Einstellung:

    Soll Ph 7,1

    Soll Redox 750

    Anlage erstmal über Nacht durchlaufen lassen.


    Tag 3:

    Dosieranlage zeigt an:

    Ph 7,1

    Redox 470

    Ph und Chlor wird gepumpt


    Tag 4:

    Dosieranlage zeigt an:

    Ph 7,0

    Redox (schwankt zwischen) 780-940


    Tag 5:

    Dosieranlage:

    Ph 7,0

    Redox 1100

    Chlor Kanister ist leer, insgesamt wurden ca 10 l hineingepumpt.


    Poollab:

    Ph 6,71

    Alk 114

    fcl OR (1/2 verdünnt: OR)

    CYA 4 ppm



    Das ist der aktuelle Stand. Poolüberdachung ist geschlossen. Wasser wirkt sauber und klar. Stinkt nach Chlor.


    Eine Einstellung bei der Dosieranlage verstehe ich nicht ganz: in RX-Messung kann ich bei "sp_type" Low oder high auswählen. Stelle ich die Sprache der Anlage auf DE heißt der Punkt "Dos.". Vom Werk und auch jetzt ist der Wert "Low" eingestellt. Aufgefallen ist mir, dass bei einem Redox Wert von 470 (Soll 750) die Pumpe bei "Low" anspringt und bei "high" nicht. Ich nehme daher an, dass man mit "Low" den Sollwert quasi als minimalen Wert definiert und die Anlage versucht, den zu erreichen. Meine Anlage pumpt halt dann noch fröhlich weiter...Und Ph das gleiche Spiel...



    Habt ihr eine Idee was da los ist? Anbei noch ein Bild der Dosieranlage und von der supertollen Anleitung.


    Danke und lG


    *** Bild gelöscht Unbedingt Forenregel ***

    Hi und danke!

    Habe die Sonden der Dosieranlage nochmals kalibriert, manuell nachgechlort und das Wasser bereits abgelassen.

    Das mit diesem Einstellwert ist mir allerdings ein Rätsel. Auf Low nimmt sie zu wenig Chlor, auf High zu viel.


    LG

    Vielleicht noch zur Ergänzung:


    Mein pH Wert ist meistens zu hoch. Ich verwende daher grundsätzlich pH-Minus flüssig.

    Bei meiner Dosieranlage gibt es eine Einstellung: RX Messung->SP Type. Man kann hier low oder high auswählen.

    Auf high springt sofort die Chlor Pumpe an und hört eigentlich nicht mehr auf (Redox ist mittlerweile auf 900 bei einem Setpoint von 700). Bei Low wird nicht gepumpt. Habe es deswegen einmal umgestellt, da bei der Chlor Messung von vorhin sehr wenig ppm angezeigt wurden. Kann mir jemand diese Einstellung erklären?


    Danke!

    Hallo zusammen!


    Ich bräuchte wieder einmal eure Hilfe. Bin gerade dabei das Pool in den Winterschlaf zu bringen und dachte mir, ich mache vorher noch einmal eine Messung der Werte:

    (Poollab)

    pH: UR

    freies Chlor: 0,20

    total Chlor: 0,30

    Cyan: 3ppm

    Alkalinität: 6ppm


    Wasser ist klar.

    Dosieranlage (pH und Redox) gibt als Ist-Wert:

    700mV

    7,0pH


    Kommt mir alles irgendwie merkwürdig vor... =O


    Danke und lG

    Vielen Dank für euren Input! Ich versuche einiges zu beantworten.

    Ja, ich weiß, dass PH runter gehen sollte :)

    Messwerte sind alle von Poollab.

    Tabletten haben eine helle Färbung.

    Und welcher Wert soll das dann sein?

    Hab ich oben geschrieben, war OR.

    SW Version ist x,74.

    Die Messungen führe ich genauso aus, wie AlPi es schreibt, so steht es auch in der Anleitung.

    Tabletten werden vollständig aufgelöst.

    Das Mittel ist definitiv ein PH- Minus Granulat. Habe ein paar Krümel getestet, Probe wird sofort hellgelb.


    LG

    Vielen Dank! Bei der Alkalinität-Tablette wurde die Probe sehr schnell blau. Ich würde jetzt noch einmal 1000g PH-Minus auflösen.


    Achso, die 1000g habe ich auf 2x500g aufgeteilt. 100g senken 10m3 Wasser um 0,1 lau Produktbeschreibung.


    LG

    Hallo zusammen!


    Gestern habe ich meinen Pool (25,2 m3) mit Wasser aus der Leitung befüllt. Erste Messung mit Poollab:

    PH: 7,48

    Dann habe ich insgesamt 1000g PH-Minus Granulat aufgelöst und im Pool verteilt. Am Abend habe ich eine Stoßchlorung mit Granulat gemäß Produktangabe gemacht. Über Nacht habe ich die SFA durchlaufen lassen, die Pool-Halle geschlossen.

    Heute Früh die zweite Messung:

    PH: 7,55

    Habe dann mit Schütteltest gemessen, da wäre ich im Farbvergleich bei etwa 7,3.

    Jetzt eine Messung der Alkalinitat gemacht:

    OR


    Bevor ich jetzt weiter Mittel hinein kippe, wollte ich mich kurz bei euch über die weitere Vorgehensweise erkundigen.


    Vielen Dank!

    Die Dosieranlage würde nun überprüft, alles sei bestens. Es lag angeblich an einer Einstellung am Gerät betreffend Redox. Hier war ein falscher Wert (- statt + , oder umgekehrt...) hinterlegt. Sagt mir überhaupt nichts und in der Bedienungsanleitung finde ich da auch keinen Punkt dazu. Sie meinten, dass diese Einstellung kann nur ein Techniker machen kann. Warum sich das verstellt hat, oder ob das von Anfang an so eingestellt war, wussten sie auch nicht.

    Sagt euch diese +/- Unterscheidung in Bezug auf den Redoxwert etwas?


    LG

    Ja, Poollab geht zurück da undicht und die Dosieranlage wird auch abgeholt.


    Danke für den Hinweis mit dem Algezid!


    Vielleicht habe ich mir dadurch mehr zerstört als gut gemacht.


    Redoxsoll habe ich nun auf 820 eingestellt.

    Ich habe mir jetzt den Poollab besorgt und getestet:

    PH Wert bei 7,0

    PL Chlor frei: 0

    PL Cyanursäure: 0


    Das Gerät muss ich übrigens gleich wieder zurückschicken, nach dem ersten Testen sammelte sich Wasser hinter dem Display... ;(


    LG


    Achja, die Sonde der Dosieranlage habe ich kalibriert.

    Haben wohl unter falschen Erwartungen die Anlage angeschafft. Wenn ich gewusst hätte, dass wir damit mehr Aufwand haben, als vorher, hätten wir wohl nicht zugeschlagen. Problem ist auch, dass ich mich mit dem Gerät nicht auskenne, die Anleitung ist furchtbar und das Display-Menü genauso.

    Naja, die Firma holt sie jetzt ab und lässt sie prüfen, ist ja noch in Garantie. Trotzdem sehr ärgerlich.