Hallo
ne so eigentlich nicht, meinst du irgendetwas in Fett oder so?
sorry für die Verspätung schaue nicht mehr soviel nach aktuell.
Mfg PoolBau
Posts by --PoolBau--
-
-
Hallo
ich dachte ich könnte noch eine Anleitung mit beilegen aber das wird wohl nichts werden. Ich werde die Final nächste Woche mal hochladen für nächstes Jahr
Mfg
PoolBau -
Hallo
Stimmt in der 1.06 war glaube ich die MQTT noch anders, in der 1.07 sind das wieder standartwerte geworden.
Ich sende dir die mal zum Test.Mfg
PoolBau -
Hallo
das sollte helfen.beide Daumen hochCode
Display Moredefine MQTT2_Poolsteuerung MQTT2_DEVICE Poolsteuerung setuuid MQTT2_Poolsteuerung 5f0f0f70-f33f-80ab-a502-5e7da7958a1c93ae attr MQTT2_Poolsteuerung IODev MQTT2_FHEM_Server attr MQTT2_Poolsteuerung eventMap ON:An OFF:Aus attr MQTT2_Poolsteuerung readingList Poolsteuerung:/stat/Solarsteuerung/POWER1:.* POWER1\ Poolsteuerung:/stat/Solarsteuerung/POWER2:.* POWER2\ Poolsteuerung:/stat/Solarsteuerung/SENSOR1:.* SENSOR1\ Poolsteuerung:/stat/Solarsteuerung/SENSOR2:.* SENSOR2\ Poolsteuerung:/stat/Solarsteuerung/LAUFZEIT1:.* LAUFZEIT1\ Poolsteuerung:/stat/Solarsteuerung/LAUFZEIT2:.* LAUFZEIT2\ Poolsteuerung:/stat/Solarsteuerung/TEMP1:.* TEMP1\ Poolsteuerung:/stat/Solarsteuerung/TEMP2:.* TEMP2 attr MQTT2_Poolsteuerung room MQTT2_DEVICE attr MQTT2_Poolsteuerung stateFormat {sprintf("Solar: %.1f Pool: %.2f Luft: %.3f ", ReadingsVal($name,"SENSOR2",undef), ReadingsVal($name,"SENSOR1",undef), ReadingsVal($name,"TEMP2",undef))} define FileLog_MQTT2_Poolsteuerung FileLog ./log/MQTT2_Poolsteuerung-%Y.log MQTT2_Poolsteuerung setuuid FileLog_MQTT2_Poolsteuerung 5f0f0f70-f33f-80ab-47b6-57dfe16320d9eb46 attr FileLog_MQTT2_Poolsteuerung logtype text attr FileLog_MQTT2_Poolsteuerung room MQTT2_DEVICE
-
Hallo
Auf der Statusseite werden nun alle Hardware angeschlossene Sensoren angezeigt.
Ausgewertet werden nur Sensor 1 und 2 die anderen werden nur angezeigt.
Das Foto kommt von Jimbob_McCoi der ist mit mir fleißig am testen.Mfg --PoolBau--
-
Hallo
Ja genau einen 2ten Sonoff aber nicht mit meiner Software sondern mit der Tasmota Firmware.
Mfg
PoolBau -
-
Hallo
das ist leider nicht löschen. Tipp das mal in die große Suchmaschine ein da wirst du fündig.Löschen per ESPEasy Flasher (esptool.exe bzw. FlashESP8266.exe) unter Windows
Mfg PoolBau
-
Hallo
wenn ihr den ds18b20 verlängert benutzt am besten ein Cat 5 Kabel das bekommt man bei einem Elektriker.
Die Verlängerung am besten immer Löten.
Mfg PoolBau -
-
Hallo
einmal den Sonoff flashen aber vorher komplett löschen. Es kann nur an den Sonoff liegen mit ist kein Problem mit der Speicherung bekannt.
Mfg
PoolBau -
Hallo
also ich habe die gleiche Installation wie du und bei mir passt es.
Hast du die Solarsteuerung neu gestartet ?
Mfg
PoolBau -
Hallo
Das tauschen der Sensoren ist eigentlich dafür wenn zwei Sensoren mit Kabel am Sonoff sind, dadurch kann es eigentlich keine unterschiedliche Zeit geben.
