Ich kann mir gerade kein realistisches Szenario vorstellen bei dem die Verrohrung plötzlich komplett abreisst und das Wasser mit großer Geschwindigkeit
Konnte ich auch nicht. Bis bei Freunden die Umwälzpumpe ausgefallen ist und der Wärmetauscher stundenlang weiter mit 90+ Grad Wasser vom Solarkollektor durchströmt wurde und sich dadurch langsam aber sicher den Kleber der Anschlussstellen der Poolleitung aufgelöst hat, da die Wärme nicht abgeführt wurde. Bestimmt 20 cm entfernt vom isolierten WT. Das war alles kochend heiß da. Zum Glück recht zeitnah bemerkt und alles abgeschiebert.
Ergo - ohne gesicherten Abfluss würde ich gar kein Wasser durch den Keller leiten wollen. Eine Not-Tauchpumpe in eine Sickerschacht etc. sollte immer an einem anderen Stromkreis hängen als der Rest der Technik im dem Keller / vom Pool....