Zumal man bedenken muss, dass Chlor "sofort" desinifiziert (sofern alles sinnvoll funktioniert), und UV eben erst dann, wenn das Wasser wieder durchfließt (wenn alle entsprechenden Voraussetzungen bezüglich Leistung gegeben sind). Das sind verschiedene Konzepte und man muss es bedenken, wenn man auf UV setzt (was, meiner Meinung nach, im Privatbereich nicht sinnvoll ist).
Posts by marvin78
-
-
Kleben ist kinderleicht und ich meine, dass hier oft zu sehr eine komplizierte Wissenschaft draus gemacht wird. Ist alles sauber und der Kleber gleichmäßig verteilt, wird auch alles dicht. Aus meiner Sicht muss man schon extrem schlampen, damit etwas undicht wird. Man sollte nicht direkt in der Sonne verkleben aber sonst ist bei vielen die Angst davor übertrieben.
-
Ich verstehe das mit "Frischwasser geht nicht, wegen Chemie" nicht!?
Machst du keine Rückspülungen?
-
Warum möchtest du nachts filtern? Da macht es am wenigsten Sinn (bzw. nur dann, wenn ein Problem vorhanden ist).
-
Eine Überdachung führt eher dazu, dass er weniger Chlor benötigt. Wenn wir am Tag nicht im Pool waren, produziert die Elektrolyse so gut wie kein Chlor, weil es nicht benötigt wird.
-
Ich sehe ohnehin den Unterschied nicht wirklich. Fast jede Solardusche hat einen Regler für Kalt- und Warmwasser und falsch bedienen kann man sie genauso, wie bei einer gewöhnlichen Dusche. Es gibt Argumente gegen eine Solardusche. Das hier ist keines, aus meiner Sicht.
-
Wie ich vermutete: Es wird nicht verstanden. Meine Kernaussage war eine ganz andere. Und trotzdem stürzt man sich, wie heute üblich, auf einen Nebenschauplatz. So kann man wunderbar von Problemen in der eigenen Argumentation ablenken.
-
Tatsächlich ist es etwas anderes, wenn man nix sagt, als wenn man immer dazwischen gräbt und sagt: "Nee, die Zigaretten haben zwar was schlechtes, tun aber auch gut". Das wäre der richtige Vergleich
-
Das hat mit neuer Zeit oder dem Alter der Leser nichts zu tun. Wenn dein Handy so schreibt, stelle es um. Deine Texte sind kaum lesbar und das ist unhöflich. Wenn du möchtest, dass man dich ernst nimmt, schreibe einigermaßen korrekt (es geht hier nicht um kleine Rechtschreibfehler).
-
Ich würde nochmal bei 0 anfangen. Ich würde kein bisschen CYA im Wasser haben wollen. Wobei ich aus einer Perspektive mit einer sehr guten Dosierung (Elektrolyse) argumentiere. Wenn ich manuell chloren würde, wäre ein bisschen Stabilisator nicht schlecht. Würde ich so bloß niemals machen
-
Ich nehme an, er möchte kein Wasser mehr wechseln. Jetzt ist natürlich ein zumindest großer Teilwasserwechsel angesagt.
-
Aber nur wenn überhaupt CYA im Becken ist. Fängst du neu an (neu füllen), kommt bei anorganischer Chlorung erst gar kein CYA ins Wasser, ist also zu vernachlässigen. Wasserwechsel will der TE ja machen, also ist die Aussage korrekt.
-
Warum sollte ich es lassen?
Man könnte sowas aus dem Shop werfen. Ich habe in früheren Jobs schon viele Dinge aus Händler-Verkaufslisten gestrichen, die sinnlos waren. Das kommt meist gut bei den Kunden an, wenn man in der Lage ist, es zu erklären und genau diese Förderung der Nachhaltigkeit als Werbung nutzt. Und ja, das geht auch online, wenn man es clever anstellt. Und es geht immer besser...
Gut. Das ist nicht gewollt. Aber darum geht es mir gar nicht. Ich gönne euch den nicht nachhaltigen Umsatz sehr. Was ich nicht verstehe ist, warum ständig dazwischen gegrätscht wird und man User zu dieser Art Beiträgen provoziert. Meine Beiträge halten den unbedarften gar nicht vom Kauf ab, wenn man deiner Argumentation glauben darf.
Damit will ich es aber dann doch gut sein lassen. Der Hase läuft hier eben so. Ob das nachhaltig ist, wird sich noch zeigen....
