Wenn man sich vorher nicht ausreichend informiert, kann der Roboter nichts dafür.
Bei Dolphin wird klar kommuniziert, das der e35 für Boden und Wände ist.
Nur für den Boden gibt es andere Modelle.
Wenn man sich vorher nicht ausreichend informiert, kann der Roboter nichts dafür.
Bei Dolphin wird klar kommuniziert, das der e35 für Boden und Wände ist.
Nur für den Boden gibt es andere Modelle.
Das Benutzen der Suchfunktion hätte dich vor bösen Überraschungen bewahrt.
Zu viel flockungsmittel. Der gebundene Schmutz schafft es nicht zum skimmer.
Ich verwende seit 2 Jahren UWS vom Ali. Ca 10 Euro pro Stück, funktionieren ohne Probleme ........
Das ist eine sehr detaillierte Aussage, mit der wir jetzt alle etwas anfangen können.
@tehmenersteller: Informationen über Fassung und Stromversorgung wären mit Sicherheit hilfreich.
Sturnsicher ja, aber nicht begehbar.
Das Forum löscht gnadenlos links aus anderen Shops, auch wenn es die hier nicht gibt.
Ich fürchte aber, um einen Nasssauger kommst du nicht herum. Die gibt es von Einhell schon recht günstig.
In der Theorie schon, das habe ich letztes Jahr probiert.
Das Problem ist, dass der Schlauch dann zur Tür hin (mit Türschwelle) ansteigt, wodurch dann doch ein ordentlicher Anteil des Wassers an der Stelle wo ich den Schlauch drüber halte rausläuft.
Schlauch so lang wählen, das das Ende tiefer liegt. Den Rest macht die Physik.
Wenn man den Einlass mit dem Hahn schon regeln muss, warum sollte man dann noch einen 2. Filter einbinden?
Selbst im parallel Betrieb dürfte der skimmer nicht hinterher kommen. Bzw würde ich mir über die Drücke in den Rohren Richtung Auslaufdüsen Gedanken machen.
Mit einem Nasssauger bekommst du die Rohre leer.
Schöner Technikraum.
Um eine Tauchpumpe wirst du nicht herumkommen.
Hat da keiner Zeit von den Mitgliedern?
Es ist ja nun nicht so, das das Prozedere hier jedes Jahr behandelt wird.
Da wir ja momentan noch Temperaturen an die 20°c haben, lasse ich den Pool lieber noch laufen, anstatt evtl Algenbildung zu haben.
Es steht drauf, was drin ist. Es ist nichts anderes, was sonst das Jahr über so reingeschüttet wird. Vermutlich in höherer Konzentration.
Ich reinige mit Aktivsauerstoff.
Vllt solltest du in Zukunft Tipps eher aus eigenen Erfahrungen raus geben.
Meine Glaskugel vermutet das untere und obere Düsen einen Zulauf haben.
Da dürfte nichts dagegen sprechen, wenn die stopfen den Druck aushalten.
Da ich nicht mit Chlor reinige, mache ich jedes Jahr Wintermittel rein.
@Juso74 woher hast du diese Information. Auf der Packung steht nichts von Wasserwechsel. Sprichst du aus eigener Erfahrung oder hast du es "irgendwo" "gelesen".
Hast du den Filter überhaupt schon einmal zurückgespült.
Ich bin sogar wegen dem Filter vom Power 4.0 auf den Dolphin gewechselt.
Die Preise dort sind nicht unbedingt ein Schnäppchen. Jeder poolsausstatter kann da mithalten. Incl Beratung und Sichtprobe.
Die Stangen zurück biegen (lassen) ist keine Option? Passendes Werkzeug kann man leihen. Bzw fällt euch das seit dem letzten Winter recht früh ein.