Danke für Deine Zeit diesen Text mit allen Zitaten von mir so ausführlich aufzuarbeiten - alles klar, jetzt bin ich umfänglich aufgeklärt!
Ich habe in den nächsten Tagen sowieso meinen Elektriker im Haus wegen einem anderen Projekt. Bei dieser Gelegenheit werde ich das Thema mal mit ihm besprechen. Leider habe ich nämlich immer noch nicht verstanden, wo das Problem eigentlich ist? Wird mir mein Schaltschrank abfackeln, oder explodiert mir die SF-Pumpe oder der FU? Warum ist in meinem Fall das Baden bei laufendem FU gefährlich?
Meine 'überdimensionierte' Pumpe habe ich vielleicht auch deshalb gewählt, weil auf meinem Garagendach noch 10 Oku Solarmodule liegen und und ein Stück weit neben dem Pool auch noch eine WP arbeitet. Das sind ganz schön viele Meter Leitungen (auch nach oben) die auch mit entsprechendem Druck versorgt werden müssen (WP Druckschalter).
Wegen der Lautstärke - Ich arbeite als Systemadministrator und weiß schon ungefähr wie laut 3 PC Lüfter bei hochgefahrener CPU Vollast (z.B. Videobearbeitung) klingen - aber egal. Bei mir ist jedenfalls ein deutlicher Vorteil bei geöffnetem Garagentor hörbar oder eben nicht mehr hörbar (Ist im übrigen auch meiner Frau aufgefallen die von dem FU nichts wusste)
Das Auslitern werde ich bei Gelegenheit mal Testen (brauche ja nur an meine Einlaufdüsen was basteln und die Zeit nehmen bis ein 100 Liter Fass mit der jeweiligen FU Drehzahl voll ist) und mache mir dann ein genaues Bild. (Danke für die Anregung)
Was ich natürlich NICHT wollte ist zu animieren, dass sich jemand so ein Teil (FU) kauft und im Garten neben seinem 900 EURO Komplettset-Pool in die Wiese neben seine auch dort temporär stehende SFA legt und ansteckt!!!
Das ist natürlich absolut NICHT ZU EMPFEHLEN!!!!!
Dieses 'Technik-Szenario' habe ich auch schon gesehen und da muss ich natürlich ohne wenn und aber zustimmen .... das ist dann in der Tat Lebensgefährlich .... wie in der Badewanne Föhnen ...
In diesem Sinne!!!