Hallo, meinst du etwa bei einer Gewebefolie? Dort wird die Naht mittels Flüssigfolie versiegelt bringt optisch einen weicheren Übergang und es bleibt weniger Schmutz hängen. Ich denke eine richtige abdichtende Funktion hat diese nicht, eher eine schützende Funktion.
Posts by Ise2406
-
-
Läuft deine Pumpe nachts? Falls nicht brauchst du ja keine Zeitschaltuhr ohne Durchfluss springt die Wärmepumpe ja nicht an.
-
Frei im Wasser liegen sollten die im Betrieb sicherlich nicht.
-
Das kannst du nur auf der Seite der Hersteller/Abfüller herausbekommen. Gerolsteiner Still Naturel hat z.B einen PH Wert von 6,7.
-
Hallo, leider kann ich in der Anleitung der Poolex Jetline Selection FI210 nicht zum Thema Er 11 finden. Dachte es wird schön mach die WP aber will nicht jemanden einen Tipp?
Danke
-
Ich persönlich habe den Dolphin Energy 200 aus Spanien (Baugleich des 30 meine ich). Bisher Top zufrieden.
-
Die UV Anlage hättet ihr euch sparen können.
-
Sorry meine wieviel Wasser in den Kessel muss:)
Steht in der Anleitung 😉, bei meinen waren es so 10 Liter.
-
-Mindesfüllmenge an Sand, Glas oder AFM ja klar sollte in der Anleitung stehen.
Meistens sind es folgende Werte
400er ca. 50kg Sand
500er ca. 75kg Sand
Vor dem Füllen kommt aber auch Wasser in den Kessel.
Immer schön die Anleitung lesen😇
-Ja im Vorfilter gehört Wasser rein
-1-2Minuten
-
Zur Dosieranlage kann ich persönlich die ProCon.ip empfehlen, betreibe diese aber mit Flüssigchlor, das klappt wirklich prima.
Mit der Aqua Vario plus bin ich ebenfalls sehr zufrieden, hier lässt sich auch super mittels der ProCon die einzeln Stufen schalten usw. , zwecks Kessel machst du mit einem 500er alles richtig. Hier habe ich den Mida.Split damals für eine super Kurs auf einer Aktionsplattform gekauft.
Hier im Shop ist der Bilbao was man so liest ebenfalls Empfehlenswert.
-
Beim umstellen des Wegehahn bitte die Pumpe ausstellen.
Was für eine Dosieranlage hast du?
-
Wie schon erwähnt - Leiter entfernen ... Zaun bauen ...
Wie oben genannt ein Zaun ist bei den kleinen das sicherste, dazu noch einen Stangenabdeckung und man ist recht gut gesichert.
Wenn einer mit den Kids alleine im Pool ist und up’s ich muss noch schnell was holen. Alles raus aus dem Wasser, Abdeckung drauf…..
Einfacher ist es mit dem Zaun, zwar nicht schick aber bei den kleinen sicherlich praktischer.
-
Das hat aber nix mit dem Chlor zu tun ... Chlor ist Chlor - die angemehmere Wirkung ist eher dem Salz zuzuschreiben. Das gleiche hast du auch wenn du nur Salz in den Pool schüttest und ganz normal chlorst.
Frage zwischen durch wieviel Salz würdet Ihr pro cbm bei einer Flüssigchlor Dosierung dazugeben für das „Hautgefühl“ ?
Danke
-
Für die Chlor und PH- kann ich Dir die ProCon.Ip empfehlen, muss du allerdings selbst verdrahten usw. oder hast jemand der es kann. Denke macht knapp +-1200€, dann noch eine Filteranlage Auqa Vario Plus und den Bali Kessel so 750€, dann noch ein paar Kleinteile (Kugelhahn usw.).
Eine WP ab 20 kW um die 3000€.
Hast du so einen Richtwert wohin die Reise gehen kann.
-
Willkommen ebenfalls aus dem Westmünsterland!
-
Moin um Sie rausziehen kann du die Zelle ja auch von der Wand nehmen. Es reicht wenn Sie nur aufgehängt wird, natürlich die Schläuche in passender Länge lassen.
-
Deswegen einen Hybrid. Im Alltag rein elektrisch und in den Urlaub hast Du die Reichweite aus beidem.
Fahre seid 4 Jahren als Dienstwagen einen Plugin Hybrid und ich würde mir privat nie einen kaufen. Reichweitenangst bei reinen E ist für die meisten Strecken unbegründet, klar gehört etwas Planung dazu 🤟
-
Bei einer WP gibt es zu groß quasi nicht, wichtig auch das du den passenden Durchfluss hinbekommst. Wie die oben schon genannten Nachtverluste empfiehlt sich eine gute Abdeckung (mind. 400er Solarplane) immer drauf zumachen. Wir Persönlich sind mit der Poolex Jetline 20kW für unsere knappe 30cbm sehr zufrieden, sehr leise, top Preis/Leistung. Selbst für knappe 30m Entfernung 3x6mm gelegt.
-
Wie bei allen Dingen kann man vieles machen was klappt aber nach einer Norm, Herstellerangaben…. nicht gemacht werden sollte aber trotzdem funktioniert. Es gibt bestimmt auch Leute die aus 5x2.5 eine 3 artiges Kabel machen 🙈. Die Poolex kann ich nur empfehlen.
-
Wir persönlich haben eine Poolex Jetline mit 20kW und für unsere 30cbm ausreichend. Wenn die Geräuschkulisse vom Standort wichtig ist kann ich diese wirklich empfehlen. Wifi Steuerung usw. ist ebenfalls schon dabei und das für einen unschlagbaren Preis.