Wenn du ein Funk Modul benutzt stelle es auf den richtigen Channel dann sollte es nicht so sein.
Allerdings konnte ich das auch noch nicht nachstellen.
Mfg
PoolBau -
Hallo
Da wo man es nicht machen soll mit einem T-Stück in den direkten Rücklauf im Wasser. Also Ausgang Solar dann T-Stück, damit es auch in der Sonne ist, und dann weiter zum Rücklauf.
Mfg
PoolBau -
Hallo
Wieso Warm ist Warm oder nicht.
Ich weis das auch nicht genau weil ich das Wasser direkt messe und da ist das nicht so...
Mfg
PoolBau -
Hallo
kommt Zeit kommt Code. Ich habe bis hier hin glaube ich schon schnell reagiert.
Es wird noch ein Update geben wenn alles klappt und dann bin ich 4 Wochen im Urlaub.
MQTT wird auf Standart zurückgesetzt. Warum dein Server damit nicht klar kommen soll ist mir ein Rätsel. Mein Fhem Server mit MQTT2 legt es sogar automatisch an in der nächsten Version.
Pumpenlaufzeit und dritter Sensor kommt dann bei Gelegenheit.Mfg PoolBau
-
Hallo Buddl
das ist eine falsche Denkweise, es gibt eine Programmierplatform in dieser Platform gibt es Plugins die man zuladen kann wie z.b. um den Ds18b20 an zu sprechen. Ich benutze keine Plugins die Tasmota benutzt. Also hat mein Programm Programmiertechnisch nichts mit Tasmota zu tun auch wenn das eine oder andere so aussieht.
Mfg PoolBau
-
Hallo
meine Software ist kein Tasmota und hat nicht viel mit dem zu tun.
Tasmota ist Tasmota und Solarsteuerung ist Solarsteuerung.
Ich weiß nicht wie ihr darauf kommt ausser das es größtenteils auf der gleichen Hardware läuft.
Meine Steuerung nimmt keine Befehle per http entgegen.Ja Null Grad heißt Frost und dann geht er in den frostschutz.
Das sollte schon immer so sein das alles angeht bei +1 Grad.
Es besteht dann ja akute Gefahr für die Anlage.
GPIO 5 muss ich mal schauen, den benutze ich aber eigentlich nicht. Mal Morgen schauen.Mfg PoolBau
-
Hallo @all
So ich setzte mal die Version 1.06 Beta hier rein.
Was hat sich geändert
1. MQTT wurde komplett überarbeitet
2. OTA Interface
3. TM1637-Display
4. 30 Sekunden Reaload der Webseite.Allgemeines
Ab und an kann man die Steuerung nach dem Update nicht mehr erreichen, meistens ist dann die W-Lan Konfiguration verloren gegangen. Wenn das so könnt Ihr ein eigenes W-Lan finden mit dem Namen Solarsteuerung.
Solltet Ihr "Zusätzliches Relay" benutzen und dieses nur über HTML Aufruf Steuern tragt bitte bei PIN 99 ein.
Die Version 1.06 müsst Ihr noch über Serial aufspielen, danach könnt Ihr unter http://IP-Adresse/update immer die neue Version aufspielen. Bitte immer erst die Firmware minFlash.bin aufspielen und dann die neue Firmware.
Die Konfiguration sollte erhalten bleiben.
Hysterese = Abschaltdifferenz Differenz - Gradzahl
Beispiel:
Abschaltdifferenz Differenz = 3
Abschaltdifferenz Differenz- = 2
Dann würde Solar bei 1 Grad Differenz abschalten.Zu den Wünschen:
Das mit dem 3ten Sensor für den Rücklauf am Pool habe ich mal notiert, wenn dann würde ich es so machen das man wählen kann auf welchen Sensor dann die Solaranlage ausgehen soll.Sollten Fragen auftreten bitte in das Forum schreiben da die Beta schon von 1-2 Leuten getestet wurde
und vielleicht auch die schon fragen beantworten können.
Mfg
PoolBau -
Hallo
von meiner ist ein Teil Öffentlich und kann hier eingesehen werden.https://thingspeak.com/channels/1084780
Ein Datenupdate gibt es wenn sich die Temperatur Solar oder Pool um mindestens 0.5 Grad geändert hat.
Oder Das Solarrelais den Status geändert hat.Alles weitere Morgen.
Mfg
PoolBau