torsten11:
Vielen Dank für deine ausführlichen Tipps! Ich bin halt einer, der gerne Erklärungen hat und vieles in Frage stellt.
Danke für deine Geduld 😊
Habe mir nun den von dir empfohlenen Lembi-Rechner angeschaut. Nur damit ich das richtig verstehe: der notwendige Chlorgehalt zur Dauerdesinfektion muss zw. 0,2 – 0,5mg/l aktivem Chlor liegen.
Wenn ich 3 mg/l DPD1 messe und einen ph-Wert von 7,4 habe, dann liege ich doch erst bei einem CYA-Wert von 190 unter diesem Grenzwert von 0,2mg/l HOCl. …
Schon klar, bis dahin habe ich wohl ziemlich viele Chlortabletten verbraucht. Aber die Desinfektion müsste bis zu diesem Wert klappen. Verstehe ich das so richtig?
Bei einem CYA-Wert von 400mg/l bräuchte ich lt. diesem Rechner einen ph-Wert von 7,2 oder weniger, damit ich noch innerhalb des Bereichs von 0,2 – 0,5 mg/l aktivem Chlor liege.
Fazit: ich sollte mir den Poollab zulegen, damit ich nicht mehr im Dunkeln tappe. 😉
Ist dieser jedoch momentan nicht verfügbar, sollte ich tendenziell meinen ph-Wert im Laufe des Sommers immer weiter runterbringen, um den hohen CYA-Wert wieder ausgleichen zu können. Oder aber auf gut Glück immer wieder größere Mengen an Wasser austauschen. Also Rückspülen und Wiederbefüllen.
Richtig?