Zumindest bei den Verschraubungen ohne eingelegter Dichtung.
Posts by rumper
-
-
Picobello ottlottl
-
Zwei Sachen Andy,
Artikel 5 GG
UND
ich schrieb "vielleicht" sowie einen eindeutigen Emoji. Sowas sollte erlaubt sein.
Btw. haben alle, die möchten, gute Anwälte, bspw. auch Hersteller von FG die hier als "schlechter als Sand" betitelt werden und das sogar ohne Emojis.
Ich finde da wird gerade zweierlei Maß genommen.
Edit:
Letztenendes sollte doch jeder ausprobieren wie er will und seine meinung hier im forum kundgeben dürfen.
-
Vielleicht muss man das "gute" AFM ja mit Flockmittel zukleistern damit es besser ist...
Wie gesagt, bei meinem Glas war das bisher nicht nötig.
-
Gleiche Einbildung wie beim schlechteren Filterergebnis mit Glas?
Einbildung ist übrigens nicht nur "auch eine Bildung" sondern womöglich sogar die größte Bildung in manchen Bereichen.
-
Klar, kein Problem , einfach auffüllen.
-
Wozu braucht man denn Flockkartuschen regelmäßig? Ich hab im Leben noch keine benutzt.
-
Genau unter der Verschraubung klingt nach der Dichtung vom Kugelhahn. Löse doch mal beide Überwurfmuttern, nimm den Hahn heraus und schau beide Dichtungen an.
-
Mindestens die Hälfte des Wassers muss raus, dann hast du immer noch 23 Cya aber das könntest du mit Rückspülen weiter senken. Voraussetzung ist natürlich nur noch anorganisch zu chloren.
-
Die sagt das es perfekt funktioniert und es keinen Grund dafür gibt, mehr Geld in "aktiviertes" Glas zu investieren.
-
Wessen Palme willst du wedeln? Das ist hier das Poolforum und nicht das mit den schwarz glänzenden Anzügen oder so...
-
Ich habe 110er KG-Rohr einbetoniert und später mit Schaum gearbeitet.
-
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Trifft aber wohl eben nicht auf "Reinigungsmittel" zu.
Mein Glas von Dryden ist kein AFM sondern "einfaches" Glas ohne Vodoovieru... ähm "Aktivierung". Das scheint aber hinter deinem Tellerand zu liegen und nun sage DU noch einmal etwas von "Pool-Marketing" funktioniert nicht. Für DICH reicht ja bereits das Wort "Dryden" und alles ist toll...
Ich finde es arm, das man sich lieber von "Studien" leiten lässt als von echten Erfahrungen anderer, aber auch da sind wir dann wieder beim "Marketing".
...und ich dachte, der 1. April war vor 2 Tagen...
-
Klar...immer raus damit.
-
Ich kann persönlich das normale Glas überhaupt nicht empfehlen, da etwas ohne nachgewiesenen Mehrwert (mal vom Preis abgesehen) angepriesen wird.
Weil du es selbst probiert hast, oder weil dir die "Studie" fehlt?
Tu uns doch bitte den Gefallen und verschone uns mit deinen "Theorien" welche nicht aus eigenen Erfahrungen rühren. Danke.
-
Im Urlaub wird auch der Vorfilter zu sein wenn es die Skimmersocke nicht schafft.
-
Fehlt da denn schon was?
-
Da ist sie wieder...die Gebetsmühle...
-
Wie willst du denn eine Gewindemuffe die bereits an das Rohr verklebt ist eindrehen?
Natürlich erst die Muffe eindrehen und danach kleben.
-
Hast du vielleicht auch Bilder von deinen Etappen?