Posts by Speyer 62

    Guten Morgen...

    Erzähl uns mal was über deinen Pool ( Größe, Tiefe und wie du filterst )

    Aufstellpool auf einem Holzdeck ist nicht so der Hit. Wasser schwappt gerne über den Poolrand und Holz mag das nicht so. Wegen deiner Befürchtung zum Schmutzeintrag, kann ich dir sagen das wir alle das Problem haben. Da hilft nur abdecken des Pools, wenn er nicht benutzt wird. Filter und Filterzeit auch ein wichtiger Faktor. Ich weiß nicht wie groß der Pool ist, aber um eine vernünftige Poolpflege mit täglichem reinigen wirst du nicht rum kommen.

    Gruß Gerd

    Mir wurde mal gesagt, das ein Framepool als Spielgerät gezählt wird. Hatte mit dem Vermieter Probleme, weil er meinte, wegen Denkmalschutz muss der Pool weg.

    Nach einem Anruf bei der Behörde, wurde mir gesagt das das so nicht stimmt.

    Denke das dann auch der Abstand keine Rolle spielt.

    Wer sagt das du da keinen anderen Filter anschliessen kannst. Du kannst den Motor ausbauen. Es gibt Deckel im Netz

    ( Umrüstsatz Summerwaves Pumpe ) die das Loch dann dicht verschliessen. Beim Wasserabfluss kannst du was in den Gardena Anschluß machen, damit der Mechanismus gedrückt wird. Am seitlichen Anschluss kannst du SfA anschließen und daneben gehst du dann vom Sandfilter kommend in die ELD.

    Servus zusammen, bei uns ist es doch der Intex Rondo 366x84 geworden. Will einen Einbauskimmer einsetzen. Soll ich die beiden vorhandenen Anschlusslöcher zu stöpseln, oder kann ich da eines mit dem Skimmer überbasteln. Mein Gedanke war das tiefere der beiden verschliessen und dann darüber den Skimmer ausschneiden. Schafft das die Folie?

    Gruß Gerd

    Hallo Leute, habe kurze Frage zum Intex Prism366x99cm.

    Hat den von euch jemand?

    Würde gerne den Pool im Frühjahr aufstellen, möchte aber nicht unbedingt eine Leiter im Pool stehen haben.

    Ist der, bei der Höhe noch so begehbar oder ist da zwingend eine Leiter nötig?

    Wir sind beide leider nicht die größten... ^^ 1,62m

    Gruß Gerd

    Nein so hoch ist der Bedarf nicht.

    Bali 400 Aquaplus 6, AquaForte und Intex Chlori 12gr.

    Im Gartenhaus LED Deckenleuchte und eventuell mal kleine Gartenleuchten,Handy Ladegerät.

    Es liegen definitiv Erdkabel vom Vorbesitzer im Boden.

    Wird nicht mehr als 15 m werden.

    Da wir die ganze Zeit unser Gartenhaus ( Metall ) vorne am Haus hatten, habe ich die Erdkabel nie in Gebrauch gehabt.

    Bietet sich halt jetzt an die zu benutzen, weil wir nun am anderen Ende des Gartens ein Gartenhaus stellen.

    Leider wurden die einzelnen Erdkabel in genau passende Rohre gelegt. Raus ziehen könnte klappen aber ein 5x2,5 Kabel bekomme ich da nicht rein.

    Noch keine... Kabel wurden nie angeschlossen. Will sie ja jetzt beim neuen Gartenhaus aktivieren.

    Nochmal falls da was falsch verstanden wurde. Es laufen 3 einzelne Erdkabel mit jeweils 3x1,5 nach hinten.

    Habe überlegt ob sich der Aufwand lohnt den Boden aufzubuddeln und mit einem 5x2,5mm nach hinten zu gehen. Wenn es aber so für 2 Doppelsteckdosen (Licht, Handy ) und Sandfilter mit Fu plus Chlorinator passt, lass ich dss auf meine alten Tagee.

    Genau, es kommen 3 Kabel mit jeweils 3x1.5 in der Hütte an.

    Sollte ausreichen. Im Keller zum Sicherungskasten wären es ungefähr nochmal 3 Meter. Den Anschluss dort lass ich eh vom Fachmann/frau machen.

    Hoffe hier im richtigen Bereich zu sein...

    Möchte gerne meinen Framepool umsetzen.

    Wir haben hinten im Garten ( ca. 15m entfernt zum Haus ) eine Holzhütte. Dort liegen 3 Kabel 3x1.5 im Boden. Kann ich die einzel nutzen um Pooltechnik anzuschließen?

    Eine Leitung brauche ich für das Gartenhaus, Licht und 2 Doppelsteckdosen.

    Leider ist Kabeltausch auf 5x2.5 nicht möglich. Bekomme die 3x1.5 nicht aus dem Leerrohr. Gibts da Einwände oder Lösungsansätze?

    Gruß Gerd