Danke Dir für die schnelle Antwort.
Hab gerade mal Dein Projekt angeschaut, sieht spitze aus vor allem der Schaltschrank und die Logo echt Klasse arbeit.
Bin gerade auch dran meine Steuerung mit eine Logo zu entwerfen.
Grüße vom Hochrhein
Danke Dir für die schnelle Antwort.
Hab gerade mal Dein Projekt angeschaut, sieht spitze aus vor allem der Schaltschrank und die Logo echt Klasse arbeit.
Bin gerade auch dran meine Steuerung mit eine Logo zu entwerfen.
Grüße vom Hochrhein
Hallo in die Runde,
ich habe ein Achtformbecken mit 3,5x5,4x1,2 ca 17000m³.
Welche Anlage würden die Profis empfehlen?
Besten Dank
Danke fürs schauen und die Info
In Österreich bin ich dann nach langem Suchen fündig geworden. Eine durchsichtige Plane in 500er Qualität für unter 100 EUR.
Hallo, Respekt für die Umsetzung deines Projektes
Ich bin auch auf der Suche nach einer durchsichtigen Plane, kannst du mir PN zusenden wo diese Plane zu bekommen ist?
Besten Dank und viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Habe eigentlich gehofft, das hier jemand in den deutschen größten Community Forum mir wirklich weiter helfen kann.
Jedenfals war die Ferndiagnose vom Serviceteam die selbe die ich auch hatte. Platinenschaden.
Das kuriose ist, dass ich die Platine vom E20 auch einbauen kann.
Wo bekomme ich nun solch eine Platine her?
Guten Morgen,
bin auch auf der suche nach Platine und Motorenlager für den E10.
Bist du fündig geworden?
gruß Ralf
Ich möchte drei oder vier Düsen seitlich versetzt in unterschiedlichen höhen einbauen.
Ja die hab ich schon, Brillix 70
Ja klar, ich werde die mit der Pumpe von der GSA betreiben. Die GSA werde ich mit FU ansteuern und über ein Dreiwegeventil umschaltbar für Gegenstrom oder Massage mit der entsprechenden Pumpendrehzahl.
Das ist das kleinere Problem.
Hört sich schon so an als würde was streifen am Lüfterrad, hat die Abdeckung vom Lüfterrad einen Schlag abbekommen bzw. sind die Schrauben fest?
Denke mal die Abdeckung kannst du sicherlich abnehmen ohne das die Garantie erlischt, einfach mal schauen ob das Teil gerade sitzt oder leicht verbogen ist.
Viel Erfolg
Guten Morgen Allerseits,
ich bin auf der suche nach Hydromassagedüsen für einen Stahlwandpool.
Es gibt da was von Flurida bzw. Astral, leider habe ich noch keinen Händler gefunden der die auf Lager hat.
Kennt da einer von euch ein alternatives Produkt?
Der Pool soll nächste Woche geliefert werden und soll dann auch innerhalb von 14 Tagen aufgebaut werden, ich möchte einen nachträglichen Einbau mit ablassen des Wassers möglichst vermeiden.
Viele Grüße
Ralf
Hallo Carsten,
danke für die Info.
Ich baue einen Stahlwand Achtformpool und wollte nicht unbedingt einen Bodenablauf einbauen.
Da ich das noch machen könnte ist natürlich die Frage ob es bei einem Stahlwandpool überhaupt geht im Boden
Die Version in der wand wäre natürlich sicherer.
Viele Grüße
Ralf
Hallo Carsten,
danke für die Info.
Ich baue einen Stahlwand Achtformpool und wollte nicht unbedingt einen Bodenablauf einbauen.
Da ich das noch machen könnte ist natürlich die Frage ob es bei einem Stahlwandpool überhaupt geht im Boden
Die Version in der wand wäre natürlich sicherer.
Viele Grüße
Ralf
Hallo Carsten,
ich bin absolut geflasht, mega Projekt und mega Umsetzung
Wie klappt das den mit der ELD und dem SKV, ich bin auch am überlegen ob ich mir mit sowas zusätzlichen Spassfaktor einbauen kann.
SKV hab ich noch einen den Ich mal bei einem Kunden ausgebaut habe, möchte diesen über FU laufen lassen.
Was ich mir noch nicht schlüssig bin ob ich zwei ELD´s einbauen soll oder Bodenablauf in die Wand.
Ich baue ein Achtformbecken 3,5x5,4x1,2 teilversenkt.
Über Tipps zu diesem Thema wäre ich sehr froh.
Nochmals "Hut ab" vor der gesamten Umsetzung deines Projekts
Beste Grüße aus dem Südschwarzwald
Ralf
Hallo Carsten,
ich bin absolut geflasht, mega Projekt und mega Umsetzung
Wie klappt das den mit der ELD und dem SKV, ich bin auch am überlegen ob ich mir mit sowas zusätzlichen Spassfaktor einbauen kann.
SKV hab ich noch einen den Ich mal bei einem Kunden ausgebaut habe, möchte diesen über FU laufen lassen.
Was ich mir noch nicht schlüssig bin ob ich zwei ELD´s einbauen soll oder Bodenablauf in die Wand.
Ich baue ein Achtformbecken 3,5x5,4x1,2 teilversenkt.
Über Tipps zu diesem Thema wäre ich sehr froh.
Nochmals "Hut ab" vor der gesamten Umsetzung deines Projekts
Beste Grüße aus dem Südschwarzwald
Ralf
Hallo Andi, Danke für die Bilder und die Beschreibung, wieviel m³/h bringt die Pumpe?
Gruß
Ralf
Hallo in die Runde,
ich würde gerne eine Schwalldusche selber bauen hat das schon jemand gemacht bzw. irgendwelche Anregungen?
Grüße Ralf
Leider bin ich mir nicht ganz sicher, habe aber so etwas ähnliches schon von einen Poolhersteller oder Händler gesehen.
Allerdings in anderer Preisklasse
Hi,
ich weis nicht ob das was ist aber google mal nach Dämmrolle für Tackersystem.
Das wir für FB-Heizung unter Estrich verwendet.
Gruß Ralf
Hallo, eigentlich gibt dir die GSA den Rohrdurchmesser vor. Bei meiner Elegance sind es 75er und da würde ich auch bleiben. Bei 5m Entfernung wäre wohl das Flexrohr besser, weil du dann weniger Probleme mit kleinen Winkel hast usw.
Das mit dem Flexrohr ist auch mein Favorit
Beachte aber auch das die Pumpe der GSA nicht über dem Wasserspiegel stehen darf. Und bei der Entfernung auf jeden Fall mit 90er Rohr verbinden.
Pumpe wäre in etwa 10cm unter dem Wasserspiegel, müsste also passen
Danke für die Antworten
bei 5m Länge mindestens 75er, besser 90er. Deutsche Hersteller schreiben sogar manchmal 110er Rohr für die Ansaugung vor.
Softstarter funktiniert prima, bei einem FU brauchst Du für die Brilix einen FI-TypB
FI-TypB ist kein Problem, hab ich ab Lager. Ich habe einen Elektroinstallationsbetrieb.
Danke für die Tipps