Echt toll geworden dein Projekt. Klasse Arbeit, Respekt.
Posts by SAN
-
-
Wird bestimmt ein tolles Projekt. Ich bin gespannt
-
29 Grad, die Solar gibt ihr bestes.
-
Es ist bei mir aber nicht so dass ich einen Schacht vorm Wasser behüten muss, ich habe meine Technik im Gartenhaus.
-
Ich fördere das Regenwasser in einen kleinen Bach neben meinem Grundstück. Bisher noch nie Probleme, selbst als der Nachbarskeller vollgelaufen war. Mmn ist das Rohr vor allen Dingen im Winter Gold wert wenn der Boden eh permanent gesättigt ist und bei Lehmboden jeder Tropfen ewig nicht versickern will.
-
Oder so Gunar
-
Naja wenn das Wasser über das Rohr abgeführt wird steigt es von unten nicht in den Technikschacht. Gleichzeitig wäre entsprechend Kapazität da dass der Notablauf Wasser abführen könnte.
-
Schau mal nach „Strasil Teilsickerrohr“ sowas in der Art. Ich würde ein Loch in der Nähe des Pools bis ca 10-15 cm unter die Bodenplatte graben/bohren. Das Rohr einsetzen und drum herum mit Frostschutz 0/32 oder einfach 0/30 auffüllen.
-
Wir haben auch Lehmboden, ich vermute hier wird sich Schichtenwasser sammeln. Wir haben neben dem Pool ein Sickerrohr installiert. Dort kann das Wasser von allen Seiten einströmen und abgepumpt werden. Vielleicht auch bei dir eine kostengünstige und schnell umsetzbare Lösung.
-
Am einfachsten wäre es erstmal abwarten bis der Wasserspiegel konstant bleibt. Dann weißt du schonmal auf welcher Höhe Wasser aus dem Pool läuft. Natürlich erstmal das untere „Loch“. Du sagtest ja es läuft aus mindestens zwei Stellen.
Jetzt eingrenzen ist wahrscheinlich nicht möglich, kann ja alles sein.
-
Nein, es gibt z.B von Astral Saugdüsen mit Gittereinsatz.
-
Ach zum Artikel. Ich habe im Technikraum die Leitungen von den beiden Skimmern und von der Absaugdüse jeweils mit Kugelhähnen versehen. Dahinter dann die Leitungen zusammengeführt. Die Kugelhähne der beiden Skimmer sind komplett offen, der der Ansaugdüse vielleicht zu einem Viertel. So viel Zug ist da jetzt nicht drauf. Haare würden im ungünstigsten Fall wahrscheinlich schon eingezogen werden, im Bodenablauf ist das aber nichts anderes.
-
Ich habe auch eine Ansaugdüse unter den Skimmern. Funktioniert natürlich tadellos. Und das schöne dabei ist, man kommt hin ohne an der Bodenplatte stemmen zu müssen, falls mal was sein sollte.
-
30 Grad, wie beim Absorber bestellt.
-
Die Aussage der SPD/Grünen als es um die AKW-Verlängerung ging war. „Wir haben ein Gasproblem und kein Stromproblem“.
Aber die wissen leider morgen nicht mehr was sie heute gesagt haben.
-
Ich möchte trotz einhelliger Meinung Weiß in den Ring werfen. Für uns die schönste Farbe. Bei Sand wirkt mmn das Türkis zeitweise irgendwie grünlich, fast als wenn das Wasser nicht in Ordnung wäre.
9A767E36-834F-44D0-BBA6-C37BACBF39A3.jpg
-
Es ist halt kein ADR Gefahrgut Transport, da sie nicht über 1000Pkt. kommen mit den paar Paketen. Also keine gelbe Warntafel. Die Fahrer werden auch keine Ahnung haben und die Piktogramme und UN Nrn. nicht deuten können. Bis halt mal was passiert. Dann wirds teuer
Genau, Limited Quantity, Raute drauf und ab damit.
-
Du musst die Wasserlinie schon hin und wieder sauber machen. Sonst wird das alles so hartnäckig dass nichts mehr geht. Ich säubere die Wasserlinie jeden Tag mit einem Schmutztadierer.
-
Nach zwei Wochen CYA 6 und rein organischer Chlorung
. Wenn aktuell DPD 1 über 4 ist kann nicht viel Chlor im Wasser gewesen sein als der Pool noch nicht grün war.
-
Wie wurde denn eigentlich gechlort bevor das Wasser grün wurde?