Ja sie muss komplett licht-undurchlässig sein.
Posts by mmeier92
-
-
Also ich habe eine Silo Plane 8x8m für 45 Euro gekauft und nach drauflegen rund geschnitten. Gewinde weiß ich nicht, habe einen Stopfen in die Öffnungen von innen
-
Das lange Rohr innen habe ich dran gelassen. Dahinein den Stopfen.
Außen die Düse habe ich abgemacht. Geht schnell und sie hat ja auch ein Gummi, was vielleicht im Winter gammelt.
-
Lässt Du denn die SFA weiterlaufen? Ich habe alles komplett abgebaut und Stopfen drin. Hoffe dass die Werte nächstes Frühjahr noch passen...
-
Innen schraube ich gar nichts drauf, Kappen waren nie dicht. Einfach in beide Düsen von Innen den Stopfen ohne einfetten.
-
Gute Idee mit dem Schlauch. Ich warte aber noch mit dem einpacken, weil es zB heute noch einmal 30 Grad werden soll.
Zum einen um zu schwimmen, zum anderen damit nichts unter der Plane bei der Hitze und ohne aktive SFA "arbeitet".
-
Die Intex Abdeckplane hält bei mir jetzt die zweite Saison. Kann nicht meckern.
Rolle sie auf 70er Abflussrohr auf.
-
Meine läuft aktuell 9 Stunden am Stück von ca 10.30 bis 19.30, also wenn die Sonne drauf steht.
Ich habe den Skimmer wieder abgemacht, weil die Abdeckplane nicht richtig hält, habe jetzt dennoch sauberes Wasser inkl der Oberfläche. Ein wenig Kescher und gut ist.
-
Super, Rohrschellen sind eine gute Idee. Wegen der Größe muss man dann schauen, weil die Rohre bei Intex ja nicht rund, sondern dreieckig-rund sind...
-
Einbauskimmer dann gegenüber der ELD und SFA entsprechend umplatzieren?
Allerdings sehe ich auf Fotos davon mindestens 2 Kästchen weniger Wasserstand und aktuell habe ich den Intex voll bis an die Naht also Wasser bis ca Bauchnabel.
-
Ich kann auch sagen, mit dem linken von Intex klappt es ohne basteln.
Einzig die raus stehenden Schrauben stören, wenn man abends die Intex Abdeckplane mit dem Seil festziehen will...
Entweder man zieht die Folie ganz über die Schrauben, das macht auf Dauer Löcher. Oder man lässt sie darüber, dann rutscht sie gerade bei Wind schnell ab.
Daher baue ich bei Abwesenheit den Skimmer immer ab
-
Okay, franst das dann aus, weil da keine Muffen sind? Weil die blauen konnte man ja an den Trennstellen durchschneiden
-
Hallo,
beim Intex Pool waren 2x 4,50m weißer Schlauch mit Gewinde dabei.
An einer Seite brauche ich nur 2,5m. Kann man einfach abschneiden und den Adapter A dranstecken? Zu kaufen gibt's nämlich 1,8m und 3m.
Hat man dann weniger auf der Wiese herumliegen... Und vielleicht etwas mehr Druck?!
-
Meinst Du unten an der kleinen Düse? Da ist es bei mir dicht, man merkt aber, wie das Wasser oben aus den beiden Luftlöchern kommt
-
Ja im Winter hatte ich auch nen Stopfen drin, der war dicht.
Dann wieder außen Ventil dran und Stopfen raus, dann Schläuche wieder dran usw, nun tropft es
-
Moin, das Saugen hab ich nie so gehört, eher das sprudeln im Wasser.
Hast Du die Tröte oä denn gereinigt, zumindest scheint da ja nichts verkalkt zu sein?
-
Glaube auch..., obwohl Intex spricht da von Ionen usw, was das Wasser "besser" machen soll...
-
Danke Laurasia, gut zusammengefasst. So war bzw ist es dieses Jahr auch noch.
Im ersten Jahr galt noch: Pumpe aus, Kappe ab, trocken
Ich finde das sprudeln ganz gut und es bringt noch mehr Bewegung ins Wasser. Und wenn der Sprudel nachlässt, habe ich immer schnell gesehen, dass ich wieder Rückspülen muss...
-
Wo meinst Du genau Vaseline? Das kommt ja im Schwall hoch, wenn das graue Teil ab ist
-
Ja nur oben, unten nur, wenn man das graue Ding abschraubt