-
Wenn es so schwer ist, stimmt meistens etwas nicht. Die Rohre haben schlechte Qualität oder es gibt Fremdkörper, die das Zusammenstecken verhindern. Oft kann es auch an der Temperatur liegen. Allerdings eigentlich nur dann, wenn die beiden Stücke eine unterschiedliche Temperatur haben.
-
Tatsächlich ist es so, dass mein bei so einem günstigen Pool natürlich Bauchschmerzen hat, einen teueren Poolroboter reinzuschmeißen. Allerdings ist der Markt der Roboter wirklich nicht gerade stark. Die Geräte, die Taugen sind nicht günstig und wenn man ganz ehrlich ist, für das, was sie leisten können (ich habe ein wenig mit Robotik zu tun), auch völlig überteuert. Aber das gilt für fast alles im Poolbereich.
Am Ende ist es so, dass man hier sagen muss, dass man einen Aufstellpool besser mit einem Akkusauger aussaugt, als einen Sauger rein zu werfen, der ins virtuelle Preisverhältnis zum Poolpreis passt.
-
Der Punkt ist, dass Wintermittel nicht das bringen, was der Hersteller jeweils verspricht (ich sehe in diesem gesamten Thread auch kein echtes und nicht ausgedachtes Argument dafür). Es gibt keine Alternative zum Überwintern OHNE Wintermittel und eben des Lernens, wie man es anders macht. Das Verteidigen dieser Mittel mit ausgedachten Argumenten dient nur einem Zweck: Man möchte das Zeug weiter verkaufen. Ich sage es wie es ist: Ein Verkäufer, der Ahnung hat (und verantwortungsvoll und (auch für den eigenen Shop) nachhaltig denkt), erklärt dem Laien, wie man es richtig macht und verkauft ihm nicht Dinge, die sein Wasser unbrauchbar machen und am Ende von der chemischen Zusammensetzung her sogar gar nicht wirklich für den genannten Zweck geeignet sind.
Tatsächlich ist meine Wortwahl angemessen und immer gewesen. Trotzdem dürft ihr mich natürlich wieder sperren.
-
So ist es.
ABER: Anorganische Chlorung ohne passende automatische Dosierung kann schnell sehr anstrengend werden. Das anorganische Chlor (welches nicht stabilisiert ist), zerfällt schneller und unter UV sehr schnell. Chlort man manuell wird das oft zu einer nicht zu bewältigenden Aufgabe.
-
Keine Aufregung im Einzelnen. Ich habe Ruhepuls. Es ist das Gesamtbild. Überall wird mit so einem Quatsch dazwischen gegrätscht, wenn es an die Umsätze des Shops gehen könnte (Poollab, Wärmepumpen etc.). Das vereitelt oft gute Diskussionen und nervt gewaltig.
Edit: und nein, ich interpretiere nicht falsch. Ich bin ein sehr aufmerksamer Beobachter. Immer und überall. Ich erkenne Zusammenhänge, wenn ich sie sehe.
Btw.: schaut euch mal die Zusammensetzung dieser üblichen Wintermittel an. Alles was die tun ist das Wasser verseuchen. Ich bezweifle stark, dass das bei irgendwem wirklich hilft. Aber es muss am Ende jeder selbst wissen.
-
Klar marvin78 ... hier im Forum gibt es auch nie grüne, braune, veralgte, verkalkte Pools - weil alle alles richtig machen.
Und was habe ich in #25 geschrieben? Wenn ich alles richtig mache benötige ich es wirklich nicht. Also lese bitte richtig und Urteile dann
.
Ich habe es richtig gelesen. Es gibt keinen Grund, Wintermittel zu verteidigen und trotzdem tust du es natürlich im Hauptteil, anstatt zu schreiben: Stellt eure Pools vernünftig ein und ihr benötigt die Brühe nicht. Aber man kann dem unbedarften natürlich dieses überteuerte, nutzlose Zeug verkaufen...
Am Ende muss man sich einfach im Klaren sein, dass das Forum nicht unabhängig ist, dann kann man auch mit sowas ganz gut umgehen.
-
Andy Klar, dass du das schreibst.
In einem gut gepflegten Pool sind Kalkablagerungen in der Regel auch nach dem Winter nicht vorhanden. Ich bleibe dabei, dass diese Mittel nicht notwendig sind.