Hallo Stefan,
Ich kann Dir leider nicht sagen warum das so ist, kann aber bestätigen das es so ist.
Ich setzte die Procon als Dosierungsanlage ein und benötige die Messung mit dem PoolLab "nur" zum Abgleich und kalibrieren der Chlor Sonde.
Dabei habe ich ähnliche Abweichungen feststellen müssen und habe diese hier in einem Beitrag zum Poollab und im Forum der Procon heiß diskutiert.
Bei mir hatten sich die Abweichungen nach zwei Änderungen in einen erträglichen Normalbereich gelegt. Ich hatte das Wasser immer mit einem kleinen Plasteeimer aubeschöpft und dann im Technikraum aus diesem Wasser vermessen. Auf einen Tip habe ich auf ein Glas umgestellt. Blöderweise habe ich zum gleichen Zeitpunkt neue Tabletten verwendet. Ob es nun am Gefäße, den Tabletten oder dem Luftdruck lag ... keiner weiß es.
Ich hatte am Wochenende mein Pool vollständig abgelassen, komplett gesäubert und neu befüllt. Gemäß PoolLab lag bei dem neuen unbehandeltem Leitungswasser ein CYA von 3 vor. Nach der Schockchlorung war der CYA bei 0. 
Anderes Beispiel:
Heute gemessenen N1 (fCl):
N1 0.63 0.78 0.83 0.94 0.62
Die Abweichung ist schon beachtlich.
Auch hier gehe ich nach einem Vorschlag vor und berechne den Mittelwert und nehme diesen als gegeben an.
Du siehst, andere Situation, gleiches Problem. Messen ist das auf alle Fälle nicht.
Du kannst Dich da nur rantasten und einen Referenzwert finden oder eben auf ein anderes Messgerät umsteigen. Damit hadere ich noch, da 500 Euro kein Schnapper mehr ist und ich es nur zu Kalibrierung benötige.
Gruß
Auch Stefan