Ja so würde ich das auch machen wie
@Juso74 geschrieben hat. Kannst auch gerne mal noch in meinen Bauthread vom letzten Jahr schauen. Hab den gleichen Pool gestellt. Da müsste glaub im ersten Post ne Skizze vom Unterbau sein.
Flexrohr wird in Muffen geklebt oder auch in so Flexfit-Verschraubungen. Flexrohr in ein Leerrohr einziehen. Ich habe orangene KG-Rohre DN110 verlegt (keine >45° Bögen verbauen). Ich habe sogar 3 Rohre nebeneinander verlegt -> Vor,- und Rücklauf Pool und 1 zusätzliches für spätere Elekroinstallationen am Pool oder sonstiges.
Bypass für Solarmatten auf jeden Fall. Evtl. kannst noch einen zweiten Bypass vorsehen für evtl. später kommene WP.
Poolroboter würde ich immer wieder mehr Geld ausgeben und einen Dolphin holen. Auch solltest du über eine Dosieranlage/Dosiersteuerung nachdecken. Ohne diese macht "Pool" viel weniger Spass und ist eine erhebliche erleichterung.
Um ein Wassertester Poollab 1.0 oder Scuba2 wirst du auch nicht herumkommen, solltest du nicht schon einen haben.
Viele Grüße