Moin. Ich wollte mal nachfragen wie es mit dem Schichtwasser bzw Wasser im Pool ausgegangen ist. Jetzt wird die Folie ja eingebaut sein und ein Gegendruck das Wasser von außen abhalten??
Posts by RaNeu
-
-
Moin, welche hast Du denn jetzt gekauft?
-
Moin,
wir haben uns gegen diesen Anbieter entschieden. Qualität und System sind grundsätzlich von uns auch positiv gesehen worden. Wir wollten jedoch eine Wassererwärmung über das Dach mittels Solaranlage integrieren. Das sollte laut Hersteller nicht kompatibel sein. Und auch der Split von Eigenleistung zu Komplettaufbau durch die Firma, konnte nicht individuell berücksichtigt werden. Ich denke "gekauft wie besichtigt" ist das Poolangebot ok.
-
Moin, toller Bericht und klasse Ergebnis!
Eine kurze Frage. Hast Du noch Bohrungen in der Bodenplatte vorgenommen bevor der Foliensack montiert wurde? Ich habe gelesen das soll möglichem Schwitzwasser unter der Folie zum Ablauf verhelfen. Konnte das auf den Bildern so nicht genau erkennen.
Beste Grüße!
-
Eine Frage treibt mich gerade noch um. Wo schließe ich die Frischwasserzufuhr an?
-
Roeli Was ich meine sind natürlich die Betonschalungssteine, Recht hast du ,-)
Sitzbank ist von der Gattin noch nicht genehmigt, ich arbeite daran.
-
Moin,
wie hast du denn die Innenwände behandelt bevor die Folie eingebaut wurde? Sieht sehr schön glatt aus.
-
Danke schon einmal. Für die richtige Materialstärke kann ich mich gut an das nachstehende Schema halten. Hast du noch einen Tipp für eine regelbare Pumpe?
*** Bild gelöscht
***
-
Moin liebe Gemeinde.
Uns hat nun auch das Poolfieber infiziert und es soll nach dem Wunsch meiner lieben Frau ein Pool her. Durch diverse Recherchen sind wir jetzt in den Basics klar.
- 8x4x1,5
- innenliegende Ecktreppe
- Bodenplatte + Hohlblocksteine
- Folie einschweißen (lassen)
- Technik in einem extra Anbau
- Sandfilter mit Chlorbetrieb geplant
- Gelände straßenseitig gut erreichbar
Folgende Fragen blieben trotz Recherche nicht oder unzureichend geklärt.
- Bei der geplanten Beckengröße sind Hohlblocksteine 17,5 oder zwangsweise 24 notwendig?
- zwei Skimmer und 4 Düsen oder reicht ein Skimmer?
- welche Einströmdüsen (und Skimmer und Bodenablauf und LED Lampen etc) von welchem Hersteller sind zu empfehlen? Für mich sehen die alle gleich aus....
Ich bedanke mich für hoffentlich erhellende Antworten.Gruß
Robert