Hallo,
es kommt darauf an was du willst was du bereit bist zu investieren an Arbeit oder Geld. Letztendlich kommt es aufs selbe raus.
Organisch Chloren :
einfach , günstig. Du reicherst Cya. an. Somit , nach Lembis Rechner erhöhst du mit Laufzeit des Pools in der Saisonn dein Dpd1 Wert.
Z b Mai/Juni ca cya 0-15 ppm, Dpd1 ( bitte genau im Rechner nachsehen) ca 0.5-1.0 ppm einstellen.
Juli/August ca. Cya 15-30ppm, DPD1 auf 1-1.5ppm dauerhaft erhöhen. Sep , cya ab ca. 40 ppm , DPD1 auf 1.5-2ppm einstellen. Ab 40ppm cya, kannst Dpd1 zwischen 2 und 2.5 ppm einstellen bis Saisonn Ende. Ob du die Saisonn mit 50 oder 70 cya beendest ist egal. Nächste Saisonn machst z.b 4/5 Wasserwechsel und startest neu die Saisonn. Ist einfach und günstig ( Chimie günstig das Wasser je nach Wohnort entsprechend) und du brauchst nicht extrem viel rückspühlen , warum auch? Wenn dein Dpd3 nicht zu hoch ist deine Filteranlage groß genug ist, dann brauchst wegen cya. nach dem Beispiel oben kein Stress machen und ihn Ende der Saisonn bzw Anfang nächste mit dem Wasserwechsel beseitigen. Das funktioniert Tausendfach weltweit.
Oder Anorganisch:
Das Chlor C ist im ein vielfaches Teurer und du benötigst gewichtsmäßig je nachdem wie viel gebadet und wie viel Sonne dein Pool bekommt deutlich mehr.
Manuell chloren geht wenn du dich gewöhnt hast aber nicht mit Hth Sticks. Das ist deutlich zu wenig. 20 g Tabs in den Skimmer oder Granulat in eine Skimmersocke und dann in den Skimmer. Besser ist eine Dosiersnlage aber deutlich teuer und du solltest pH auch regulieren. Sonden kalibrieren reinigen gegen messen .....
Bei Anorganisch Chloren, geht dein pH stetig hoch. Den musst wie dein Dpd1 stetig Messen ( teuer) und senken. Auch teuer weil du einige Kg pH minus benötigst. Damit zerstört du deine Alkalinität, der pH Puffer. Je nach Frischwasserwert, früher oder später. Dann härtet das Anorganische Chlor dein Wasser auf , usw. Wenn man das Beispiel 1 und 2 gegenrechnet, weiß ich nicht genau was einfacher und günstiger ist. Und die Cya die hier verteufelt wird, na ja bei Dpd1 =2,5ppm und Cyanursäure 60 oder 70 ppm ist dein Wasser Klar auch ohne andere Algenmittel und optisch nicht von einem 10ppm Cya und Dpd1 = 1.3ppm Wert zu unterscheiden. Auch die Nase merkt nichts.
Ich würde viel lesen und dann einen Weg der zu deinem Pool passt einschlagen.
Viel Erfolg,
gruß Karli