19,3°C Pool war aber auch 4 Wochen wegen Urlaub abgedeckt; Solar, Pumpe u.s.w. komplett ausgeschaltet. (quasi Winterschlaf im Sommer...)
Posts by DidiM
-
-
Besorge dir eine Silofolie ,und lege sie über das Becken, unter der Folie saugst Du das Wasser ab und oben füllst Du nach.
Die Folie muss natürlich wesentlich größer als das Becken sein.
Das ist ja mal 'n cooler Tip!!!
Da spricht halt der Fachmann.
-
Auch vom abziehen her?? die Folie habt ihr einfach an der Wand hochgezogen?
Jou.
-
ich werde mal Bilder vom Containerpool posten!
Au ja....
-
Kann man keine Wasserprobe vom Pool im Labor auf diese Keime untersuchen lassen?
-
Wir haben's ohne Schalung gemacht. War völlig problemlos.
-
Ich hab am Aquarium 'nen Wasserdichten LED-Stripe verbaut. Über Wasseroberfläche als zusätzliche Beleuchtung. Ist auch soweit dicht, bis auf Anfang und Ende... Da kam mit der Zeit Feuchtigkeit 'rein und das war's dann.
Ich würde also sowas nicht am/im Pool verbauen.
-
Ääääähh:
Ich habe meine Pumpe mittels zeitschaltuhr im Urlaub laufenlassen. Warum machst du das nicht einfach auch weiter so?
Also ICH hab nix gefragt...
-
Warum sollte ich?? Pool wird nicht benutzt, ist komplett zu gemacht mit Winterplane. Kein Schmutzeintrag, kein Licht... Warum soll ich da die Pumpe laufen lassen. Mach ich den Winter über ja auch nicht...
-
Du kannst ja berichten DidiM.
Werde ich machen. Aber erst in zwei Wochen. Bis dahin noch :
-
Unsere Pumpe steht seit zwei Wochen und bleibt auch noch zwei Wochen aus. Pool ist abgedeckt, Glaub nicht, das ich nach 4 Wochen "Poolstillstand" 'ne böse Überraschung erleben werde.
-
Hab auch die ersten 3 Jahre händisch gechlort, dann aus Interesse eine Chlordosierung von Gemke gekauft ( ich glaube, so um die 280€). Möchte sie nicht mehr missen. Chlorwert ist viel stabiler.
-
Erfrischende 20 Grad...
Also, ich meine nicht unseren Pool, sondern den Kochelsee, wo wir gerade für 3Wochen URLAUB MACHEN !!!
-
Echt, du hast das Ding vollgemacht und sogar drinn gebaden komplett ohne Hinterfüllung?
Ja.
-
Wir haben unseren 5x1,5m Pool auch erst nach ein paar "Badetage" ringsum verfüllt. Einzigst die Kinder sollten nicht ganz so wild im Wasser sein, bis er hinterfüllt war. Ohne Probleme.
-
Für Schmutz an der Oberfläche habe ich einen Skimmer...
-
Mir reicht der Scuba 2 voll und ganz. Wüsste nicht, was ich noch testen sollte...
-
Hast recht, 'n Schraubendreher bekommst nicht so einfach durch 'n Kugelhahn durchgetrieben. Da muss man schon vorbohren...
-
Wir haben auch einige Stellen, an denen der Handlauf kleine Spalten aufweist. An einer Stelle sogar ~6mm Spalt. Macht seit 5Jahren aber nix... Ist nur optisch...
-
Oh man...