Hallo,
gibt es schon Erfahrungswerte mit dem Speck Webmanager?
lg
dude2109
Hallo,
gibt es schon Erfahrungswerte mit dem Speck Webmanager?
lg
dude2109
Moin,
habe mich jetzt für die Eco Logic entschieden. Gibt es dort einen Ein, Ausschalter oder ist diese permanent an? vg
Hallo,
kann man über die Steuerung auch die Drehzahlen der Pumpe ändern?
Hallo,
eigentlich nur die Filterpumpe (drehzahlgeregelt).
Hallo,
brauche eine Entscheidungshilfe zwecks Zeitschaltuhr, Badu Eco Logic oder doch Badu Logic 3.
Bitte teilt mir Eure Erfahrungen bzw. Meinungen mit. Danke im Voraus.
dude2109
Hallo.
Bei mir läuft bei der gleichen Poolgröße ein Triton II 480mm.
Extrem sparsam bei 22 bis 25% Leistung. Leise, sparsam und ohne Probleme.
mit welcher drehzahl läuft die pumpe bei 25% leistung.
40 Watt wäre arg wenig für so eine Pumpe, auch bei 20%.
Du lässt die Pumpe 18h pro Tag laufen? Vnv242
Nach 12h wäre doch bei 7cbm/h 3x komplett umgewälzt?
Mit nur 40 Watt pro Stunde (ca. 20% Leistung) ist dieses klasse Modell von Speck unglaublich Stromsparend.
Als Beispiel haben wir uns ein 8 x 4 x 1,5 m Becken angeschaut und eine reguläre Pumpe mit 650 Watt als Vergleich genommen.
Wir sind von einer Laufzeit von 6 Monaten und 10 Filterstunden ausgegangen und einem Strompreis von 0,27 Cent.
Wenn wir diese alte Schwimmbadpumpe mit der Alpha Eco Soft von Speck ersetzen und die Leistung auf 20% einstellen, kommen wir zu folgendem Ergebnis.
😧 mit soviel habe ich nicht gerechnet. die schreiben doch bei 20% ca 40 Watt Verbrauch.
Hallo.
Bei mir läuft bei der gleichen Poolgröße ein Triton II 480mm.
Extrem sparsam bei 22 bis 25% Leistung. Leise, sparsam und ohne Probleme.
Hallo,
wieviel Strom verbraucht die Pumpe bzw. welchen Durchfluss hast Du bei 22 bis 25% Leistung?
Der Triton II hat eine wesentlich bessere Filterschärfe als der Cantabric
Die Pumpe soll mit reduzierten Drehzahl laufen.
Der Triton II hat eine wesentlich bessere Filterschärfe als der Cantabric
Und welche Größe in Verbindung mit der Alpha Eco Soft?
@Juso74, Moin welchen Sandfilter würdest Du für die Alpha Eco Soft empfehlen ( Cantabric oder TritonII) ?
Moin,
für welche Größe hast Du dich entschieden beim Triton TR 2 in Kombination mit der Alpha Eco Soft?
Hallo,
wieviel Fördermenge in m³/h: hat die Speck BADU® Alpha Eco Soft Schwimmbadpumpe bei 20% Leistung (800 Umdrehungen). Sorry für die Frage komme aber mit dem Diagramm nicht klar.
Danke im Voraus.
Grüße
Moin,
bin auch auf der Suche nach einem passenden Filter für die Alpha Eco Soft. Tendiere zum Cantabric (Größe 500 oder 600) welcher ist zu empfehlen?
danke im voraus
viele grüße
Hallo,
warum sind Löcher vorprogrammiert?
lg
Display MoreDann probiere ich es nochmal... wenn es nun geht, wäre es toll, wenn ein lieber Forenadmin den ersten Beitrag löschen könnte, DANKE
----------------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
mein Name ist Bastian, wohnhaft im Spessart und ich möchte zu erst ein großes Dankeschön an dieses Forum geben!
Es gibt viele viele Informationen und Wissen die/das man hier abgreifen und in sein Vorhaben einplanen kann. DANKE.
Dank Corona hatten wir im April beschlossen auch einen Pool in den Garten zu setzen. Da wir aber Mieter sind hatten wir uns erstmal auf einen Stahlrahmenpool eingeschossen und die Anlage Rückbaubar geplant.
