Ich würde Ihn bis unter die ELD füllen, anorganisches Chlor zugeben Pumpe einige Stunden laufen lassen damit das richtig verteilt wird und dann einwintern.
Salz würde ich erst beim auswintern zugeben
Ich würde Ihn bis unter die ELD füllen, anorganisches Chlor zugeben Pumpe einige Stunden laufen lassen damit das richtig verteilt wird und dann einwintern.
Salz würde ich erst beim auswintern zugeben
Ich verstehe aber trotzdem nicht dass dir zu Reparaturmörtel am Boden und Feinspachtel an den Wänden geraten wurde wenn das in gleicher Schichtdicke zu verarbeiten ist.
Rohre ausserhalb des Pools und Filteranlage abbauen ist ok. Irgendwelche Rohre im Pool würde ich vermeiden. Winterstopfen verwenden und hoffen dass die Düsen denFrost überstehen.
Also ich glaub Erdkabel und Frischwasserleitung in einem Rohr geht garnicht, Frag mal bei schwubbi1877 nach, der kennt sich da genau aus
Typisch deutsch. Das Teil ist noch nichtmal auf dem Markt und die ersten Besserwisser melden sich schon zu Wort und zeigen die Probleme und Nachteile des Gerätes auf.
Da würde ich selbst nicht Hand anlegen,. Damit ist nämlich deine GWL futsch.
Ein Loch, in der Naht auch wenn es klein ist als Schönheitsfehler zu bezeichnen sagt eigentlich bereits alles über deine Polbaufirma aus.
Auf jeden Fall reklamieren unde Nachbessern lassen aber alles mit Bildern dokumentieren.
Ich würde auf jeden Fall Bitumen und darauf Noppenbahn verwenden. Möglich wäre auch dazwischen noch irgendeine Dämmung zu verwenden die ich dann direkt mit dem Bitumen verkleen würde.
Aber mir wäre sowohl der Finanzielle als auch der Arbeitsaufwand dafür zu hoch. Wärmetechnisch wird das nichts bringen.
Wenn du keine mit Sicherheit funktionierende Drainage verlegt hast wäre mir das Risiko dass der Pool eventuell aufschwimmt zu hoch. deshalb würde ich nicht leer überwintern.
Ob die Magerbeton Hinterfüllung hält kommt darauf an wie sie ausgeführt ist.
Wenn die Plane innen richtig sauber ist dürfte da normalerweise nichts schimmeln
Schön gemacht, danke für dein Feedback und viel Spas am Pool
Pool offen lassen und warten bis der Wert absinkt
Kommt mir auch schwurbelig vor, Kupfer und Chlor Wasser egal ob mit oder ohne Salz hört sich abenteuerlich an
Nimm Dein Brunnenwasser in einen PVC Eimer, Stelle deinen PH wert auf 7,2 ein und gib etwas Chlor hinzu.
Sollte sich dein Wasser jetzt bräunlich verfären dan lass es, es fällt Eisen aus und du wirst selbst wenn das behoen ist mit jedem Rückspülen Prbleme haben.
Absolut empfehlenswert wäre natürlich etwas wasser in eine Glasflasche füllen und im Labor auf Inhaltsstoffe testen lassen, Kostet meines Wissens so zwischen 60 und 75 Euronen und du wesst woran du bist
Ich würde auch Flexschlauch in Kg Rohr empfehen, da du das am Stück machen kannst hast du keine unnötigen Klebestellen und falls sich da mal was einige millimeter setzen sollte hast du auch kein Problem
Bist du sicher, dass du mit der Einströmung über einen Bodenkanal eine ausreichende Beckenhydraulik hinbekommst
Ja, so ist das halt, schreib als Hersteller sowas in die Betriebsanleitung rein und du bist auf der sicheren Seite wenn da mal was passiert.
Schönes Projekt, mach weiter und vergiss nicht, wir wollen Bilder.
Wichtig ist, dass das Flexrohr nicht kalt ist
Alles was nicht eingelassen oder Teileingelassen ist ist ja wohl Freistehend (oder gibts noch hängend )
Mach das auch so. Einspeisen erfordert schon etwas mehr Fachkenntnisse und ist abhängig von den örtlichen Gegebenheiten. Da wird dir leider keiner einen konkreten Rat geben können,
Schwubbi1877 könnte dir da bestimmt was dazu sagen. Aber Richtig ist schon Finger weg vom Strom wenn du nicht genau weisst was du tust. Da gibt es bestimmt diverse Sicherheitsvorschriften, du musst j. auch sicherstellen dass da nichts ins öffentliche Netz eingespeist wird auch wenn das ganze mal jemand bedient der davon keinen Plan hat.