Es ist m.E. nicht korrekt, die Styroporsteine in diesem Baustadium auszubetonieren.
Halte Dich an die Bauanleitung und gehe hier kein Risiko ein. Falls es sich um einen Albixon Pool handelt, würde ich zuerst die Holzverteifung "besser"ausführen. Das auf dem Foto sieht für mich offen gesagt nicht so gut aus und entspricht nicht der Anleitung. Die Poolwände müssen horizontal "schnurgerade" sein und vertikal in Waage liegen. Bitte auch genau Länge und Breite, angefangen an den Ecken, messen! Dann kann außen herum (mit z.B. Rollsplitt und je nach weiterem Aufbau der Poolumrandung auf entsprechende Höhe) aufgefüllt werden.
Erst dann können bei dauerhaft über min. 10°C (auch nachts!) und nicht mehr als 25 °C die Styroporsteine ohne Verdichten mit z.B. Stahlfaserbeton betoniert werden. Gehe hier kein Risiko ein - es ist im Nachhinein nicht mehr zu korrigieren! Nicht vergessen vorher die Stahlstäbe in die Styroporsteine anzubringen. Wie gesagt empfehle ich strikt nach Anleitung vorzugehen!
Auf Deine Frage wegen den 30 cm Wasser über dem Winter im Pool: Hier würde ich Eisdruckpolster diagonal einlegen. Ich habe diese über den Winter im fertigen Pool sogar als "Kreuz" eingebracht. Je nach Region in der Dein Pool stehtbrauchst Du die Eisdruckpolster wahrscheinlich ohnehin, wenn Dein Pool fertig ist. Styrodur-Platten müssten in diesem Baustadium und Füllhöhe des Wassers aber auch gehen.
Viele Grüße