Hallo Gemeinde,
Mein Pool ist jetzt die 3. Saison am Start.
Ich habe leider schon letzte Saison feststellen müssen, dass sich an der Wasserkante bzw. an den Wänden langsam aber stetig ein unschöne Wandablagerungen bilden. Jetzt habe ich den Pool in den Winterschlaf geschickt und das Wasser abgesenkt.
Die Wände fühlen sich, wie man es von PP erwarten kann, total glatt an. Mit der Hand sind keine Ablagerungen spürbar, dennoch sind sie da.
Ich habe ja auch eine automatische Dosieranlage verbaut, desinfinziere mit anorg. Chlor (03-0,5 ppm) und halte den PH-Wert bei 7,1 - 7,2. Ansonsten kommt mir nichts ins Wasser. Zur Befüllung verwende ich ausschließlich Stadtwasser. Das Wasser ist immer klar, hatte noch nie irgendwelche Probleme.
Kalkablagerungen würde ich (da nicht fühlbar und konstanter PH-Wert) ausschließen.
Die Verfärbungen lassen sich mittels "Zauberschwamm" wirklich sehr mühsam entfernen. Die Aussicht, im Frühjahr damit von Hand das ganze Becken, inklusive Boden, von Hand reinigen zu müssen, ist wenig erbaulich. Wie gesagt, es ist nicht mit einmal hin und her wischen getan, sondern man muss eine Stelle schon recht kräftig und längere Zeit mit dem Schwamm bearbeiten, um einen sichtbaren Erfolg zu haben.
Jetzt stellt sich die Frage, was sind das für Ablagerungen....tatsächlich Sonnenchreme-Rückstände, kann ich mir fast nicht vorstellen
.
Dann wäre da noch die Frage, ob es vielleicht einen speziellen PP-Reiniger gibt, der die Reinigung unterstützt., ohne die Wände aufzurauen.
Hat da vielleicht jemand von Euch Erfahrungen.
Gruß in die Runde
Maik
Randablagerungen 1.jpg
Randablagerungen 2.jpg