AW: Solarabsorber richtig anschließen
Hallo Sven,
so wie du es auf dem Bild dargestellt hast,

ist es eine Möglichkeit.
Wichtig ist es aber, dass der Zulauf unten und der Rücklauf oben ist.
Bei dieser Variante (Bild von dir und Lochscheiben wie beschriftet) hat das Wasser dem längsten Weg im Absorber und es könnte sein, dass der Gegendruck zu hoch wird. Den Druckanstieg kannst du dann an der Anzeige am Kessel ablesen/überprüfen.
Bei deiner Pumpe und den parallel geschalteten Absorbern (2 Dachhälften) könnte es aber auch so funktionieren.
Ist der Druck so aber zu hoch, dann musst du die beiden Lochscheiben raus nehmen und nur eine Lochscheibe in der Mitte (zwischen den beiden Absorbern) einsetzen. Hier müssen dann aber auch die Absorber an der rechten Seite verbunden werden.