Ich denke schon, allerdings kann ich bei Rückschlagventilen nicht viel falsch machen, denke ich. Der Wert verändert sich ja auch.
Posts by r0cket
-
-
Hallo,ich habe ein kleines Problemchen mit meiner Gemke MP1. Leider stellt diese sporadisch einfach aus. Sie geht an, dann zeigt sie eine Weile "Alarm" und läuft. Aber manchmal, und leider kann ich nicht nachvollziehen warum, stellt sie einfach quasi den Strom ab.
Die Werte PH und Redox sind die Standard Werte.
Beste Grüße
Timo
-
-
Hallo zusammen,
ich habe meinen Pool quasi fertiggestellt. Styroporpool 7x3,5m.
Meine Technik steht in der Garage und ich habe ca. 25m zu überbrücken. Es sind 2 Skimmer, 1 Bodenablauf und 4 Düsen verbaut. Als Pumpe nutz ich eine Aquaplus 11 mit einem Midas Split 600 Kessel, alles mit 50 Rohr. Ich nutze außerdem die MP1 von Gemke.
Jetzt habe ich alle paar Sekunden, manchmal auch Minuten eine kleine Luftblase aus der ersten Düse. Vor dem Einbau habe ich alles mit 1 BAR abgedrückt, leider ging nicht mehr, da immer der Stopfen raus geflogen ist. Ich habe keinen feststellbaren Wasserverlust. Ich möchte ungerne nochmal aufgraben
Mache ich mir da einfach zu viele Gedanken?
Vielen Dank.
Grüße
Timo
-
bei mir hat es geholfen, den FIlter im linken Glas zu entfernen.
Da bei mir das Wasser nach der SFA gezogen wird, wird der Filter im Glas nicht benötigt
Bei mir leider nicht möglich, da der Filter erst danach kommt. Der kleine Filter ist auch schon recht voll
Quote
Warum sind denn die Impfventile im Bypass? Würde die voll anströmen.Das war der Vorschlag von einem Bekannten, der hat mir das Ganze angeschlossen..
-
Hallo zusammen,
ich habe die Gemke MP1 installiert. Leider füllt sich das rechte Messglas nicht vollständig und ich habe ständig Luft im System.
Deaktiviere ich die Anlage per Hahn, dann sehe ich auch, dass kein Luft drin ist. Gibt es hier irgendeine Stelle, die bekannt ist da Probleme zu machen?
IMG_20220516_095108_1.jpgIMG_20220516_095130.jpg
Viele Grüße
Timo
-
Danke, wirklich sehr ärgerlich. Ich hatte nun schon Kontakt zu Lack Herstellern. Möglicherweise wäre ein Flüssig Kunststoff eine gute Möglichkeit.
-
Hallo zusammen,
wir haben an unserem neuen Skimmer komische Verfärbungen, welche nicht mehr weggehen. Im Pool war noch kein Chlor.
Wir warten jetzt auf eine Reaktion vom Händler bzw. von BWT.
Da ich den Skimmer nicht ausbauen möchte, wäre die Frage ob es die Möglichkeit gibt den grau zu lackieren?
Wenn ja, wie würdet ihr vorgehen?
IMG_20220510_175319_1klein.jpgIMG_20220510_175321klein.jpg
Besten Dank.
Liebe Grüße
-
AW: Bestway Pool leicht abgesackt
Quote from dit200;541195Hab zwar den 732 aber lustigerweise sieht der bei mir fast genauso aus.
Ich vermute mal das es fue Folie ist die den Pool etwas komisch zieht.Kannst Du bitte mal Fotos machen? Wie lange steht der schon so?
Roberti
Du hast recht, links hinten fällt es minimal ab.
Die Frage für mich ist, ob ich abbauen muss -
AW: Bestway Pool leicht abgesackt
Ne, das ganz gut aus. Die Abweichungen sind minimal.
Richten kann ich das Ganze nur im leeren Zustand!? -
AW: Bestway Pool leicht abgesackt
Servus,
Mein bestway pool biegt sich über die Länge etwas nach aussen. Ständer stehen stabil auf Platten und sind nicht abgesackt. Auch insgesamt steht der Pool im Wasser. Es ist nur die linke Seite, bei der rechten ist es deutlich "gerader". Bedenklich?
Dankeschön.
Viele Grüße
Timo -
AW: Ersatz für Flowclear SFA
Pumpe ist da, angeschlossen und funktioniert. Allerdings sind die 38mm Rohre doch etwas zu klein für die Kraft der Pumpe
Kann ich nach dem Bestway Absperrverntil einfach das hier aufschrauben und dann 50mm Flexrohr einkleben? -
AW: Ersatz für Flowclear SFA
So hatte ich das jetzt verstanden. Die Kombination ist auch schon ein paar mal verkauft worden. Bisher anscheinend zur Zufriedenheit.
-
AW: Ersatz für Flowclear SFA
Danke, ich habe jetzt eine Aquaplus 11 mit 500er Kessel (320€) mit 70KG Filterglas bestellt.
Um die Verrohrung muss ich mich dann nochmal genauer kümmern, denn 50mm würde ich dann auch nehmen
Da habe ich nur noch nicht verstanden, welche Adapter ich brauche um von 38mm auf 50mm zu kommen?! -
AW: Ersatz für Flowclear SFA
Die aktuelle Pumpe fasst 36 kg Sand bzw. 1000 g Polysphere-Filterbälle, hilft aber wohl nix. 38mm Schlauch ist zu klein?
-
AW: Ersatz für Flowclear SFA
Das habe ich schon befürchtet
Wenn ich 50mm Verrohrung verbaue, dann brauche ich entsprechende Adapter, die auf den 38 mm Anschluss von Bestway passen?!
Was ist von der Bali ø 400 mm mit Aqua Plus 8 zu halten? -
Hallo zusammen,
ich bin Besitzer eines Bestway Pools mit den Massen: 671x366x132, insgesamt fasst er also fast 30.000 Liter Wasser.
Die Pumpe, welche dabei war ist eine Flowclear mit einer Förderleistung von 5678 l/h. Schlauch ist der mitgelieferte. Ich habe einen Intex Pool Sauger und einen Intex Skimmer angeschlossen. Ich betreibe die Pumpe mit Filter Balls.
Das funktioniert auch alles wunderbar. Die Pumpe läuft aktuell 6h pro Tag. Allerdings ist die Pumpe sehr laut.
Was könnte ich den stattdessen nehmen, wenn ich Schläuche, etc. weiter verwenden will?!Viele Grüße
Timo -
AW: Bestway Pool leicht abgesackt
Hat sich erledigt. Ich habe einfach ein bisschen an den flexiblen Ecken gezogen und alles ist wieder gut
-
Hallo zusammen,
Ich habe meinen Pool nach Anleitung von fritzundpaul hier aus dem Forum aufgebaut. Beim füllen ist leider ein Schlauch raus und hat eine Gehwegplatte etwas unterspült. Der Pool ist 671x366 cm. Der Höhenunterschied beträgt ca. 1.5 cm. Ist das zu verkraften? Siehe Bilder. Ich möchte ungern wieder alles ablassen 🤦*♂️
Viele Grüße
Timo