habe exakt das selbe Problem wie Kakao. Nach einiger Zeit zirkulieren passt es wieder. Daher bin ich davon ausgegangen, dass es am Sandfilter liegt...aber auch keine Lösung gefundem bisher.
Posts by Egges
-
-
alles klar. Schau ich auch mal rein. Danke euch.
-
Danke für eure Tipps.
-
Hallo,
im Shop gibt es einen Einhängescheinwerfer von MTS.
Hat hiermit jemand Erfahrungen?
Funktioniert dieser bei einem Poolrand von 25 cm bzw hat sich jemand was gebastelt, dass es passt?
Haben einen Styroporpool, welcher ca 40 cm herausragt und würde gerne eine Beleuchtung nachrüsten.
Freue mich über Ideen
-
okay verstehe....d.h. der Wert den ich mit meinem Poollab und einer Dpd1 Tablette erhalte ( fcl ) muss also erst hochgerechnet werden bzgl Cyansäure etc?
Für den Ottonormalverbraucher sollte man aber meinen, dass ich bei einem FCL Wert von 0,5-1,0 zumindest nichts falsch mache.
-
kein Problem...
Mal ne ganz blöde Frage.... Xorasoule schreibt 3,58 FCL.... weshalb ist das zu niedrig. Man sagt doch 0,3-1 ppm wäre optimal?
-
stop, ich war der andere mit nur 10 CYA
-
Okay, dann lasse ich die Multitabs mal ne Weile weg und mache eine Stoßchlorung auf 7....
wird dann aber einige Zeit dauern, bis dieser wieder gesunken ist nehme ich an.
Danke schonmal
-
sooo heute nochmal gemessen und wohl irgendwas durcheinander gebracht. Ph Wert liegt bei 7,1.
Allerdings das fcl ( Dpd1 nur bei 0,19 ) gemessen mit dem Poollab 1.0
Das tcl liegt bei 0,90.
Cya wie gesagt bei 10.
Also zu wenig Chlor. Würde hochgehen auf 0,50
Nach welchen der beiden Werte sollte man sich eigentlich richten?
Bisher hatte ich ja nur einen Schütteltester. Da wurdem lediglich DPD 1 Tabletten genutzt
-
Nutze eine Hayward Powerline 14,5 m3 bei 4m WS zusammen mit einem 400er Kessel mit 50 KG Sand. Gesteuert mit einem FU der so auf 2100 U/min läuft.
Ausserdem noch eine WP.
-
Hallo zusammen,
ich habe den Pool jetzt schon einige Zeit wieder aktiv. Pumpe läuft rund 10 Std. am Tag bei 18m3.
PH Wert und Chlorwert sind okay. Gechlort wird mit Multitabs 200g
Das Wasser wird aber nicht ganz klar. Es wirkt
immer leicht trüb.
Die Cyansäure liegt laut Poollab 1.0 bei 10ppm.
Sollte eigentlich passen oder kann das mit der Cyansäure zusammen hängen?
Danke für die Tipps!
VG
-
gekauft und installiert. Scheint alles zu funktionieren. Kann ich irgendwie berechnen mit welcher U/min ich den FU laufen lassen muss um z.b. auf ca 8m3 bei 8m WS zu kommen?
Anhand von was macht ihr denn fest ob die Leistung ausreicht oder ob der FU mehr U/min benötigt?
-
vergesst es!
Mit Sanfter Gewalt ging es!
Danke
-
sprengring ist gelöst, aber da tut sich nix. Dachte ich müsste evtl die ganze Welle ausbauen
-
Hallo zusammen,
bei meiner Hayward Powerline ist das Lüfterrad gebrochen. Habe noch eine alte mit einem intakten Lüfter. Würde diesen gerne ausbauen.
Allerdings bekomme ich das Laufrad der alten Pumpe nicht gelöst. Sollte ja eigentlich aufgeschraubt sein. Jemand eine Idee?
-
Alles klar.
Vielen Dank
-
ja, hast vollkommen recht. Allgemein komm ich schon zurecht mit der bisherigen Technik.
Allerdings wirds mit dem Thema FU doch recht sportlich langsam.
Werd mich jetzt doch erstmal komplett einlesen
-
😁 ich glaube ich brauche einen Fachmann...das wird mir zu kompliziert.
Wie regel ich das denn durch den Bypass?
-
ja das genau. Den FU direkt in eine Schaltbare Steckdose und diese dann zu gewissen Zeiten an bzw aus schalten sollte demnach klappen
-
okay also eine extra steuerbare Zeitschaltuhr per Wlan würde also nicht funktionieren?
Hatte vergessen zu erwähnen, dass ich eine WP habe.
Also Hayward Powerline mit 14,5m3 bei 4m/WS
dazu den 400er Kessel und eben die WP.
Sorry für die vielen Fragen, aber bin absoluter Laie.