Ich meine das ich 0.7 KW erkennen kann. Das würde dann in etwa ner 11er Pumpe entsprechen. Laut Typenschild wenn es das Fördervolumen ist dann wahrscheinlich 10cbm.
Posts by Flash1506
-
-
Jup kannst die selben Winkel auch für Flex nehmen. Ich hab das Flex auch geklebt. Alles dicht. Wichtig ist halt das Reinigen der Klebestelle und richtig satt Kleber auftragen Flex sowie den fitting.
Zum Flex biegen. Vergiss es ist mehr Rohr wie flexibel. Wenn das mal in Live in der Hand hast wirst es sehen.
-
Wir sprechen hier von ca. 40cbm Wasser.
Da würde ich dir folgendes empfehlen:
Sandfilteranlage Bilbao 600 mm mit SPECK Pumpe BADU Eco SoftHochwertige Schwimmbad Sandfilter-Anlage mit frequenzgesteuerter Poolpumpe "BADU Eco Soft" von SPECK. Qualität Made in Germany für Pools bis 90 m³.…www.poolpowershop.deMuss jetzt nicht zwingend diese Anlage sein. Aber so hast Du mal einen groben Blick. Theoretisch würde auch ein 500er Kessel (100Kg Füllvolumen) mit ner 11er Pumpe funktionieren. Sehe aber persönlich schon a der Grenze für dein Wasservolumen.
-
Schon nen Randreiniger probiert?
-
Die Rohre bis 6Bar sind vollkommen ausreichend. Im Normalfall hat man am Pool nicht mehr wie 1Bar. Die Filterkessel sind meisten auch nur für einen Druckbereich von 1,5-2,5 Bar ausgelegt.
-
reditalian Bei mir hat sich diese Saison auch die Stoßfuge abgezeichnet. Hab auch alles richtig schön verklebt gehabt. Ebenso hab ich auch paar Falten die erst mit höheren Wasserstand entstanden sind. Muss aber sagen das es mich jetzt nicht wirklich stört. Das Butterweiche Laufgefühl macht es wett.
-
Hast Du den Hebel bei laufender Pumpe verstellt? Falls ja ist höchstwahrscheinlich die Dichtung defekt. Austauschen kannst diese meines Wissens nach nicht an der Bestway-Anlage bzw. es gibt keine Ersatzteile dafür ausser nem neuen Mehrwegeventil
-
Generell stimme ich dir zu Jürgen. Ich selber nutze Sonden von Ali um ca 15€ das Stück. Kann bisher nichts schlechtes ausmachen. Hab aber auch keinen Vergleich zu ner höherwertigen Sonde.
-
Hm wenn Du die Anlage 24/7 laufen lässt regelmäßig die Kartusche reinigst könnte es funktionieren.
ELD und Skimmer nachträglich einzubauen wird schwierig da deine Stahlwand nicht glatt ist sondern gewellt.
Alternativ nen SK2 Einhängefilter. An diesen kannst Du ne Sandfilteranlage anschließen. Filteranlage Minimum 300er Kessel mit 38kg Sandvolumen und ner Aquqplus 4.
-
Auch von mir
Zu deinen über 4000 Beiträgen die immer qualitativ und informativ aller erste Sahne sind. Danke dafür.
-
Also bei mir liegt der im Aussenabstellraum (Temp gleich Außentemperatur). Die letzen zwei Tage habe ich nach den letzen Messungen den Poollab auf dem Technikhäuschen vergessen. Sprich er lag dann 3-4 Stunden in der prallen Sonne. Funktioniert aber immer noch. Auf Dauer würde ich es auch nicht machen. Wenn Du Sorgen hast das er im Gartenschuppen leidet dann pack Ihn doch einfach in den Keller. Zumal ja dein Erstpost die Frage war wie die anderen diesen lagern. Jetzt hast Du ein paar Aussagen. Ausserdem darf jeder mit seinem Equipment umgehen wie er meint.
-
Habe meine im Dispenser im Skimmer liegen. Teile meine auch nicht. Hält meistens so 7-9 Tage je nachdem wie lang die Pumpe läuft.
Bei meinen ca. 26cbm Wasser hab ich meistens so um die 2ppm Chlor (10ppm CYA) was in etwa 1ppm aktives Chlor bedeutet wenn Solarfolie drauf bleibt.
Bei aufgedeckter Folie und Badebetrieb dosiere ich meistens mit Granulat.
-
Das Desalgin hilft nur der Vorbeugung. Wenn schon Algen drin sind hilft es nicht dagegen. Flockung könnte helfen indem das Filterbeet angeschärft wird um mehr Dreck zurückzuhalten.Wie schon angemerkt wurde: Denke mal sobald dein neuer Sand da ist wird es schnell gehen das es weggeht
EDIT: Jürgen war mal wieder schneller
-
Es wirkt nicht schlechter, man hat dann halt weniger aktives Chlor. Deswegen muss dann das freie Chlor Chlor höher sein um dies zu kompensieren. Nachteil von CYA bei Elektroden ist das es die Redox Werte etwas verfälscht. Inwiefern es eine CL-Sonde betrifft kann ich leider nicht beantworten.
-
Also aus meiner Sicht PVC =PVC egal ob Flex oder Hartrohr. Hab bei mir alles mit Tangit geklebt. Hab auch nicht extra nen Kleber für das Flex gehabt. Alles dicht.
-
Laut Beschreibung sollten beide PVC-Kleber sein. Also aus meiner Sicht sollte dies funktionieren.
-
Kommt eventuell vom lagern. Aus diesem Grund lass ich meinen Frame im Winter draußen.
Zu deinem Problem:
Folienreparaturset in blau mit KleberFolien Reparatur Set mit 38 Gramm Tube Verarbeitungshinweis: Zur Reparatur geeignet sind alle Folien aus PVC. Die zu…www.poolpowershop.de -
Anorganische Langzeittabs gibt es. Entweder die 300g HTH-Sticks oder 255g HTH-Advanced. Aktuell hab ich die Advanced und bin sehr zufrieden damit. Mit den 300ern hatte ich so meine Probleme die richtige Dosierung zu finden.
Aktives Chlor: 0.5 - 1 ppm ist der Wert den Du anstreben solltest.
CYA im Idealfall 0. Ich selber hab 10-15 um das anorganische Chlor etwas zu stabilisieren.
Wenn Du organisch chlorst würde ich persönlich sagen alles bis 20 evtl. auch 25 ist okay. Bedenke aber das bei höheren CYa auch das freie Chlor höher sein muss um das aktive Chlor in der Range zu haben.
-
30,2 fühlt sich aufgrund der Außentemperaturen noch halbwegs erfrischend an.
-
Ich hoffe mein Sand kommt jetzt bald. Habe mir ja jetzt den 0,4-0,8 bestellt….. hoffe dann wird mein becken wieder einigermassen klarer.
Warum bestellen? Fahr in Baumarkt da gibt es den selben und dieser ist gleich da. Der Postbote wird es dir beim nächsten mal Danken.