Werbung

Posts by Sandra31

    Hallo zusammen,


    Wir hatten letzte Woche auch einen "piependen" Blueconnect.

    Die Batterie haben wir getauscht und nach dem Wechsel gab es auch wieder einen lauten und langen Piepton.

    Jedoch verbindet sich der blueconnect weiterhin nicht mit der App.

    Habt ihr eine Idee woran das liegt?

    In der App haben wir auch unter den Einstellungen den Menüpunkt " Batteriewechsel" nicht.


    Freue mich über eure Rückmeldung.

    LG Sandra

    Hallo :)


    Wir haben im letzten Winter unseren Frame Pool 475x988 auch zum ersten Mal überwintert..Mit allen Tipps des Forums :)


    Und es hat super geklappt, trotz viel Schnee, den wir die Jahre davor nie hatten und eisigen Temperaturen.


    Wir haben auch das "Winterverschluss-Set für Intex Belebungsdüse"

    Verwendet.

    Keine Eindruckpolster, kein Wintermittel


    Wir haben den Pool mit Silofolie (weiß / schwarz) abgedeckt und mit einem Gurt umspannt. Zusätzlich Sandsäcke zum Beschweren auf dem Boden.


    Das Wasser war im Mai glasklar.

    Die Spannung bis dahin war aber gefühlt unerträglich, ob es tatsächlich sauber bleibt und alles hält 😃



    reditalian du hast geschrieben, dass du das Ganze schon seit 11 Jahren machst.

    Wir fragen uns, wie viele Winter über gut geht.. bzw.wie lange generell der Pool hält ohne zu Platzen. Prüfst du jedes Jahr ob die Poolwand irgendwo porös ist, speziell an den Nähten? Und alle Stangen rostfrei, etc sind?

    Oder vertraust Du einfach dem Hersteller ;)



    Liebe Grüße

    Sandra

    Hallo, auch bei uns erscheint Fehler 91.

    Wir sind kräftig am Reinigen und Entkalken der Teile, Salz nachfüllen, etc.

    Mal schauen was passiert.


    Meine Frage dazu aber:

    Was macht ihr in der Zwischenzeit, wenn der Chlorinator nicht arbeitet und somit Chlor fehlt.


    Gebt ihr manuelle Chlor in den Pool?

    Welches ist da für den Salzwasserpool zu empfehlen? Bzw. geht das überhaupt um der Anlage nicht zu "schaden"?



    Danke für eure Hilfe.

    Viele Grüße Sandra

    Hallo ihr Lieben,

    die ersten Sonnenstrahlen und warmen Tage sind da und wir fragen uns, wann wir unter unsere Silofolie schauen sollen ;)


    Was sind eure Erfahrungen, ab wann baut ihr die Technik wieder auf?

    Der ein oder andere Frost am Morgen kann ja schon noch kommen?!


    Wir haben übrigens ohne Luftkissen oder Eisdruckpolster überwintert.

    Sind gespannt ob alle Düsen heil geblieben sind.


    Viele Grüße, Sandra

    Ich habe mich tatsächlich speziell durch den sehr langen Beitrag zur Einwinterung gekämpft. Aber tatsächlich bleiben immer noch einige Fragen unbeantwortet.


    Warum genau muss das Wasser unter die Einlaufdüsen abgelassen werden?
    Und welche Winterstopfen eignen sich für den Intex Pool? Manche schreiben auch, dass man die gar nicht braucht?
    Manche empfehlen welche, die dann doch nicht so gut sind.
    Wie sind denn dazu die aktuellen Erfahrungswerte?


    Und was meint ihr zur aktiven Überwinterung?
    Funktioniert das nur, wenn die Technik frostfrei in der Garage steht?


    Danke für eure Hilfe.
    Viele Grüße

    Eine Frage noch zum Wasser ablassen... Wenn wir das bis 10cm unter die Anschlüsse machen, dann hängt das Poolgestänge schon ziemlich nach innen. (Gerade weil auch die Düse beim Skimmer ziemlich in der Mitte der Poolwand ist.)


    Was hat das für einen Hintergrund mit dem Ablassen?!
    Bekommt man die Winterstopfen nicht auch bei vollem Pool drauf?
    oder gibt das dann dem Eis die Möglichkeit die Poolwände nach außen zu drücken?



    Die Silofolie finde ich nicht schlecht. Meint ihr, wenn wir diese groß genug bestellen und überall am Boden mit Sandsäcken befestigen, hält das Wind und Wetter aus?
    Oder zusätzlich noch einen Spanngurte einmal drum herum (unten oder oben am Gestänge?!)


    Wie Stelle ich das Chlor auf 1ppm ein?
    durch die Salzelektrolyse hätte ich jetzt einfach eine Nacht durchgepumpt und damit gechlort. Das sollte dann passen oder?!

    Hallo ihr Lieben,
    wir sind seit diesem Jahr auch Besitzer eines Aufstellpools ( Intex Frame Ultra Quadra 975x488)


    Nun möchten wir diesen nicht abbauen (wegen Knicke in der Folie, etc.) und daher überwintern.


    Habe schon einige Beiträge gelesen aber bin immer noch nicht ganz schlau ob wir für unsere Größe nur mit den Luftkissen ( wie viele ratet ihr uns?) Oder auch noch zusätzlich mit den Eisdruckpolstern arbeiten müssen....


    Kostet ja doch auch alles immer Geld (klar, wenn man am falschen Ende spart, hat man auch nichts gewonnen), aber vielleicht gibt es ja einen guten Mittelweg aus den hier gesammelten Erfahrungswerten.


    Reicht eine Lichtdichte Folie mit 180g/m2 ?! Oder empfiehlt ihr mind. 200g?


    Gibt es Empfehlungen für Luftkissen? Da gibt es ja auch deutliche Preisunterschiede...


    Wir betreiben den Pool mit einem Salzwassersystem.
    Würden dann am Ende der Saison den Ph Wert einstellen und Chloren, kein Wintermittel.



    Vielen Dank für eure Tipps.
    Viele Grüße Sandra