Viel zu wenig Langzeit ,das Wasser muss 2 besser 3 mal gefiltert werden.
Posts by Lanmaka
-
-
Da ich das Wasser komplett wechseln musste,da der Cya Wert auf 92 war,habe ich gleich alles kontrolliert, Folie,Gestänge,Unterboden ec.
Einseitige kleine Korrekturen an den Betonplatten der Stütze..
Eine Intensive reinigung der Folie,er steht jetzt zur 6 Saison wi Neu wieder da.
Keine Beschädigungen an der Folie und Gestänge.
-
In einer Puderdose Backpulver und dann zwischen Folie und Becken einsteuben. Ameisen lieben Backpulver und bringen es ins Nest und verenden mit ihrer Brut.
-
Ich nutze von Meister Propper den Sprühreiniger,und ein Schwamm mit Eimer Wasser,einsprühen nachwischen fertig.
-
Ich hatte am Anfang ein Metalrohr ,das ich auf zwei Dachrinenhalterungen gelagert hatte.
Die waren auf Kanthölzen.
Das Rohrende Zugeschweist und ein Qudrat in der Mitte gesägt. Da eine 4 Kantkurbel rein und mit aufgedreht.
Habe mir aber vor 2 Jahren ein Aufroller gekauft,das ist befekt zum auf und abrollen.
Mit dem Eisenrohr ist es doch Schwer gewesen.
-
Du scheinst mir Beratungsresistent zu sein.
Ohne Schotter,Split oder Betonplatte wird das nichts.
Für eine Saison kann man den Pool so einfach aufstellen,für länger geht das in die Hose.
Alles ausser der Intex Pool ist Grenzwertig.
Bei deiner Grössenvorstellung wirst mit deinen Kostenvorstellung nicht hinkommen.
So wie du haben hier schon viele angefangen.
-
33 Cent ist Strompreis.
Ja das idt eben die Frage ob sich das bei mir lohnen würde.
33 Cent ist Strompreis.
Ja das idt eben die Frage ob sich das bei mir lohnen würde.
Das lohnt sich immer.
Wenn du Tausend Euro für 1 Jahr anlegst bekommst 2-3% zur Zeit.
Investiert du die Tausend Euro in eine PV Anlage sparst du 150€ bis 250€ eventuell mehr an Stromkosten.
So rechne ich das.
-
Willkomm im Forum .
Wenn du dich im Forum umschaust,werden alle Deine Fragen beantwortet.
-
Sobald die Nachttemberaturen nicht mehr unter 8c sind,installiere ich alles wieder.
Wenn es dann Nachts nicht mehr unter 15 c geht wird der Pool aufgemacht und die Pumpe läuft .
-
Das wünsche auch allen Poolfreunden.
-
Wir haben die Aqua 6 die Gesamte Saison mit den Vario betrieben.
Wir haben die Pumpe 24 Stunden laufen lassen.Sonst die Jahre 3 x4 Stunden ohne Vario.
Ersparnis bei uns 1000 khw.
Wasser Probleme hatten wir unter berücksichtigung der Wasserpflege keine. Wobei wir die Jahre Vorher immer mal wieder an die Grenze der Wasserqualität kammen.
Vobei ich sagen muss das ich seit Juni den Lab und den Lombirechner genutzt habe und kein Schütteltester mehr.
Bei unseren Strompreis von noch 24,9 c pro kw ,haben wir 249€ an Stromkosten gespart.Für den Vario haben wir im Februar 239€ bezahlt.
So haben wir die Kosten schon wieder raus.
Haben nicht gedacht das es nur 1 Saison Dauert.
-
Ich habe im Mai den FU einmal mit den laufzeiten eingestellt und das blelbt bis zum Ende der Saison.
Bei mir läuft die Pumpe Rund um die Uhr,nur ab 21h auf 1300 pm bis 7h dann auf 2400pm und ab 10h bis 21 auf 2200pm.
-
Ich lege da nix aaufs Wasser.
Wo für sollte das gut sein?
Regen und Schnee entferne ich ,wenn die Plane zu sehr durchhängt.
Ich habe die Grösse 6,30m x 3,50m die Folie.
Es waren zwei Teichfolien aus dem Baumarkt,die habe ich mit PVC Kleber zusammen geklebt.
-
LKW Plane ist viel zu Schwer.
Ich Schwöre auf meine Teichfolie,die kommt drauf und Spangurte drum Fertig.
Habe Damals Ösen eingebaut,das war Blödsinn,musste ich Feststellen.
-
Welche Winterplane verwendet ihr bei einem 549x274x132 Intex Aufstell- Pool?
Laut telefonischer Auskunft vom Shop gibt es für diese Pools keine Winter- Abdeckplanen, außer ggf. eine aufblasbare für über 700 EUR....
Kauf dir Teichfolie oder Silofolie und Spanngurte.
Und Fertig ist die Winterabdeckung.
-
Am Anfang hatte ich mir auch mit einem PV Rohr ein Aufroller gebaut.
Das hat sich dann verbogen in einer Saison.
In der Nächsten ein Metallrohr genutzt,das war auch nix,zu Schwer zum aufrollen.
Dann ein vernünftigen Aufroller gekauft.
Der ist perfekt,Kinderleichtes auf und abrollen.
In 2 Minuten ist der Auf und Abgerollt.
-
Ich habe an einem Schwimmschlauch den Aufsatz zum saugen,den setz ich in den Skimmer und kann so,die Rückspüllung machen,bis der Pool leer ist.
Da zieht nichts mehr Luft.
-
Solange ein Paarhunderttausen Privat Saunen mit Strom Öfen betrieben werden,und die Stadt in der ich wohne eine Lichterwoche veranstaltet geht mir das am Hintern vorbei.
-
Hauptsache es ist am Wochenende Strom für E-Autos zum spazieren fahren da .
-
Die Plane von Intex hat Löcher,und da kommt Licht durch,und Natürlich auch Wasser.
Wenn du die Löcher zuklebst,könnte es gut gehen.
Ansonsten ist das Wasser hin wenn du auswinterst.