Bei der Größe des Pools würde ich mir mal Gedanken über eine Dosieranlage machen.
Posts by blackstageline
-
-
Hallo,
die lag damals so um die 850 €. Ein Bypass wird eigentlich immer von den Herstellern empfohlen. Wenn du an der Dosieranlage was hast, kannst du umstellen und die Pumpe/Filter arbeiten dann trotzdem weiter.
Ich habe eben ein Bild von deiner Keter Box gesehen. Ich denke mal, da kriegst du das alles nicht eingebaut. Du brauchst ja auch noch Platz für die Kanister mit PH- und Chlor. Größere Box oder ne 2. ?
-
...habe ich au ncht so aufgefasst.
Ich habe eine Harmo Pool Dosieranlage Twin für PH+Redox. Ist ein Hersteller in Belgien. Läuft bei mir schon 2 Jahre tadellos und macht was sie soll. Ich denke, mehr als klares, gutes Wasser, bei dem PH und Chlor stimmen könne die großen Namen auch nicht. Ich brauche kein WLAN u.s.w., kann auch so direkt auf das Display schauen und die Werte ablesen.
Nichts für ungut, aber Thunder_One hat wie ich sehe einen kleinen Bestwaypool. In der Größe liegen die bei rund 200 € ( berichtigt mich wenn ich hier falsch liege) . Dazu stehen die Ausgaben für eine Bayrol-Anlage (ich schätze mal ca. 2000 Euronen) nicht im Verhältnis.
-
Das ist sehr pauschal gefragt. Wie hoch ist Dein Budget? Kannst Du die Anlage selbst einbauen? Bist Du technisch versiert?
Der Normalbenutzer wird unter 1.500 Euronen kaum zum Ziel kommen, außer vielleicht mit Glück bei einem jüngeren Gebrauchtgerät. Schau Dir die Anlagen von Bayrol, Gemke und die ProconIP an und triff eine Vorauswahl. Das Forum kann Dir diesen Aufwand nicht abnehmen.
Ich bin ein "Normalbenutzer", und man kommt sehr wohl auch unter 1.500 € an das angestrebte Ziel. Ich vergleiche das gerne mit Autos. Es muss nicht immer Mercedes, Porsche oder was weis ich sein, es gibt auch Hersteller die günstige und trotzdem gute Autos bauen, Nicht allein der Name machts.
-
Ich habe die Aqua Plus 8, und ein 50 cm Sandfilter mit AFM und bin sehr zufrieden. Nächstes Jahr kommt noch ein FU dazu. Wahrscheinl. der Aqua VARIO 1100+.
-
Ich habe auch jetzt das 2. Jahr eine Dosieranlage, und bereue jeden Tag an dem ich noch keine hatte. 1 x in der Woche eine Kontrolle ob alles ok ist, der Rest macht die Anlage. Nie mehr ohne. Kommt natürlich auch auf die Größe und Art des Pools an, ob sich die Anlage bezahlt macht.
-
Der kann das analog zum Phantom. Die Wandreinigung ist für ihn kein Grund, nicht auch den Boden ordentlich sauber zu machen.
-
Ich habe seit 3 Jahren den Power 4.0 und bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Er macht was er soll, Und mit dem Ergebnis bin ich zufrieden.
Würde ich auf jeden Fall wieder kaufen.
-
Hallo, den genauen Druck kann ich dir nicht sagen, wenn ich aber bei laufender Pumpe schon im Wasser war, war das was aus der ELD an Druck kam, schon fast eine kleine GSA
-
Guten Morgen, ich liebäugle auch mit der Aqua Vario 1100 für meine Aqua Plus 8. Bis jetzt habe ich eine wunderbare Beckenhydraulik. Ich mach mir ein wenig Sorgen, dass bei einer langsameren
Pumpendrehzahl die Hydraulik darunter leidet. Wie sind denn dazu die Erfahrungen ?
Danke
blackstageline
-
Ich betreibe die Anlage von Harmo Pool, und bin sehr zufrieden damit. Bei der Kronos vermisse ich ein Paddelschalter, der beim Stillstand des Wassers die Anlage stoppt. Oder hab ich den übersehen ?
-
Oje, ok. Es gibt doch solche Meisel die vorne mind. so 8 - 10 cm breit sind. Benutzt du so einen ? Nennt man Breitmeisel oder Fliesenmeisel. Was ist das für ein Bohrhammer ?
-
Oje, ok. Es gibt doch solche Meisel die vorne mind. so 8 - 10 cm breit sind. Benutzt du so einen ? Nennt man Breitmeisel oder Fliesenmeisel. Was ist das für ein Bohrhammer ?
-
Würde ich mit einem Elektroschaber machen.
-
Würde ich mit einem Elektroschaber machen.
-
Hallo, habe ich auch nicht.
Auf der Ausblaspistole des Kopressor habe ich einen handelsüblichen Gummipuffer gesetzt, der passt genau auf das offene Rohr das ich frei von Wasser haben möchte , und dann " Luft Marsch". -
Morgen,
ich mach das mit dem Kopressor, und blase mir die Leitungen frei wenn alles offen ist. Funktioniert wunderbar. -
Hi, wie ist das denn mit ph Dosieranlagen? Werden die das noch so können, oder wird es Änderungen geben? z.B. falls es dann nur "dünne" PH Senker gibt, geht das mit den Dosierpumpen oder werden die oder die Steuerung eventuell anders ausgelegt seitens der Hersteller?
..planen gerade unsere SEL mit pH Dosierung, da frag ich mich ob man besser warten muss.
Wünsche Euch einen schönen SpätsommerpooltagMorgen,
wenn der Anteil der Schwefelsäure auf 15 % reduziert wird werden die Anlagen - so stell ich mir das vor - mehr als die 3-fache Menge zu pumpen haben bis der eingestellte Wert erreicht ist. Warten wir eifach mal ab was die Lieferanten als Alternativprodukte 2021 auf den Markt werfen. -
-