AW: Kleines Sommerspiel 2015
Bügel - Eisenhüpfender Smilie
AW: Kleines Sommerspiel 2015
Bügel - Eisenhüpfender Smilie
AW: Wärmepumpe betreiben mit zu großem durchfluss
Hallo zusammen, ich danke Euch für die Antworten,
es war mir wichtig die Bestätigung zu bekommen das man die Wärmepumpe nicht zu stark anfahren kann.
gruss Lotharlächeln
AW: Kleines Sommerspiel 2015
Tal - Sperreüber Kopf klatschen
AW: Wärmepumpe betreiben mit zu großem durchfluss
Hallo Cedrick , erst mal danke für deine Antwort.
Bisher hatte ich eine Pumpe mit 4m/h und keinem Bypass weil ich einfach die WP ausgeschaltet hatte.
jetzt kommt eine 8m/h und ich lese nur von min. Durchfluss aber nichts von Max. Daher meine Frage.
möchte eigentlich dir Verrohung nicht ändern wenn nicht unbedingt erforderlich.
gruss lothar
AW: Wärmepumpe betreiben mit zu großem durchfluss
Brilix THP55
Hallo zusammen,
ich habe aber eine Frage bezüglich Durchflussmenge für die Wärmepumpe.
Auf meiner Wärmepumpe steht min. Durchfluss 4m/h ist es ein Problem wenn es mehr ist?
Muss unbedingt ein Bypass gelegt werden.
Danke für Eure Unterstützung
gruss aus dem Schwarzwald bei immer noch 24 Grad
lothar
AW: Kleines Sommerspiel 2015
Rund - LaufHand vor die Augen
AW: Kleines Sommerspiel 2015
Such -Maschinelächeln
AW: Kleines Sommerspiel 2015
Spinat - BeetHand vor die Augen
AW: Kleines Sommerspiel 2015
Ausstellungs - Raumüber Kopf klatschen
AW: Kleines Sommerspiel 2015
Kleidung (s) Geschmackhüpfender Smilie
AW: Kleines Sommerspiel 2015
Möbel Hausüber Kopf klatschen
AW: Kleines Sommerspiel
Gebühren Ordnunglächeln
AW: Kleines Sommerspiel
Versicherungs -policelächeln
AW: Kleines Sommerspiel
Vorteil Habenlustig winken ...
AW: Kleines Sommerspiel
Kopf Sprunglustig winken ...
AW: Kleines Sommerspiel
Weiss Bruchlustig winken ...
Auf eine schöne Poolsaison
AW: Kleines Sommerspiel
Lampen - Schirmlustig winken ...
AW: Sandfilteranlage bei kleinem Pool
Hallo Frank,
ich hatte auch erst an die 4m³/h Pumpe für das kleine Becken gedacht.
Aber Saugen und eine Solar Matte dann wirds wirklich eng.
Deahalb glaube ich das die ECO75 genau für solche Becken das richtige ist.
Durch die Reduzierung von 38mm auf 32mm Schläuche geht es ebenfalls noch runter und effektiv
werden es dann zwischen 4-5m³/h sein.
Aber letztendlich entscheidet das jeder selbst.zwinkern