wird kein Gerät gefunden (alte App-Version
Ist der ph803w da wo WLAN hinkommt? Am besten neben handy, dann biste sicher.
Mal neugestartet?
Hast du noch einen repeater auf 5ghz?
blinkt das Wlan symbol?
wird kein Gerät gefunden (alte App-Version
Ist der ph803w da wo WLAN hinkommt? Am besten neben handy, dann biste sicher.
Mal neugestartet?
Hast du noch einen repeater auf 5ghz?
blinkt das Wlan symbol?
War das nicht deine Frage?--> Gibt es nun eigentlich eine DPD4-Tablette für die Gesamtchlormessung überhaupt
Hallo ottlotti.
Das hilft jetzt niemand mehr, aber Du bekommst Deine Antwort, weil Du fragst:
Dein Hinweis auf Andys Antwort hat mir die Frage nach TABLETTE nicht beantwortet. Das wurde mir erst nach Danchlorix's Antwort klar, dem ich dafür gedankt habe.
Hast du #9 gelesen?
ja.
Mit DPD4 wird doch der Aktivsauerstoff im Pool gemessen
Genau, zumindest gibt es DPD4 Tabletten für poolLab zum Aktivsauerstoff-Gehalt-messen (https://www.poolpowershop.de/p…er-photometer-und-poollab )
Gibt es nun eigentlich eine DPD4-Tablette für die Gesamtchlormessung überhaupt? oder nur für andere Geräte als pool-lab? (Ich weiss braucht man nicht ,aber wäre halt gut mal zu wissen )
Das Wasser im Schauglas am Sandfilter ist immer grünlich trotz Rückspülung.
Das sollte beim rückspülen aber klar werden. Spülst Du hoffentlich mit höherer Umdrehung zurück?
Vielleicht mal länger rückspülen bis das Wasser im Schauglas klar wird.
Wenn Filtermaterial in den Pool gelangt, könnte etwas in Filter defekt sein..
Das WLAN muss erst eingegeben werden nachdem das Gerät gefunden wurde
edit: das stimmt wohl doch nicht.. erst WLAn info eingeben, dann suchen mit "add device".
Seltsam. Vielleicht mal Strom unterbrechen paar Sekunden.
Was meinst Du mit "Airlink Config"?
Habs selber nochmal durchgespielt.. klappt bei mir noch.Hab allerdings die App 2.5.0.022212..
- nur 2GHz-WLAN am Router eingeschlatet lassen.
- prüfen ob WLAN am Ort des ph803w überhaupt hinkommt
- ph803w WLAN gedrückt halten bis blinkt
- App starten, WLAN Namen und passwort eingeben
- drei punkte oben, "add device"
- "ESP" auswählen
-"steps completed" bestätigen und "Next" drücken
- "Searching for device"-Kreis läuft und findet irgendwann was
Dann nimm die app die du installieren kannst. Das WLAN muss erst eingegeben werden nachdem das Gerät gefunden wurde. Was passiert Schritt für Schritt?
hast die app aus der geposteten anleitung probiert?
Wie weit kommst du in der anleitung?
findest du das "device" eigentlich?
Schau mal ob in der Anleitung ein anderer QR code ist und probier damit. das phänomen war hier letztens schonmal.
https://www.poolpowershop-forum.de/attachment/1155270-ph-803w-bedienung-de-pdf/
rechts oben, drei Punkte - add device gedrückt?
Durch die vielen organischen Tabs und dem organischem schockchloren erhöht sich dein cya-wert. das cya stabilisiert das chlor und lässt es langsam wirken indem es chlor bindet. Leider sammelt sich irgendwann soviel cya an, dass auch neues chlor gebunden wird und nicht mehr aktiv ist .
Verhindern kannst du das mit grosszügigem wasserwechsel. nur damit geht cya raus.
Dann besserer Filter und zukünftig anorganisch chloren.
Kannst du den CYA Wert messen?
Abend nur mehr 0,2 oder 0,3 drinne
Das ist aber definitiv zu wenig. Das würde ich als erstes mal anheben auf mindestens 0,6 bis 1 ppm fCl.
Warum bestimmt ihr nicht den Baktierengehalt mit einem Test, gibt soviele verschiedene zu kaufen.
Vielleicht weil H-min auf dem Schlid 6,7m und in der Tabelle 3m Wassersäule. Dann haste wohl bei 3m mehr Volumen als 1167 l/min.
Die Angabe für 8m Höhe wird immer als Vergleichswert genommen, das entspricht etwa 0,8 bar Gegendruck. Deine Anlage hat immer einen Gegendruck, der in etwa so sein wird (plus/minus
Die Höhenangabe Ist ähnlich beim Blutdruck mit mm Quecksilbersäule, hab auch kein Quecksilber als Säule im Körper normalerweise .
Google mal nach der kennlinie für deine Pumpe, da wird das ersichtlich. Kann leider hier nicht auf andere Shops verlinken.
Oder vlt ist die Kennlinie auch in der Anleitung