Posts by thdoer

    Liebe Poolfreunde,


    mache ich irgendetwas falsch oder ist er kaputt?


    Habe den2023 Dolphin E50i neu in betrieb und erfährt nicht an die Wasserlinie hoch egal welchen Modus...

    Auch nicht im"nur" Wasserlinie reinigen Modus.


    Ist er kaputt?


    Danke für Eure Meinung,,..

    VG

    also Wumbaba:


    hier haben sich 3 Tage lang die Ingenieur der Treppenfirma die seit 15 J diese Treppe entwicklen Gedanken gemacht und mir das zugesandt.


    Das muss ich dann schon machen, aber es deckt sich Schon auch mit Deinen Aussagen, 2Metalle in die sich die kon. Scheibe reindrückt- hier die Mutter und andere Seite Schraube.Ich habe mehrmals mit dem Chef telefoniert, sie haben mir ja sogar die Dichtungen angefertigt.- das muss ich denen nur mehr glauben, allein um die Chance auf weitere Hilfe zu bekommen.


    Sandor : danke und richtig erkannt dies ist ein "Modell" vom Hersteller, ich habe tolles V4A Gewinde gekauft :)


    Treppe ist jetzt drin....

    das Ersetzen prüf ich. - Muss sehen ob ich noch etwas 63 vom Poolhaus nachziehen kann, oder ein Neues rein, das dürfte gehen :) superIdee

    wie gut das ich Euch habe...


    manchmal ist man einfach blockiert in Gedanken,


    bis "gestern" Wollte ich da immer noch ran, da ich (eben zu spät damals entschieden hatte) mit den beiden KH´s den ggfs Ausgleich schaffen wenn die Skimmer unterschiedlich ansaugen, da die Leitungen unterschiedlich lang sind. Einen KH nach der Zusammenführung habe ich ja im Poolhaus....


    Ich hoffe das ich bald einschalten kann, dann sehe ich ob alles ok ist und dann kann ich versuchen sie aus zu bauen. Sie liegen ganz unten und die beiden 50er drüber, ich war nach der Diskussion Skimmerrohr Verlegung zu überzeugt davon und habe einfach Die KH´svors POOLHAUS gebaut.



    Aber egal, "Weitblick" durch Euch geöffnet- gibt viele Varianten :) ZIEL: AUSBAUEN durch kleben oder wenn nicht anders eine Verschraubung


    Daaaaanke nochmals und Euch allen einen sonnige Woche



    PS: hoffe das ich nach dem Y-Stück noch genügen Platz habe....

    Hallo Poolfreunde,


    ich habe scho wieder ein Spezialthema und brauche Euren geschätzten Rat :)


    Wie würdet ihr 2 KH´s eingraben? Sie liegen 80cm tief mindesten!

    Schotter drüber woher einwickeln? Grund drüber?


    Hintergrund warum (ja es war nicht gut überlegt von mir :-()


    Hatte ein Fehler gemacht, da ich mich zu spät für 1x63er Rohre in der Rückführung entschieden hatte und habe "vor" dem Poolhaus, weil es schon fertigm (kein Platz) war die KH´s 2 Stück im Boden installiert (war damals nur 50cm tief) wollte das irgendwie stabilisieren zum drüberlaufen und Fliessen zum abnehmen machen.


    leider hatte ich die "0_Linie" vergessen, die KH´s liegen nun mind, 80cm tiefe eher 1m- da komme ich sowieso nicht mal so dran.


    Im Notfall aufbuddeln, wäre ok für mich....


    Oder geht er in der Erde/ Schotter etc kaputt?


    Mir fällt nichts günstiges ein um ein 80cm lang, 50cm breit und 80-Loch zu stabilisieren :(



    Danke Euch für Eure Gedanken dazu, wenn ihr Zeit habt :)

    Hallo zusammen,

    heute direkt mit dem Hersteller der Treppe gesprochen, er hat es intern geklärt und hier im Foto die Lösung die er mir direkt in die Post gesandt hat.

    Ich bin sehr froh----er versichert mir, dass dieser Kleber nach 2 oder 10J einfach "bricht" wenn man die Schraube löst.


    dass war es nun hoffe ich und es wird Dicht ---er muss es ja wissen


    Wumbaba  Joey  torsten11


    Danke Euch für die tolle Hilfe und Support...

    caa18810-f493-4470-9c56-06305f50964a.JPGcaa18810-f493-4470-9c56-06305f50964a.JPG

    Danke Euch, aber gut Aqua Fix auch wieder rausschrauben, ich muss die Treppe doch beim Folientausch wieder abschrauben können.


    Also Kleber reinschieben schwierig torsten11 & Joey


    Hier nochmals wie es der Hersteller macht und wie ich es bei der linken Schraube mache die nicht oval ist.


    Die Dichtung findet da nicht am Gewinde statt sondern am Dichtungsring der an die Treppe drückt die dann direkt an die Folie drückt.


