Ja da nimmt man auch die gleiche Körnung, nur kommen auf ca 25kg Sand ca 21kg AFM.
Gruss Guido
Ja da nimmt man auch die gleiche Körnung, nur kommen auf ca 25kg Sand ca 21kg AFM.
Gruss Guido
Heute 31° Solar hat bei 30° abgeschaltet.
Gruss Guido
Ich würde Andys Version nehmen die passt auf jeden Fall. 1½" Gwewinde passt nicht.
Gruss Guido
Such mal im Netz nach Reduzierstück 38mm 25mm, oder Schlauchverbinder 38mm 25mm.
Gruss Guido
Bei der,PH Anlage würde ich auf jeden Fall etwas empfehlen mit eine Messzelle, so das die PH Sonde nicht im Hauptstrom sitzt, dann
reicht es wenn du zb auf der Saugseite der Pumpe und da wo jetzt die PH Sonde vogesehen ist, Platz für eine Anbohrschelle ist.
Gruss Guido
1" Gewindeanschluss, oder 1" Schlauchstutzen?
Der Stanort ist natürlich auch mit ausslaggebend, liegt der Pool den ganzen Tag in der Sonne, ist es am Standort eher Windig oder nicht?
Gruss Guido
Grundsätzlich würde ich sagen sollte das möglich sein , wenn die Solaranlage gross genug ist und ein entsprechender Batteriepeicher
Vorhanden ist der mal ein paar Tage ohne Sonne überbrücken kann (was aber alles andere als günstig ist).
Dei Pool sollte bei warmen Wasser ca 3x Umgewälzt werden, das wird nicht mit einer 50W Pumpe funktionieren.
Gruss Guido
Bei meinem war es mal ein Wackelkontakt im 230V Kabel zum Netzteil.
Wenn er das stückt läuft mal schauen ob auch Wasser ausströmt, wenn nicht mal schauen ob der Propeller, sich drehen lässt?
Gruss Guido
Die Treppe wird nicht sauber gehalten, das würde nur funktioniern wenn die Tritfläche tief genug wäre um dauf umher zu Fahren,
Und das ist bei vielen Pools nicht so. Da hilft es die Treppe mit eine Bürste zu reingen und dann den Roboter eisetzen.
Gruss Guido
Dann würde ich die On/Off nehmen, wenn die Lautstärke nicht stört, die Inverter ist mit reduierter Leistung leiser.
Gruss Guido
Dann solltest du heute die 29° schaffen
Gruss Guido
Was soll er den können, Boden Wand, Wasserlinie, und wecbes Budged?
Ich würde immer wieder eine Mytronics/Dolphin nehmen, die auch hier im Forum sehr verbreitet sind.
Ich würde einen E 30/E35 (oder vergleichbare Label) empfehlen, der macht Boden,Wand, und Wasserlinie, der E 35 hat einen Caddy dabei(Transportwagen),
und hat 2 Bürsten die sich schneller drehen als er fäht.
Wenn es ein E 10 oder E20 wird, sollte man entweder den Feinfilter dazu bestellen (ist beim E30/35 dabei) oder in den vorhandenen Filter
mit Filterbällen zu optimieren.
Gruss Guido
Sonst muss du Gunar mal ein Wochenende zum Grillen einladen.
Gruss Guido
Ich war eben auch etwas verwundert.
Als ich nochmal Nachgelesen habe, stand da nichts mehr mit mit Aquaplus.
Wobei ich nicht ausschließen würde das ich manchmal das ein oder andere nicht mitkriege.
Gruss Guido
Heute mit 30,2° die 30er Make dieses Jahr das erste mal geknackt.
Gruss Guido
Das habe ich aber auch nicht gepeilt.
Sonst mal im PPS anrufen , die Vertreiben die Wärmepumpe ja auch.
+49 202 974 63 0
Gruss Guido
Bei 1,5 m Rundpool mormalerweie nicht, den würde ich eher ½ bis max ¾ Füllen dann ca 40-50cm Hinterfüllen, und dann den Pool voll machen. 1,5m Tiefe Rundpools müssen meist Teileingelassen sein, sind also nicht dafür gedacht das sie voll befüllt Frei stehen können.
Gruss Guido
Auch nicht begehbar, aber wir sind damit als Winterabdeckung sehr zufrieden.
Gruss Guido
Hallo
Gruss Guido