Posts by Razfaz

    Poolvolumen?

    40m³


    Wärmepumpe Leistung, Hersteller, Typ (on/off / Inverter)

    20,0 KW Silverline Full Inverter


    Abdeckung vorhanden?

    Solarfolie midnight/blue 500


    Badesaison von Monat - bis Monat

    Mai - Oktober


    Subjektives Empfinden der Leistung der Wärmepumpe?

    Ist ok so.


    Solarheizung vorhanden?

    Nein

    Drehzahl runter und dafür Laufzeit rauf, dann ist Ruhe im Puff und die Umwälzung immernoch ausreichend. Wie viel Inhalt hat denn dein Pool?


    Du hast die ganzen Rohre hart an die Holzwand geschraubt. Nicht gut.

    Ja, läuft jetzt bei 2600 anstatt 2900 Umdrehungen, für mich und meinem Nachbar ok.

    Das ich die Rohre an die Wand geschraubt habe ist gar kein Problem, da das Holz 44mm dick ist, damit hat die Lautstärke nix zu tun, diese kommt alleine jetzt nur noch von der Pumpe.

    Also bei mir war es genauso. Musste die Winterabdeckung wegen der Fliesenarbeiten abmachen.

    Das Wasser wurde innerhalb 1 Woche richtig grün.

    Dann als erstes den PH Wert (Anfang bei 9,2) auf 7,1 gebracht und dann eine Schockchlorung, sowie Algizd.

    Nach 12 Stunden und Dauerbetrieb der Pumpe sah das Wasser wieder richtig gut aus. Nur noch etwas Trübe, das ich mit Flockungsmittel wegbekommen habe.
    Also ist das ganze echt nicht schwer in den Griff zu bekommen.


    Siehe Bilder.

    Da sind nur 12 Stunden dazwischen.


    8cec0661-a7c1-492c-9cda-2257e4812e95.jpg


    431ab2ba-27b8-473a-8386-e36fb1be0cf7.jpg

    Moin,


    ich habe mir ja letztes Jahr einen komplett neuen Pool gegönnt, da mit der alte zu klein war.
    Dabei habe ich hier die Sandfilteranlage Bilbao 600mm mit Speck Top II 14 zugelegt.
    Der Pool hat die Dimension von 8 x 4 x 1,5 Oval.

    Da die Pumpe in einem Gartenhaus auf Holz steht, war diese bei Volllast doch schon sehr laut. Bedingt durch die Vibration im ganzen Gartenhaus, dröhnte das schon sehr und störte mich extrem.

    Nun habe ich einen Teil des Bodens von der Sandfilteranlage weggesägt und die Pumpe direkt auf Steine mit Dämmungsplatten gestellt.

    Es ist jetzt nicht mehr so laut, das dröhnen ist weg, aber die Pumpe ist immer noch zu laut für mich. Ich habe zwar den AquaForte Vario+ im Einsatz, aber ich kann doch nicht immer alles runterregeln, dann ist die Pumpe nicht mehr effektiv genug.


    Als Lösung wollte ich ich mir eine neue Pumpe zulegen.

    Welche könnt Ihr mir empfehlen, die sehr leise ist und zusätzlich meine Fördermenge bei meiner Poolgröße leistet?


    Danke für Eure Hilfe

    Gruß

    Marco

    Huhu,


    Ich hab’s immer noch nicht richtig kapiert.

    Vielleicht verstehe ich es an meinen Wasserwerten besser.


    Habe eine Dosieranlage, die flüssig Chlor und PH- dosiert. Auf dieser Anlage steht 7,1 PH (auch so eingestellt) und Rx von 710 (eingestellt habe ich 700).


    Am Wochenende war sehr großer Badebetrieb. Das Wetter brauche ich ja nicht zu beschreiben , immer über 30 Grad. Pool hat zur Zeit 28 Grad.


    Jetzt Habe ich zusätzlich mit dem PoolLab 1.0 gemessen.


    PH= 7,10

    DPD1= 2,86 ppm

    DPD3= 2,91 ppm (zusammen mit DPD1)

    CYA= 0


    Warum der Der Cyan Wert auf Null ist kann ich nicht verstehen.


    Welche Werte sind denn korrekt und welche müssen wir am besten korrigiert werden?


    Danke und grüße

    Marco

    Ist mir auch passiert. Handlauf nur an der Stelle der ELD ab, Folie vorsichtig runternehmen und dann die Dichtung dran.

    Mir ist es passiert dass ich zu viele Handläufe abgemacht hatte und ich echt Schwierigkeiten hatte die Folie wieder einzuhängen bei soviel Wasserdruck.

    Hat aber dennoch geklappt.

    Ja ist alles 50er Rohr.
    Enge 90 Grad Winkel habe ich nur bei der Rückspülleitung, sonst lange 90er Kurven,

    Die KH von Skimmer und Bodenablauf sind voll offen.

    Das mit der Kugel kann ich mal testen. Danke für den Tipp.

    einer.einer Naja.wenn ich meinen jetzigen Durchfluss ansehe von 10 qm3 in der Stunde, das mal 4 nehme (40m3 Wasser) dann müsste ich die Pumpe 12 Stunden volle Pulle laufen lassen um das Wasser dreimal zu filtern. Das wäre dann aber nicht überdimensioniert.

    Sehe ich doch richtig so, oder?

    Framus , kannst Du eine Pumpe empfehlen? Einen FU von Vario+ habe ich bereits, aber noch nicht angeschlossen.

    Die Matte werde ich mir mal vom langen Fluss bestellen.

    So, jetzt läuft alles perfekt, das Wasser bleibt im Vorfilter und die Luft ist draussen.

    Es lag tatsächlich an der Dichtung am Vorfilter, hätte ich nie gedacht. Einmal ein wenig Vaseline drauf und schon war alles super.

    Danke für Eure tolle Unterstützung.


    Eine Frage habe ich aber noch.

    Da die Pumpe (Speck Badu Top II 14) in einem kleinen Raum auf dieser Plastikunterlage steht und der Raum komplett aus Holz ist, dröhnt es schon ganz schön.

    Habt Ihr dafür auch noch einen Tipp wie ich das leiser bekomme?


    Bilder siehe Beitrag #3

    Hier auch mal ein VIdeo, wie laut die Pumpe ist.


    External Content youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.