AW: Erdgasheizung für Pool ohne Pfusch
Hmmm....ja, scheinbar. Aber warum? Gibt es da einen Vorteil? Mir scheint das umständlicher zu sein.
AW: Erdgasheizung für Pool ohne Pfusch
Hmmm....ja, scheinbar. Aber warum? Gibt es da einen Vorteil? Mir scheint das umständlicher zu sein.
AW: Erdgasheizung für Pool ohne Pfusch
Ok...so gar keine Resonanz bisher. Hat das keiner mal durchgespielt oder umgesetzt?
Ich habe den Anbieter, den ich meinte inzw. wiedergefunden:
https://www.heatpumps4pools.co…n-genie-condensing-boiler
Die liefern aber nicht nach Deutschland. Der Hersteller selbst sagt, er habe gar keinen deutschen Vertrieb. Der PPS war auch ratlos - das wäre natürlich meine 1. Quelle gern.
Es muss doch sowas auch für Deutschland geben?
Mittelfristig möchte ich unseren Pool 40cbm mit einer eigenen Erdgasheizung heizen. Ich meine mal gesehen zu haben, dass es Gasthermen speziell für Poolwasser gibt, finde das jedoch nicht wieder.
Ich möchte nicht von einer vorhandenen Heizung etwas abzweigen, sondern wirklich eine separate Heizung dafür nehmen. Hat jemand Erfahrungen?
AW: Bringen 2 Solar planen übereinander etwas?
Quote from Michi-WHV;548282Moin,
Was soll das bringen ??
Na, der Wärmeverlust über die Oberfläche soll weiter reduziert werden! Es geht nicht um die Sonne.
AW: Bringen 2 Solar planen übereinander etwas?
Genau die Idee habe ich auch. Ich werde es probieren. Wäre natürlich interessant, wenn schon jemand konkrete Erfahrungen hat.
AW: Saisonstart 2019 - Sammelthread für alle...
Heute 26° im Schwimmbad, draußen soll es -4° geben. Mal sehen, was ich an Temperatur verliere.
Sorry, nein keine Fotos. Bitte um Verständnis.
AW: Wer war denn heute Schwimmen 2019?
Danke
Mida Wärmepumpe hier aus dem Shop 26kW + 8 Tage Dauerheizen von 6-22h haben 3° -> 21° gebracht.
Hätte durchaus gern eine größere WP...aber das war damals die größte, die ich fand. Aber ist auch okay, wurd ja warm. Nun geht es noch weiter bis 25° und dann wird die Temperatur nur noch gehalten. Mehr Wärme dann erst mit Solar...ab April?
AW: Wer war denn heute Schwimmen 2019?
Hier, heute bei 21° in der Halle. Die Kinder gestern schon bei 19°...
AW: Saisonstart 2019 - Sammelthread für alle...
Erster!!
Wir haben seit 8 Tagen eine Halle. Der Pool ist nun aufgeheizt auf 21° und heute ging es los mit schwimmen!
Ein tolles Gefühl. Sturm und Regen draußen bei 6° und wir sind geschwommen.
Morgen ist das Wasser sicher noch etwas wärmer.
AW: Wärmepumpe und Holzofen in Reihe und dazu technische Fragen
Ich vermute, daß man das nicht gleichsetzen kann. Sicherheit kann da aber nur der Hersteller via Datenblatt / schriftlicher Anfrage geben. Ich würde mich im Bereich von Poolpumpen umsehen.
AW: Welche Sandfilteranlage für Edelstahl Rundpool Danke
Die wird hier viel empfohlen und ist sicher eine gute Wahl - PPS400 paßt.
AW: Wärmepumpe und Holzofen in Reihe und dazu technische Fragen
Vorfilter ist unnötig. Das kann ich mir so vorstellen von der Reihnenfolge her.
AW: Welche Sandfilteranlage für Edelstahl Rundpool Danke
Schon ein wenig arg im Forum eines Anbieters Angebote der Konkurrenz zu posten...
Zur Frage: Für mich ist das Noname-Kram, den ich nicht kaufen würde.
AW: Bögen oder Winkel bei der Verrohrung
Für mich hängt das auch von der Fördermenge ab! Ohne die zu wissen kann ich pauschal nur zu Bögen raten. Sind ja kaum teurer.
AW: Wie warm ist euer Wasser 2018 ?
Keiner mehr? Echt? Hier heute wieder 27° Wasser, 8° Luft. Lange gehts nicht mehr...
AW: Wie warm ist euer Wasser 2018 ?
Heute 27° dank WP. Wer badet sonst noch? Wie warm ist es bei euch?
AW: Bilbao 400
Ich habe genau diesen Kessel mit 400mm und 6m3 Pumpe im PPS gekauft. Da diese mir dann für Solar (Förderhöhe) etwas zu schwach war, habe ich auf die Magic II 8m3 gewechselt - am gleichen Kessel.
Ist kein Skandal, funktioniert. Ja, etwas grenzwertig, aber läuft jetzt 1 Jahr gut. Kann man machen - der PPS empfiehlt da nichts falsches.
AW: Wie warm ist euer Wasser 2018 ?
Dank WP und Solar heute 27,4° - wunderbares baden. War wohl der letzte tolle Tag, jetzt muß die WP viel mehr ran.
AW: Wie warm ist euer Wasser 2018 ?
Hier 26,5 mit Wärmepumpe, Luft 10° und starker Regen. Hat trozdem Spaß gemacht, ist aber arg herbtlich. Dreckproblem auch hier - ewig ist was im Wasser.
AW: 50mm Hartrohr oberirdisch zur Wärmepumpe: wie dämmen?
Es ist jetzt EPDM geworden. Witterungsbeständig und in verschiedenen Dämmstarken verfügbar. Ich habe mich für 19mm entschieden.