Hallo zusammen,
seit 1 Jahr bin ich nun auch Besitzer eines gemauerten Pools mit Salzelektrolyseanlage.
Da ich mir etwas unsicher bin, ob meine Desinfektion ausreichend ist, wollte ich mal hier nachfragen wie ihr das Thema seht.
Daten zum Pool:
- Betonbecken gemauert 7x4x1,5 (2x Skimmer / 1x Bodenablauf /4x ELD); nachts wird abgedeckt.
- ~40m³ Wasser
- Aseko Asin Aqua Salt VS (25g/h lt. Hersteller) (mit fcl Sonde)
- fcl auf 0.9mg eingestellt / PH ist bei 7.0
- Salzmenge im Becken 4kg/m³ (ist maximum)
- CYA 1
- Wassertemperatur aktuell (26°-27°)
- Speck Badu Delta eco VS (läuft auf 2600 u/min)
- Filterlaufzeiten 7:30 - 22:30 (bei 2600 u/min)
- Behnke Berlin 2 600er Kessel (Sand 50/50)
Nun zu meinem Problem:
Der Pool wird früh um 10:°° aufgedeckt, hat um diese Uhrzeit auch die eingestellen 0.9 fcl (sowohl auf der Anlage als auch auf dem Poollab).
Nach dem Aufdecken fällt der fcl wert rapide ab, sodass ich 2 Stunden später bzw. um 12:00 Uhr dann bei ~0.25 mg/l fcl angelangt bin. (Ohne Badebetrieb, rein durch die Sonne).
3h später d.h. gegen 15:00 ist der Wert nur noch zwischen 0.15- 0.20mg/l fcl. Sobald die Sonneinestrahlung weniger wird, d.h. so gegen 18:00-18:30 steigt der Wert wieder und gegen 20:30-21:00 steht die Anzeige wieder auf 0.9 mg/fcl.
Für eine Dauerdesinfektion werden 0.30 mg/l fcl empfohlen, das erreicht die Anlage nicht konstant den Tag über. (produziert aber mit 21-24g lt. Display)
Ich meine die Salzanlage ist spezifiziert für Pools bis zu 60m³ "offen", ich habe nicht ganz 40m³ im Becken, bewege mich also im Rahmen.
Ganz günstig war sie auch nicht. Mach ich mir zu viele Sorgen um meine Wasserqualität oder ist das Ganze berechtigt?
VG - habt ein schönes Wochenende 