Namensvetter zum 1000er. Immer weiter so.
Posts by duckhunter
-
-
Würde das über 2 Kugelhähne realisieren, ist günstiger als ein 3 Wege Kugelhahn.
Sieht dann so aus.
IMG_20220607_113756_111(1).jpg
Gruß duckhunter 🖖
-
Die Frage ist, ob du den Druck vom Wasser auf der Platte weg bekommst.....es geht zumindest bei den rechteckigen Framepools, da dort die Ständer nach Außen gehen und kein Wasser direkt drauf drückt.....ist für deinen Fall vielleicht nicht möglich wegen besagtem Wasserdruck auf den Platten.....sorry, fehlt mir die Erfahrung, war nur Brainstorming....
Gruß duckhunter
-
Du könntest auch den oberen Rahmen links und rechts vom Ständer, mittels Wagenheber und geeigneter Auflage, anheben. Es geht ja nur um nen cm, damit du die Platte etwas in Position ziehen kannst.
Gruß duckhunter
-
Na dann ist die Aussage von echtnett doch korrekt, wenn du richtigerweise sagst man soll erst Wasser vorlegen und dann die Säure zugeben, ist es richtig wenn er das 49% in das 15% gibt.
Gruß duckhunter 🖖
-
Bei meinem Intex war der Umschalter für den Richtungswechsel defekt, hatte Steinbach aber nach 7 Monaten getauscht, also die haben mir das Innenleben neu geschickt.
Bin inzwischen aber auf den battery plus umgestiegen, den kann ich einfach in den Pool werfen und nach 40 min. kommt der wieder ans Ladegerät.
Gruß duckhunter 🖖
-
Meist wird der maximal mögliche Durchsatz angegeben. Ich kann dir aber sagen, das ich den Miniskimmer mit meiner Aqua Plus 11 bei voller Drehzahl komplett leer ziehe. Da aber meine Pumpe über einen FU gedrosselt ist, habe ich keine Probleme, beim Rückspülen mit Vollgas öffne ich noch die alte ALD.
Gruß duckhunter 🖖
-
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, leg noch 6 oder 8mm Bautenschutzmatten drunter.
Gruß duckhunter 🖖
-
Kannst du erkennen ob das Wasser an einem der Anschlüsse entflieht? Wenn da alles dicht ist, könntest du einfach warten, bis der Wasserstand nicht mehr sinkt, auf der Höhe wirst du dann deine undichte Stelle finden. Bleibt nur die Hoffnung daß das Loch nicht im Boden ist
Gruß duckhunter 🖖
-
Hallo, ich würde den in einen Bypass installieren, so kannst du den auch mal aus dem System nehmen, wenn was geändert werden soll oder etwas defekt ist.Gruß duckhunter
-
Zum Ersten, die Links sind nicht gestattet, bitte entfernen.
Du schreibst das du den Skimmer mit Flexschlauch anschließen willst, meinst du damit den 38 Riffelschlauch? Wenn du von 50er Flexschlauch sprichst, passt der Kugelhahn nicht.
Ich habe bei meinem die Doppeldichtung angehalten, alle NÖTIGEN Löcher geschnitten bzw. mit einer Lochzange in die Folie gemacht, dann das Skimmerloch etwas nachgeschnitten so ca. 2mm bis die Doppeldichtung ohne Knicke oder Stauchungen in die Öffnung passt und dann den Skimmer montiert.
Es werden nicht alle Löcher die in der Dichtung sind benötigt, schau vorher wo Schrauben rein kommen und wo nicht.
Gruß duckhunter 🖖
-
Dichtung hast du dazwischen gemacht? Es hilft dann nur noch etwas fester anziehen, aber denk dran nach fest kommt ab
Kein Glas dazwischen? Oder der Kessel dort etwas deformiert?
Du kannst versuchen Kontermutter etwas fester anzuziehen in dem du die Verschraubung mit einer Wasserpumpenzange gegen hälst.
Gruß duckhunter 🖖
-
Ja, ich habe 100% über den Chlorinator, aber halt eine Möglichkeit den aus dem System zu nehmen.
Gruß duckhunter
p.s. ja, ich weiß man soll die Ströme nicht kreuzen
, aber war nicht anders möglich bei mir
-
Dann sollte es auch dicht sein, wenn du das MWV auf zirkulieren stellst, da dann ja kein Druck im Kessel ist. Eine Frage aber vor ab, tropft es zwischen Ablassschraube und Kessel, oder am Verschluss vom Ablassventil?
Gruß duckhunter
-
Hallo, ich würde den in einen Bypass installieren, so kannst du den auch mal aus dem System nehmen, wenn was geändert werden soll oder etwas defekt ist.
Gruß duckhunter
-
Auch von mir
zum nächsten 1000er
-
24,6 gerade, aber bei uns aktuell Regen und ☁️☁️☁️
-
Moin und herzlich Willkommen aus dem Münsterland und viel Spaß hier
Gruß duckhunter 🖖
-
3 Jahre, ca. 400 Messungen und die ersten Batterien, Anzeige sagt halb voll (ich bin mehr der halb voll, als der halb leer Typ
)
Habe mir aber angewöhnt Tabletten nur noch für eine Saison zu kaufen, überwintern hat mir zu viele Ausfälle beschert.
Gruß duckhunter 🖖
-
Welches Material war es denn?
Bei mir haben sich sogar die Klammern der Solarleuchten am Pool aus PETG verformt. In der prallen Sonne sollte es ASA sein. PLA geht gar nicht, sobald die Sonne drauf steht, geht es in die Knie.
Gruß duckhunter 🖖