Nach meiner Erfahrung ist (neben dem Licht) die Wassertemperatur der wichtigste Faktor.
Bei Wassertemperaturen unter 8°C wachsen keine Algen mehr.
Ich wohne in München und bei uns hat das Wasser ab Dezember zwischen 5° und 8°C.
Dann Fahre ich Chlor auf 2mg hoch, PH auf 6,8 runter und baue die Zellen aus.
Das wars dann bis Anfang /Mitte März. Da passiert nix - und zwar ganz ohne Abdeckung. Bei uns ist der Pool immer offen wegen der Optik.
Die Pumpe läuft bei Wassertemperaturen unter 2°C auf 5% Leistung 24/7 durch.
Wenns langen strgenen Frost hat entsteht eine Dicke Eisschicht. Skimmer ist auch bei tagenlangen -20°C immer frei.
Seit Jahren nie ein Problem gehabt.
Allerdings, wenns dann in Frühling wärmer wird und das Wasser wieder über 8°C hat muss schnell Chlor rein, sonst kippt die ganze Chose schnell und es wird grün.
Für mich die optimale Lösung.
So gut wie keine Arbeit beim Ein- und Auswintern.
Grüße.