Da der Garten komplett ganz leicht schräg ist, haben wir am Rand Tiefboardsteine gesetzt, so dass wir eine ebene Fläche erziehlen konnten.
jpeg_2020-08-11_12-48-10_3.jpeg
Die Rasennarbe wurde abgetragen, noch etwas verdichtet und mit Splitt eine ebene Fläche erzeugt, auf diese kam dann Unkrautvlies und 4cm Styrodur zwecks Lastverteilung.
jpeg_2020-08-11_12-48-10_7.jpeg
Hier noch 8mm Bautenschutzmatten drauf, welche dann aber leider in der Hitze abgesucht werden mussten wegen kleine rausstehende Drähte (aus den Autoreifen).
jpeg_2020-08-11_12-48-10_8.jpeg
Dann noch eine Lage Teichvlies und den Pool draufgestellt
80386921-ebe4-46e1-bd99-016c48e65424.JPGIMG_1111.jpg
In den vorhandenen Löchern wurden 2 Olmypic ELDs verbaut, auch kam ein Miniskimmer gleich in die neue Folie - natürlich erst bei entsprechenden Wasserstand
jpeg_2020-08-11_12-48-10_9.jpegjpeg_2020-08-11_12-48-10_10.jpegjpeg_2020-08-11_12-48-10_12.jpegjpeg_2020-08-11_12-48-10_15.jpeg
Die Pumpe steht provisorisch in einem Durchgang zwischen Garage und Haus, natürlich über einen zusätzlichen FI gesichert.
jpeg_2020-08-11_12-48-10_13.jpeg
Den kleinen 2mx3m Bereich zwischen Terrasse und Pool haben wir einen Kunstrasen gegönnt.
jpeg_2020-08-11_12-48-10_20.jpeg
Da wir mit der Solarfolie nicht so glücklich wurden, kam dann noch eine Überdachung von EXIT dazu. Und noch ein Poolathlete, um bei geschlossenen Bädern auch mal etwas zu schwimmen
jpeg_2020-08-11_12-48-10_22.jpegjpeg_2020-08-11_12-48-10_23.jpeg image_121624.jpg
Zwecks PH und Redox Analyse und Ansteuerung Intex Chlorinators habe ich mir noch mit Bausteinen von AtlasScientifc und einen ESP32 was gebastelt.
jpeg_2020-08-11_12-48-10_26.jpegjpeg_2020-08-11_12-48-10_27.jpeg
Hier sieht man auch gleich meinen ersten Fehler. Die Analyse-Verrohrung hatte ich mit an den Filter-Ausgang angeschlossen, aber zwischen Ein- und Auslass-strang keinen Widerstand eingebaut. Keine Wasserbewegung in der Messzelle. Also hab ich dann wie hier im Forum mal erwähnt den Ausgang der Messzelle an die Saugseite der Pumpe angeschlossen.
Die Daten visualisiere ich über NodeRed, und kann auch hier bei Bedarf z.B. den Chlorinator über ein angeschlossenes Relais am On/Off-Taster anschmeissen.
jpeg_2020-08-11_12-48-10_28.jpeg
An Solar habe ich schon gedacht, aber dank Zelt haben wir aktuell 32Grad im Wasser.
Sobald ich Muße habe das Gartenhäuschen aufzuräumen, werde ich die Pumpe usw dort reinbauen und auch eine PH-Minus Injektion anschliessen. Ferner wollte ich eigentlich auch eine Art Chlorinator-Regelung machen, aber immer wenn dieser angeht, sinkt erstmal der Redox-Wert - mal schauen wie ich das dann mache.
Das Wasser ist bis jetzt tipp-topp. Auch ist es voll genial sich bei eingeschalteter Pumpe in der Wasserhängematte sich im Kreisverkehr durch den Pool treiben zu lassen, im Idealfall mit einem Getränk in der Hand.
So, das wars erstmal von mir.
Ich freue mich über regen Austausch und wünsche eine angenehme Woche.
Viele Grüße
Bastian
Hallo,
hast Du unter die Stützen Betonplatten gelegt?
Hallo,
kann mir Information bzw. Erfahrungen zu dieser Aussage geben:
Wichtiger Hinweis: Der Sandfilterbehälter Cantabric ist nicht frostsicher. Über die Winterzeit muss der Sandfilter entleert (Sand kann im Filter bleiben) und idealerweise, mit der Poolpumpe, frostsicher eingelagert werden.
dude2109
Guten Morgen,
kennt jemand den Unterschied zwischen Skimmer Ocean De Luxe PT vs. Skimmer Ocean De Luxe M5?
danke
dude2109