Posts by chrismt01

    Hallo ich habe in der Nähe des Pools eine alte Lärche stehen die gerade in trockenen Sommern viele Nadeln verliert.

    Den Baum zu fällen kam nicht in Frage aber ich habe ihn von einem Baumkletterer ca. 2/3 der Äste raus schneiden lassen.

    Das hat sehr viel gebracht vielleicht ist das für dich auch eine Option.

    Gruß Chris

    Hallo Gemeinde,


    Bin neu hier. Habe seit gestern den Laghetto classic 25. Wollte heute aufbauen leider Regnet es wie aus Eimern.

    Mal eine Frage. Wo bekommt man Ersatzteile her???

    Z.B. Schlauchverbinder, Ersatzschlauch und Anschlüsse für mein Salzwasseranlage. Müsste da noch einiges Installieren.

    Wenn du fertig bist bitte Bilder einsetzen.

    Gruß Chris

    Nach 2 Monaten des Anmeldens der Anlage wird der Stromzähler diese Woche getauscht.

    Wir haben in der Zeit ein paar Probleme mit dem W.R. gehabt.

    Ein Muster war zu erkennen wenn er 1-2 Tage unter Auslastung lief schaltete er sich für einen Tag aus.

    Hin und Her geschrieben mit dem Verkäufer.

    Letztendlich wurde der SUN 600 G3-EU-230 durch einen SUN 1600 G3-EU-230 ersetzt.

    Mit 4-Anschlüssen da stellt man keine Fragen.

    Gruß Chris

    Gestern Ausgewintert das Wasser Klar bis auf einem Regenwurm und ein paar Insekten alles gut.

    Ca.5000 Liter nachgefüllt etwas Salz dazu gegeben.

    Alle Anschlüsse dicht die 400er Solarfolie hat den 2. Winter unter der Winterfolie überlebt.

    Nach 8 Stunden Laufzeit der Pumpe sind meine Wasserwerte gut.

    Mein neuer Pool Blaster Max LI ist der Knaller ich war mit dem Intexsauger auch zu frieden

    aber dennoch ist kein Vergleich.

    Gruß Chris

    Ohne Aufroller bei über 7m Länge schwer vorzustellen.

    Da ich gerne (siehe Bild) mit einem Kopfsprung ins Wasser springe müsste ich auch noch ein Loch in die Folie schneiden. ganz doll lachen

    Nein im Ernst bevor ich den Pool benutze wird er jedes mal gesäubert von Tag zu Tag natürlich.

    Das heißt Folie aufrollen in 10 Sekunden beide Daumen hoch abfischen evtl. saugen duschen und dann hinein springen.

    Ich habe in Eimerfundamenten lackierte Stahlstangen gesetzt so das die Folie im aufgerollten Zustand kein Platz im Pool wegnimmt.

    Das ist einfach super Praktisch und brauche auch keine Hilfe.

    Die Befestigung der Seile an der Folie habe ich verändert weil diese Klammern von Intex immer wieder mal sich öffneten.

    Gruß Chris

    So ist es und wie schon erwähnt ich werde berichten wie lange es dauert bis unser Zähler gewechselt wird.

    Gruß Chris

    Hallo ich bin der Meinung das eine gute Solarfolie bei einem etwas größeren Pool dazu gehören sollte.

    Über die Primären Eigenschaften möchte ich jetzt nicht sprechen die sind eh klar.

    Sondern das sie mir mit einem Aufrollsystem hilft den Pool sauber zu halten.

    Zum Beispiel du hast den Pool seit ein paar Tagen nicht genutzt und es liegt einiges an Unrat auf der Folie.

    Ich drücke die Folie dann leicht unter Wasser so das beim Aufrollen der Folie das ganze Zeugs an der Oberfläche liegt nicht untergeht

    und in 10 Minuten abgefischt werden kann.

    Gruß Chris

    So hat 2019 alles angefangen.

    Boden ca. 8cm ausgehoben mit Basaltsplit aufgefüllt 60x60 Betonplatten eingelassen.

    Das habe ich dann 2 Wochen dem Wetter ausgesetzt und anschließend geschaut das die Platten noch in der Waage sind.

    Folie Flies Folie die Pumpe habe ich durch die 55 Kilo Sand Intexpumpe ersetzt läuft seit 3 Jahren gut.

    10 Stunden Laufzeit am Tag haben letzten Sommer ausgereicht das Wasser und den Chlorwert und die anderen Werte laut Poollap in Ordnung

    zu halten.

    PH-Minus war allerdings erforderlich.

    Ein Akkuroby und Akkusauger erleichtern die Säuberung.

    Eine Solarfolie sollte auch ausreichend sein in einem warmen Sommer das Wasser auf zu wärmen.

    Simonn81 bei einem evtl. Wechsel auf einen "ordentlichen Pool" müsste diese Anschaffungen zuerst mal reichen

    Gruß Chris


    [Blocked Image: https://abload.de/img/20190908_131729qwk61.jpg]

    Hallo Ionica wie kann ich mir das mit der ganz Jahresbenutzung vorstellen?

    Gehst du fast jeden Tag ins Becken wie ist das mit dem Duschen?

    Duscht man wärmer als die Pooltemperatur ist auch 28 grad frisch oder lieber kalt duschen.

    Ist die Überwindung doch nicht sehr groß .

    Gruß Chris

    Ich überlege mir immer mehr ob ich nicht einen Schotterplatz anlegen sollte. Würden auch 11cm Schotter reichen?

    - 15cm tiefen Graben machen auf 6x3 Meter

    - den Rand / Übergang Wiese zu Schotter mit 15cm hohen Tiefbordsteinen und etwas Gartenbeton/Trockenbeton befestigen

    - Unkrautvlies auslegen 6x3m

    - 11cm / 2 Tonnen Schotter einfüllen und mit Rüttelplatte verdichten

    Hallo ich bin er Meinung das würde reichen wenn du noch etwas unter die Stützen legst.

    Nochmal zum Abbau des Pools im Winter.

    Du musst bedenken das du jedes Jahr das Wasser und das Salz bezahlen musst.

    Gruß Chris

    Die Fritz Dect 210 ist steckerfertig und kann die Einspeisung eines dort angeschlossenen BKW messen und in der App grafisch darstellen, aufzeichnen etc.

    Ob man das so darf, macht, jetzt mal dahingestellt

    Braucht man dafür nicht auch einen Fritz Router?

    Gruß Chris

    Nein frustrieren würde mich nach so kurzer Zeit kein BKW zu haben.

    Bei einer Investition von 800 Euro incl. Halterungen Verlängerungskabel etc. frage ich auch nicht danach wann sich die Anlage rentiert.

    Einfach zu sehen das man selber Strom produziert das reicht schon.

    Ich wünsche mir nur das von dem grünen Daumen nach Produktion und Entsorgung der Anlage noch etwas Übrig bleibt.

    Gruß Chris