Hi Poolgemeinde,
ich bin mir unsicher wegen meiner Wärmepumpe, die ich nun in der 1. Saison richtig laufen lasse. XPS 140, 14kw bei 19000l Pool. Keine Inverter.
Als es so warm war, war der Pool bei 26Grad.
Nachts hatte ich die WP ausgemacht. Vormittags wurde dann der Nachtverlust ausgeglichen. Alles gut.
Nun ist es aber doch recht kalt und Pool ist bei 23 Grad, da ich Nachts die WP ausgemacht hatte.
Nun läuft die WP komplett durch und schafft es die Temperatur zu halten bzw paar 0,1 Grad zu erhöhen.
Ist das die gängige Methode, wenn bei kälteren Temperaturen angefangen wird? Oder ist das Quatsch und GeldausdemFensterwerfen? Und die WP sollte möglichst nicht 24h laufen?
Danke!!!!