    Hier die Original Montage von aussen nach innen:


    Maueranker mit Gewinde

    grosse rechteckige Gummidichtung (ausserhalb) mit 2 Löchern M8

    dann Poolfolie

    dann Treppe

    dann dünne Gummidichtung

    Plastikdichtung (konisch)

    dann Unterlagschreibe Metall

    dann Schraube


    Beim 2. Loch was etwas grösser ist würde ich eine runde Gummidichtung noch zwischen Treppe und Folie dazwischen mache- das könnte dich klappen oder Teflon band oder Schnur noch dazwischen?


    ist schwierig ich weiss....


    Danke Euch

    Liebe Poolgemeinde,


    ich habe folgende Situation durch ein Herstellerfehler- und ich bekomme auch keine neue Treppe mehr.


    Ich habe eine ovales M8+ Loch in einer GFK Treppe wodurch ein Gewinde M8 geht und mit einer Mutter /Dichtscheiben dich gemacht werden soll-


    Habt Ihr Ideen?


    Hier von außen nach innen die Schichten:


    Metallplatte- (Maueranker)

    auf Metallplatte die Gummiplatte

    dann Folie dann ist eine Gummiplatte geplant

    dann M8+5mm Loch dann Gummidichtungen und Unterlagscheibe und dann die Mutter drauf.


    Die Mutter drückt dann die GFK Treppe auf die Folie und das soll Dicht sein.


    Habt Ihr andere Ideen?


    PS: das Loch ist derzeit noch M8 und nicht M8+5mm

    Die andere Seite ist ok und wird original angeschlossen.


    Danke Euch für ein paar Ideen- bin etwas verzweifelt...+

    Hi torsten11


    ja interessant die Hutmutter, aber wir nehmen nur eine Mutter, denn so genau können wir das ausserhalb nicht abflexen und das Loch ist oval dann denn.


    Nochmal das Szenario:


    links bleibt alles Original , das wird dann dicht mit den 3 Schreiben, rechts wird das GFK Loch um 5mm oval erweitert, denn die haben zu klein gebohrt.


    Hierzu habe ich dann die Gewindestange die ich in den Maueranker klebe plus Mutter und jetzt suche ich Dichtungen dazu, dazu kaufe ich gerade Gewindedichtungspaste und habe noch eine Poolfolendichtkleber für Reparatur Sets zum kleben gekauft


    Jetzt überlege ich gerade wie und was....Hilfr erwünscht :) Danke Euch

    Die Konusscheibe wird zwischen den beiden Metallscheiben komprimiert. Dadurch drückt sie sich in die Ringspalte zwischen U-Scheiben und Gewindestange und außerdem in das Gewinde der Stange.


    Zwischen Poolfolie und Treppe meinte ich eine Gummi Flachdichtung. Aber eben nicht auf der ganzen Fläche wie du angedacht hast, sondern im Aussendurchmesser wie die große Stahl-U-scheibe. Und so dünn wie möglich.

    es gibt aber keine 2 Metallscheiben zwischen der Konusscheibe Wumbaba

    Schraube--Metallscheibe-> Konus-> dünne Gummidichtung--> Treppe

    das heisst Wumbaba sagt ich kann es so machen sollte nur an die angefachte exakt so grosse Gummidichtung die auch auf dem Maueranker sitzt nur 2 Kleine flache runde nehmen, das kann ich machen- du meinst der druck Drumherum ist besser als eine grosse obwohl die gleiche auf dem Maueranker sitzt, richtig? und bei der Schraube brauch ich kein dichtfaden oder so denke ich auch.


    Habt ihr eine Idee wo ich so eine konusscheibe kaufen könnte? hab eine davon verloren?


    und torsten11 - Du sagst es ist ein Unterschied ob die erste Metallscheibe an den unteren Schraubenkopf drückt oder an das Gewinde mit Mutter, richtig? mmh ja kann man diskutieren ob...


    Danke Euch

    die Frage ist gib ich überhauopt was mache Wumbaba



    der Hersteller macht ja auch "nur" das....


    Gauben wir das ist dicht mit der Originalschraube? So ist es ja gedacht.ich frage mich nur "wo" die Dichtung im Original entsteht.


    Was meinst Du mit Dichtscheibe Ring um Gewindestangen?


    Ich bin unsicher nun...


    Also ich nehm auf jeden Fall die 3 Dichtungen denke ich und machen entgegen der Beschreibung eine große Dichtung zwischen Treppe und Folie....und was noch? eine sehr dünne...(Gelocat/Dichtung? wo genau hin?


    Enschuldige das ich nochmals nachfrage- es ist ja sehr wichtig- das muss dicht sein :)

    woher hast Du die Info Poolzusi ? Natürlich hat der Anteile drin


    hier die Beschreibung unseres R-Schotter:

    Unser gütegesicherter und überwachter Recycling Schotter wird im Straßenbau, Garten- und Landschaftsbau sowie beim Haus- und Wohnungsbau genutzt. Dabei in unterschiedlicher Anwendung. Zum Beipiel als Unterbau und Drainageschicht sowie zur Baugrubenhinterfüllung oder bei der Anlage von Lärmschutzwällen.